Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Schärding

Neueste Beiträge

v.l. Mauthner Roman, Günter Dieplinger, Thomas Schererbauer
7

Pacemaker beim Salzburg Marathon!

Pacemaker beim Salzburg Marathon am 4.05 Erstmals war ich als Pacemaker bei einem Marathon am Start. Ich sprang für meinen verletzten Freund Andre Lange als 4 Stunden Pacemaker beim Salzburg-Marathon ein. Pacemaker heißt, dass ich für jene Läufer die einen Marathon auf vier Stunden oder knapp darunter laufen wollten das Tempo vorgab. Auch für jene die einen Halbmarathon auf zwei Stunden laufen wollten denn beim Salzburg Marathon waren zwei Runden zu laufen. Für mich war es eine Premiere als...

Plattenwerfen Landesliga

Taufkirchen schon wieder in Hochform Taufkirchen II war auch beim ersten Landesligaturnier in Mettmach nicht zu bremsen und siegte mit 24 Punkte vor Schärding mit 18 Punkte und Taufkirchen I mit 17 Punkte.

2

BezirksRundschau stellt heuer zwei 24-Stunden-Teams

Zum Grieskirchner Radmarathon ist die BezirksRundschau als Medienpartner heuer mit zwei 24-Stunden-Big-Teams à zwölf Personen vertreten. Im Business-Team sind namhafte Teilnehmer aus Wirtschaft, Gastronomie und Industrie vertreten – unter anderem der Vorstand der OÖ Ferngas, Gerhard Zettler (r.), Martin Gallistl (2. v. r.) vom Pöstlingberg Schlössl, Harald Krammer von Held & Francke sowie Christian Wimberger von Wimberger Haus. Und auch BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler (l.)...

  • Linz
  • Oliver Koch
Unsere Mannschaft kurz vor dem Anpfiff.
20

ATSV Stadl-Paura: WIR SIND MEISTER!!!

Mit 0:4-Auswärtssieg gegen Union Esternberg ist der Meistertitel fix (0:3) Seit Saisonbeginn war es eigentlich nur eine Frage der Zeit, nun ist es amtlich: Der Landesliga-West-Meister 2013/14 heißt ATSV Stadl-Paura. Die Mannen von Trainer Christian Mayrleb ließen auch im Auswärtsspiel gegen die Union Esternberg nichts anbrennen, krönten sich mit einem souveränen 4:0-Sieg zum Champion und steigen somit in die OÖ-Liga auf. Mit dem siebenten Sieg im siebenten Rückrundenspiel avancierten die...

Foto: NMS Andorf
3

Frühlingskonzert der Neuen Mittelschule Andorf

Andorf. Die Schüler und Schülerinnen haben sich in den letzten Wochen intensiv auf das Frühlingskonzert vorbereitet und freuen sich darauf, das Gelernte zu präsentieren. Am Freitag, 16. Mai 2014 sind alle recht herzlich in die Musik-Mittelschule eingeladen. Ab 19.30 Uhr wird ein abwechslungsreiches Programm, das von originellen Orchesterstücken, Ensembles sowie Chorstücken bis hin zu verschiedensten Tänzen und Percussion - Nummern reicht, geboten. Nach einer kurzen Pause präsentieren die...

Foto: MV Altschwendt

Konzertabend des MV Altschwendt

ALTSCHWENDT. Am Vorabend zum Muttertag lädt der Musikverein Altschwendt alljährlich zum Konzertabend ein. Drei junge Musikerinnen präsentieren heuer die Highlights des Konzertes: Mit "El Cid" verführt Laura Enser in spanischem Stil und zeigt vor, wie sie 2013 die Jororen für das Leistungsabzeichen in Silber mit ihrer Trompete überzeugt hat. Für Freunde der Holzblasmusik gibt Jana Oberndorfer "Concertino" von C. Friedemann zum Besten, ein anspruchsvolles Werk für Klarinette und Orchester. Etwas...

Ein Strauß, der nie verwelkt. | Foto: Julia Kollmann Photography
1 2

Besondere Brautsträuße für die Ewigkeit

Julia Buschberger fertigt Brautsträuße, die nie verwelken. Die Brautsträuße aus Broschen, Stoffblumen und Knöpfen werden nach eigenen Ideen oder nach Kundenwunsch gefertigt. Alle Blumen werden per Hand aus verschiedenen Stoffen genäht. So kann der Strauß ganz an die Farbe und den Stil der Hochzeit angepasst werden. Die Blumen werden zu einem Strauß gearbeitet und mit verschiedenen Broschen, Perlen und Strasssteinen liebevoll verziert. Eigene Schmuckstücke der Kunden wie Broschen von der Oma...

  • Linz
  • Ingrid Wolfsteiner
Foto: SPORTOGRAF

Bestes Radsportevent macht das Dutzend voll

Zum dritten Mal in Serie und zum vierten Mal insgesamt wählten die Teilnehmer den Grieskirchner 24-Stunden-Radmarathon powered by Raiffeisen zum besten Radsportevent Österreichs. Mit beachtlichem Vorsprung wurden Klassiker wie die Salzkammergut Mountainbike Trophy oder der Ötztaler Radmarathon auf die Plätze verwiesen. Das Organisationsteam des RC Grieskirchen lässt auch für die Neuauflage nicht locker und gibt eine klare Richtung vor. „Die Latte liegt hoch. Wir sind bis in die Haarspitzen...

  • Linz
  • Oliver Koch
Johann F. Höfler, Vorsitzender der Geschäftsführung bei TTI | Foto: TTI
3

Übernahme in der Personaldienstleistungsbranche

Die TTI Personaldienstleistung GmbH mit Sitz in St. Florian bei Linz übernahm mit 1. Mai die in Raaba bei Graz ansässige MPS Personalservice GmbH. Die Geschäftstätigkeiten werden durch TTI Personalservice GmbH mit Sitz in Gralla unter der Marke ‚TTI‘ an den Standorten Raaba (Steiermark) und Saalfelden (Salzburg) weitergeführt. Die Geschäftsleitung übernehmen Alexander Hüttner als Geschäftsführer und Markus Fröhlich als Prokurist und Vertriebsleiter. Konsolidierung in der Marktbearbeitung Die...

  • Linz
  • Oliver Koch
Albert Wagner | Foto: VKB-Bank

VKB-Bank bei Kernkapitalquote top

Die VKB-Bank hatte 17 Prozent Kernkapitalquote am 31. Dezember 2013 – dem Bilanzstichtag für das Geschäftsjahr 2013 – vorzuweisen. Für Generaldirektor Albert Wagner Beweis der konservativen Geschäftspolitik der Regionalbank. "Die Höhe der Kernkapitalquote ist auch ein Gradmesser für die Sicherheit eines Bankhauses. Mit einem Wert von 17 Prozent verfügen wir bei der Kernkapitalquote über einen besonders hohen Wert, der für die beste Sicherheit steht. Der Schnitt der österreichischen Banken liegt...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: ehrenberg-bilder/Fotolia

5,1 Prozent Arbeitslosenquote im April

Die Arbeitslosigkeit in Oberösterreich ist auch im April weiter deutlich angestiegen, obwohl 624.000 Oberösterreicher – und damit 4700 mehr als im Vorjahr – in Beschäftigung waren. Die Arbeitslosenquote ist nach aktuellen Berechnungen des Arbeitsmarktservice von 4,4 Prozent im April 2013 auf 5,1 Prozent geklettert. Dennoch liegt Oberösterreich im Bundesländer-Vergleich mit deutlichem Abstand auf Rang eins vor Vorarlberg (6,4 Prozent) und Salzburg (6,7 Prozent) und weit unter dem...

  • Linz
  • Oliver Koch
5

Fahrzeugweihe der FF Schulleredt

Das neue Tanklöschfahrzeug der FF Schulleredt wurde heute im Zuge der Florianimesse gesegnet und damit offiziell in seinen Dienst gestellt. Bilder gratis download unter: http://bit.ly/RfZDRN

20

Kartoffeln wachsen nicht im Keller

Unter Zusammenarbeit von Eltern, Kindern und Kindergartenpersonal haben wir unseren Garten aufgefrischt. Neben einer Kräuterschnecke, einem Naschgarten und einem Beet wecken von nun an 3 Kartoffelpyramiden das Interesse unserer Jüngsten. Ein besonderes Anliegen ist es, den Kindern erfahrbar zu machen, wie Pflanzen und Lebensmittel wachsen und sich entwickeln. Miteinander wurde getragen, gemessen, gehämmert und geschraubt. Besonders das Befüllen der Kartoffelpyramiden mit kleinen und großen...

  • Schärding
  • Marktgemeindekindergarten Taufkirchen an der Pram
6

Welttag des Buches am 23. April 2014

" Buchstart" mit dem Kindergarten Taufkirchen in der Pfarrbücherei. Damit Bücher ein vertrauter Wegegleiter durch das ganze Leben werden können, braucht es einen Zugang zur Welt der Bücher. Als Partner der internationalen Buchstart-Bewegung hat sich das Österreichische Bibliothekswesen zum Ziel gesetzt, allen Kindern in Österreich eine frühe Begegnung mit Büchern zu ermöglichen. Dabei sind die öffentlichen Bibliotheken ein wichtiger Bestandteil für die Leseförderung. Am 23. April, dem Welttag...

  • Schärding
  • Marktgemeindekindergarten Taufkirchen an der Pram
Energielandesrat Rudi Anschober. | Foto: Land OÖ/Dedl
2 1 3

Anschober initiiert länderübergreifende Energiepartnerschaft

Aufhorchen ließ Oberösterreichs Energielandesrat Rudi Anschober auf der "Nuclear Energy Conference" diese Woche in Prag. Für die Durchsetzung der Energiewende in Tschechien schlägt er eine neue Energiepartnerschaft zwischen Tschechien und Österreich vor. Anschober: "Diese soll den Schwerpunkt Energieeffizienz und Energieeinsparung haben. Durch gemeinsame Projekte, Infotransfer und den Einsatz neuer grüner Technologien kann der Energieverbrauch sowohl in Tschechien als auch in Österreich...

  • Linz
  • Oliver Koch

BezirksRundschau wird Teil des Hochwasser-Warnsystems

Bei Hochwasser-Alarm informiert nun auch die BezirksRundschau auf ihrer Homepage über die jeweils aktuelle Situation. Das Land Oberösterreich und die BezirksRundschau unterzeichneten eine entsprechende Vereinbarung. Ab der Alarmstufe "Vorinformation" gibt die BezirksRundschau den Hochwasserbericht des Hydrografischen Dienstes des Landes Oberösterreich weiter. Dieser Hochwasserbericht enthält meteorologische und vor allem hydrologische Einschätzungen, aktuelle Wasserstände und Tendenzen samt...

  • Linz
  • Oliver Koch
10

1. Maifest Andorf der FF Andorf

Auch heuer wieder war das 1. Maifest der FF Andorf ein voller Erfolg. Hunderte Besucher freuten sich über die Leistungsschau der FF Andorf und genossen die kulinarischen Angebote bei herrlichem Wetter. Fotos gratis download unter: netpixel.at

Das mobile ‚Moby Kid‘-System schlägt Alarm, wenn das Kind mit Wasser in Berührung kommt. | Foto: Delfin Wellness

20 Zentimeter Wassertiefe können tödlich sein

Obwohl die warmen Temperaturen noch auf sich warten lassen, öffneten gestern traditionell die Freibäder ihre Pforten. Schon bald wird das „kühle Nass“ für Groß und Klein zum Anziehungspunkt Nummer eins. Walter Aichinger, Präsident des OÖ. Roten Kreuzes warnt: „Für Kinder kann das Spielen in der Nähe von Gewässern durch eine kleine Unachtsamkeit zur tödlichen Gefahr werden“. Ertrinken ist neben Verkehrsunfällen die häufigste Todesursache bei Kindern. Daher ist große Achtsamkeit und rasche Hilfe...

  • Linz
  • Oliver Koch
Französische Pendule Leihgabe Uhren Barth Neuhaus/Inn
3

Das Museum tickt

Wissen Sie was ein Planteur ist, wozu eine Stimmgabel dient oder wie eine Spindeluhr aussieht? Diese und wesentlich mehr Fragen wollen wir mit unserer Ausstellung - Der Uhrmacher und die Uhr -"Das Museum tickt" - beantworten. Mit zahlreichen interessanten und teilweise skurilen Exponaten zeigen wir die Entwicklung der Zeitmessung von der Sonne bis zur Funkuhr. Mit der Wasseruhr, der Sonnenuhr oder einer Kerze wurde ebenso Zeit gemessen, wie mit den Räderuhren, die für die Fertigung und...

Blick auf Spitz a. d. Donau

Alpenverein bietet Kultur und Wandern

Der Alpenverein Schärding veranstaltet wieder die schon traditionelle und sehr beliebte Kulturfahrt, welche heuer in die Wachau nach Spitz führt. Auf dem Weg dorthin werden die Wallfahrtskirche auf dem Kollmitzberg - Stift Ardagger - Strudengau/Grein - Maria Taferl besichtigt. In Spitz angekommen, steht entweder ein Besuch des Schifffahrtsmuseums oder für Wanderfreudige eine Rundtour in Spitz - Rotes Tor - Buchberg - Laaben auf dem Programm, ehe sich alle Teilnehmer zum gemütlichen Heurigen...

  • Krems
  • alpenverein schärding
Freiheit über den Dächern der Welt: Michael Pretzl bei seiner Reise durch Nepal. | Foto: Alle Fotos: Michael Pretzl
12

„Reise durch die Welt führte zu mir selbst“

Michael Pretzl brach sein Studium und seine Zelte in der Heimat ab, um sich selbst zu finden. Der Freinberger Michael Pretzl studierte Wirtschaftsinformatik, was ihn allerdings nicht erfüllte. So brach der 25-Jährige sein Studium ab und reiste fünf Monate lang allein und auf sich selbst gestellt durch Indien, Nepal, Thailand, Malysia und Australien. Bezirksrundschau: Was bewegt einen jungen und klugen Menschen dazu, sein Studium abzubrechen und in der Welt herumzureisen? Pretzl: Was ich mir vom...

Foto: Campusland OÖ
2

Campusland Convention: „Schluss mit 08/15"

Das Ausbildungsangebot der acht oö. Hochschulen ist breit gefächert und bietet beste Karriere-Aussichten. Bei der Campusland Convention am Freitag, 27. Juni können sich Schüler und Studieninteressent/en davon aus erster Hand überzeugen: Im OÖ Kulturquartier, Ursulinenhof, erwartet sie die geballte Vielfalt der oö. Hochschullandschaft an einem Tag. In einer entspannten Atmosphäre mit Musik, Performances und Talks bieten die Hochschulen Informationen und präsentieren Einblicke in ihr...

  • Linz
  • Oliver Koch
Ein Kleid mit seitlicher Raffung kaschiert einen Bauch optimal.
6

Dem Schlankheitswahn trotzen

Schön und schlank ganz ohne Diät Gegen Schlankheitswahn und für die Akzeptanz des eigenen Körpers steht der Anti-Diät-Tag jährlich am 6. Mai. Ins Leben gerufen wurde er von der britischen Buchautorin und Feministin Mary Evans. Und Evans liegt damit ganz richtig. Überschüssige Kilos sind kein Grund, um auf modische Kleidung verzichten zu müssen. Die mageren Zeiten sind passé und mit den richtigen Tipps kann auch mollige Frauen bei modischem Style zugreifen. Ganz wichtig: auf eng anliegende Jeans...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.