12. Zweibrückenlauf in Wernstein am Inn – Laufen drent und herent

Am Samstag, den 9. September 2017 findet in Wernstein am Inn bereits zum 12. Mal der grenzüberschreitende „Zweibrückenlauf“ samt Raiffeisen „Businesslauf“ statt. Dieser Lauf ist mittlerweile sehr bekannt und beliebt. Im Vorjahr gab es beinahe 800 Starter und die Veranstalter würden sich freuen, wenn in diesem Jahr ein neuerlicher Rekord geknackt wird.

Der Klassiker „Zweibrückenlauf" über 13,44 km führt von Wernstein zum Kraftwerk Ingling und auf der bayrischen Seite geht es entlang des Radweges am Innufer wieder zurück. Der Raiffeisen „Businesslauf“ über 5,6 km verläuft auf einer einfachen Strecke ohne große Steigungen entlang der von begeisterten Zuschauern gesäumten Innpromenade und ist auch für Hobbyläufer leicht zu bewältigen. Speziell Firmen, Banken und Behörden des Innviertels und der Region Passau sind zu einem Kräftemessen eingeladen. Der Start der beiden Läufe ist um 14.30 Uhr.

Auch die Nordic-Walker haben bereits um 12.30 Uhr auf einer Strecke über 4,5 km die Möglichkeit, mit einem schnellen Stockeinsatz ihr Tempo zu messen.

Natürlich gibt es auch für Kinder und Schüler verschiedene Laufstrecken:
13.30 Uhr Bambinis 400 m (2010 und jünger)
13.45 Uhr Schüler 1 800 m (2009 bis 2006)
14.00 Uhr Schüler 2 1.500 m (2005 bis 2002)

Alle Zieleinläufe führen durch das voll besetzte Festzelt und werden die Läufer und Läuferinnen von den Zuschauern zu Höchstleistungen angetrieben.

Das von der Union Wernstein in Zusammenarbeit mit dem SV Neukirchen/Inn veranstaltete Laufereignis zählt auch zum Grenzland-Laufcup.
Alle TeilnehmerInnen erhalten einen Gutschein für ein Freigetränk, Obst, Kuchen sowie freien Eintritt in die Abendveranstaltung im Festzelt mit den "Original Kösslbachtalern".

Unter den Bambinis und Schüler 1 wird ein KTM-Fahrrad verlost.
Die Kinder und Jugendlichen erhalten Medaillen, Pokale und Trinkflaschen bei den Plätzen 1 bis 3. Bei den Erwachsenen erhalten jeweils die drei Erstplatzierten Klassensieger leckere regionale Sachpreise. Die drei größten Teilnehmergruppen werden zu einem Bratl- oder Pizza-Essen eingeladen.

Ebenfalls ein Bratlessen gibt es für das größte Team beim Businesslauf zu gewinnen. Für das schnellste Team (die drei schnellsten Läufer einer Firma) und das sportlichste Team (jene Gruppe, die am nächsten bei der Durchschnittszeit aller Teams liegt) warten ebenfalls schöne Preise.
Die Siegerehrung beginnt um 16.30 Uhr im Festzelt.

Anmeldung:

www.unionwernstein.at

oder Tel. +43 7713 7000 15

Anmeldeschluss am 6.September 2017, Nachmeldungen sind bis 1 Stunde vor jedem Start noch möglich.

Anzeige
Spatenstich KW Traunfall
v.l.n.r. Leon Pojer (1. Lehrjahr), Marlene Hufnagl (1. Lehrjahr), AR-Vorsitzender Markus Achleitner, CTO Alexander Kirchner, Sandra Krainz (1. Lehrjahr) | Foto: Energie AG/Mathias Lauringer
Video

Energie AG
Spatenstich für Neubau des Laufwasserkraftwerks Traunfall

Die Energie AG setzt ihren Kurs in Richtung nachhaltige Energiezukunft konsequent fort: Nach dem Baubeschluss Ende März erfolgte heute Mittag, 23. Juni 2025, der offizielle Spatenstich für den Neubau des Laufwasserkraftwerks Traunfall. „Wasserkraft ist neben Photovoltaik und Windkraft eine unverzichtbare Säule der regionalen und ressourcenschonenden Stromerzeugung. Mit dem Kraftwerksprojekt Traunfall stärken wir die Versorgungssicherheit und setzen einen weiteren wichtigen Schritt für eine...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.