Top-Nachrichten - Schärding

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

5.620 haben Schärding als Favorit hinzugefügt
Samuel Fraungruber, der bei Josko eine E-Comerce-Lehre macht, flog für ein Auslandspraktikum nach Kreta.  | Foto: Josko
2

Auslandspraktikum
Während Josko-Lehre im Flugzeug ab nach Kreta

Din Lehner und Samuel Fraungruber machten während ihrer Lehre bei Josko ein Auslandspraktikum – in Kreta und in Deutschland. KOPFING. Eine Startrampe und vielfältig - so soll die Lehrzeit bei Josko sein. Das Unternehmen ermöglicht ausgewählten Lehrlingen neben vielen anderen Benefits, während der Lehrzeit ein Praktikum im Ausland zu machen. Entweder an einem der Josko-Vertriebsstandorte in Deutschland oder international in Zusammenarbeit mit der IFA und dem Programm Erasmus+. Die Entscheidung,...

Im Schärdinger Stadtbad liegt aktuell eine Unterschriftenliste auf um zu erörtern, ob ein Stadtbad ohne Bademeister grundsätzlich erwünscht ist. | Foto: Franz Gruber
2

Bedarfserhebung
Schärding startet Unterschriftenaktion für Stadtbad ohne Bademeister

Ein Stadtbad ohne Bademeister  – zumindest bei Schlechtwetter? Die Stadtgemeinde überlegt genau einen solchen Schritt und hat deshalb eine Unterschriftenaktion im Freibad gestartet. SCHÄRDING. "Wir als Stadtgemeinde haben eine Liste im Stadtbad aufgelegt, um den Bedarf zu prüfen", bestätigt Bürgermeister Günter Streicher gegenüber der BezirksRundSchau. "Wenn der Bedarf gegeben ist, werden wir uns das juristisch ansehen, ob eine Umsetzung möglich ist." Denn wie Streicher sagt, könnten sich die...

Die 18-jährige Selina Mallmann aus St. Marienkirchen bei Schärding möchte am 27. Juni in die Landesschülervertretung gewählt werden.  | Foto: UHS

Aus St. Marienkirchen / Schärding
Selina Mallmann kandidiert für Landesschülervertretung

Am 27. Juni wird die Landesschülervertretung OÖ für Schuljahr 2024/25 gewählt. Selina Mallmann vom BORG Schärding kandidiert fürs Team "Future Voice". ST. MARIENKIRCHEN BEI SCHÄRDING. Die 18-jährige aus St. Marienkirchen besucht derzeit das BORG Schärding. Ganz besonders am Herzen liegt ihr das Thema Talentförderung. Dafür will sie sich im kommenden Schuljahr stark machen: „Wie soll man wissen, was man nach der Schule machen soll, wenn die individuellen Talente und Interessen nicht gefördert...

Ingrid Garibaldi, „Schärdings Eisfrau“ in ihrem Element.  Im Hintergrund ist die Kulisse des Neuhauser Klosters zu sehen. | Foto: Franz Gruber
23

Schärdinger "Eisfrau"
Der Traum vom eigenen Eissalon

Italienisches Flair herrscht an der Schärdinger Innpromenade bei Ingrid Garibaldi’s Eissalon „Gelatissimo“. SCHÄRDING. Sie ist dankbar dafür, dass sie den „schönsten Arbeitsplatz der Welt“ hat. Außer bei Hochwasser, da muss ihr mobiler Eiskiosk auf Anhieb den Standort wechseln: Gemeint ist die 59-jährige Ingrid Garibaldi, die mit ihrem 2020 verstorbene Mann Antonio jahrelang das italienische Restaurant „Garibaldi“ am Wassertor in Schärding führte. Heute kommen viele Stammgäste auf ein Eis bei...

Der Seniorenbund veranstaltete am 24. Mai seinen Bezirkswandertag durch Dorf an der Pram. | Foto: Seniorenbund
9

Seniorenbund-Bezirkswandertag
464 Senioren wanderten durch Dorf an der Pram

Am 24. Mai veranstaltete der Seniorenbund seinen 20. Bezirkswandertag – diesmal in Dorf an der Pram.  DORF AN DER PRAM. Nach anfänglichem Regen klarrte es auf und es wurde noch ein schöner und sonniger Frühlingstag. 464 Teilnehmer konnten zwischen drei Wanderrouten wählen und die Pramtal-Gemeinde wanderend kennenlernen. Die größte Gruppe kam mit 39 Personen aus Lamprechten. Die weiteste Anreise hatte eine Gruppe aus dem 45 Kilometer weit entfernten Maria Schmolln. Preis für ältesten Wanderer...

Hinten v. li.: Michael Ratzenböck, Patrick Scharinger, Teamleiterin Evelyne List, Sabine Lengauer, Hannes Pisko und Marcello Tschautscher 
Vorne: Timo und Elias von der U12 Union St. Ägidi und invita-Mitarbeiter Philipp Sinzinger
3

Gedenkturnier
Jubel über 160 Tore

Jubel über 160 Tore beim integrativen Fußballturnier am Pamingerhof in St. Aegidi. ST. AEGIDI. Das integrative Fußballturnier von invita am Pamingerhof in St. Ägidi stand auch dieses Jahr wieder ganz im Zeichen des Gedenkens an den verstorbenen Bewohner Stefan Ecker. Im eigens benannten „Stefan Ecker-Stadion“ versammelten sich inklusive Mannschaften von verschiedenen invita-Standorten der Caritas, der Lebenshilfe, vom Hof Tollet und die lokale U12-Mannschaft des FC Union St. Ägidi, um gemeinsam...

Samuel Fraungruber, der bei Josko eine E-Comerce-Lehre macht, flog für ein Auslandspraktikum nach Kreta.  | Foto: Josko
Im Schärdinger Stadtbad liegt aktuell eine Unterschriftenliste auf um zu erörtern, ob ein Stadtbad ohne Bademeister grundsätzlich erwünscht ist. | Foto: Franz Gruber
Die 18-jährige Selina Mallmann aus St. Marienkirchen bei Schärding möchte am 27. Juni in die Landesschülervertretung gewählt werden.  | Foto: UHS
Ingrid Garibaldi, „Schärdings Eisfrau“ in ihrem Element.  Im Hintergrund ist die Kulisse des Neuhauser Klosters zu sehen. | Foto: Franz Gruber
Der Seniorenbund veranstaltete am 24. Mai seinen Bezirkswandertag durch Dorf an der Pram. | Foto: Seniorenbund
Hinten v. li.: Michael Ratzenböck, Patrick Scharinger, Teamleiterin Evelyne List, Sabine Lengauer, Hannes Pisko und Marcello Tschautscher 
Vorne: Timo und Elias von der U12 Union St. Ägidi und invita-Mitarbeiter Philipp Sinzinger
Anzeige
Foto: DepositFotos
2

AMS-Berufsorientierung
Nach der Schule: Ideen für die Berufswahl finden

Die Entscheidung für einen Beruf ist eine der wichtigsten. Sich dafür Zeit zu nehmen, lohnt sich. Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Für einige ist es das letzte vor dem Umsteigen in eine berufsbildende Schule oder den Start in die Lehre. Für andere sind noch ein, zwei Jahre Zeit zum Überlegen, in welche Richtung es weitergeht. Zu früh kann dieses Überlegen nie beginnen, denn Ideen und Wünsche können dabei erst entstehen und sich im Laufe der Zeit auch wieder ändern. Mit offenen Augen durch...

Lokales

Schwere Gewitter mit bis zu zehn Zentimeter großen Hagelkörnern und Orkanböen drohen großen Teilen Oberösterreichs am Abend des 20. Juni 2024. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Unwetterwarnung für Oberösterreich
Zehn Zentimeter große Hagelkörner und Orkanböen möglich

Die Organisation Skywarn erwartet für den Abend aus Bayern kommend heftige Gewitter, die über Oberösterreich ziehen und speziell das Innviertel schwer treffen könnten. Auch der nationale Wetterdienst Geosphere hat um 17.31 Uhr eine Warnung für Inn- und Hausruckviertel herausgegeben. OBERÖSTERREICH. Am schwerstern gefährdet sind laut Skywarn-Wetterkarte das Innviertel beziehungsweise der gesamte oberösterreichische Raum zwischen Hallstatt und Linz: "Die Linie der Unwetter zieht entlang der...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
An der Schärdinger Innlände wurde im Juni der Bezirkswasserwehrleistungsbewerb mit mehr als 200 Zillenbesatzungen ausgetragen. | Foto: FF/BFKDO Schärding
9

Wasserwehrleistungsbewerb 2024
214 Zillenbesatzungen kämpften auf Schärdinger Inn um den Sieg

Nur wenige Tage nach dem Hochwasser kehrten hunderte Zillenfahrer in die Barockstadt Schärding zurück zum Bezirks-Wasserwehrleistungsbewerb 2024.  SCHÄRDING. Die FF Schärding trug den Bewerb in Kooperation mit dem Bezirksfeuerwehrkommando an der Schärdinger Innlände aus. 214 Zillenbesatzungen aus dem Bezirk Schärding, Einsatzkräfte aus vielen weiteren Bezirken Oberösterreichs, dem Bundesland Niederösterreich sowie dem benachbarten Bayern waren gekommen, um in den Disziplinen Bronze, Silber und...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Anzeige

Einladung
Late Night Shopping in Passau

Die Stadt Passau lädt am 28. Juni bis 22 Uhr zum Late Night Shopping in die Innenstadt.  PASSAU. Beim Late Night Shopping am 28. Juni können Besucher:innen nach Herzenslust bis 22 Uhr einkaufen; viele Einzelhändler:innen haben sich etwas Besonderes für ihren Verkaufsraum überlegt. Außerdem kann man an vielen Standorten in der Innenstadt Musik genießen. Da ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei. So werden die Ankommenden schon vor der Ludwigstraße von der Big Band „Makapeo“ aus Obernzell mit...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
Im Schärdinger Stadtbad liegt aktuell eine Unterschriftenliste auf um zu erörtern, ob ein Stadtbad ohne Bademeister grundsätzlich erwünscht ist. | Foto: Franz Gruber
2

Bedarfserhebung
Schärding startet Unterschriftenaktion für Stadtbad ohne Bademeister

Ein Stadtbad ohne Bademeister  – zumindest bei Schlechtwetter? Die Stadtgemeinde überlegt genau einen solchen Schritt und hat deshalb eine Unterschriftenaktion im Freibad gestartet. SCHÄRDING. "Wir als Stadtgemeinde haben eine Liste im Stadtbad aufgelegt, um den Bedarf zu prüfen", bestätigt Bürgermeister Günter Streicher gegenüber der BezirksRundSchau. "Wenn der Bedarf gegeben ist, werden wir uns das juristisch ansehen, ob eine Umsetzung möglich ist." Denn wie Streicher sagt, könnten sich die...

  • Schärding
  • David Ebner

Politik

Günther Steinkellner (FPÖ) ist seit 2015 Landesrat in Oberösterreich. | Foto: BRS/Siegl
Video 9

Landesrat Steinkellner (FPÖ) im Interview
"Das Verbrenner-Verbot ist ein Riesenfehler"

Oberösterreichs Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner (FPÖ) spricht im Interview mit MeinBezirk über die Vorteile des Verbrennungsmotors, Zölle für chinesische Elektroautos, die Linzer Regional-Stadtbahn, Tempo 140 und die Innkreisbahn, mit der die grüne Infrastrukturministerin nur "ablenken" wolle.  Von Thomas Kramesberger MeinBezirk: Die FPÖ hat die EU-Wahl in Österreich gewonnen. Was muss sich auf europäischer Ebene ändern? Steinkellner: Es gibt ein Migrationsproblem, das einfach...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
Oberösterreich baut derzeit Hochwasserschutzmaßnahmen um 220 Mio. Euro, um Menschen und Infrastruktur bestmöglich schützen zu können, gibt Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder bekannt. | Foto: Land OÖ/Werner Dedl

Vorsorge
OÖ investiert rund 220 Mio. Euro in Hochwasserschutz

Das Hochwasser in Oberösterreich ist glimpflich verlaufen. Die Klimakrise erhöhe aber die Wahrscheinlichkeit von Überflutungen und Hochwasserkatastrophen, heißt es in einer Presseaussendung von Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder. Um Menschen und Umwelt bestmöglich schützen zu können, baue Oberösterreich derzeit Hochwasserschutzmaßnahmen in der Höhe von rund 220 Millionen Euro, gibt Kaineder bekannt.  OÖ. Montagabend konnte der Hydrographische Dienst des Landes OÖ Entwarnung geben, da...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Vizebürgermeisterin Elisabeth Bauer und  Bürgermeister Paul Freund präsentieren die Tafeln. | Foto: ÖVP Taufkirchen

Kindersicherheit
Taufkirchner ÖVP Politiker basteln Hinweisschilder

ÖVP Taufkirchen setzt sich für mehr Sicherheit der jüngsten Verkehrsteilnehmer in der Gemeinde ein – und bastelt in Eigenregie Sicherheitstafeln. TAUFKIRCHEN/PRAM. In den vergangenen Wochen wurden 30 "Achtung Kinder" Tafeln an wichtigen Punkten in der Gemeinde aufgestellt. Diese befinden sich laut Gemeinde an den Ortseinfahrten sowie in der Nähe von Spielplätzen, der Schule und dem Spar-Markt. Die Tafeln wurden in Eigenregie von den ÖVP-Mitgliedern gestaltet und produziert. "Diese...

  • Schärding
  • David Ebner
Wahlergebnis EU-Wahl 2024 - So haben der Bezirk Schärding und seine Gemeinden gewählt. | Foto: Panthermedia/serezniy

EU-Wahl 2024
So haben der Bezirk Schärding und seine Gemeinden gewählt

Die EU-Wahl 2024 ist geschlagen. Nachdem das letzte Wahllokal in Italien um 23 Uhr geschlossen hat, dürfen die Ergebnisse veröffentlicht werden. Die FPÖ geht 2024 auch im Bezirk Schärding als klarer Wahlsieger hervor und erreicht 33,7 Prozent (2019: 23,56 %). Die ÖVP verliert die meisten Stimmen und kommt mit einem Minus von 11,1 Prozent auf 33,3 %. Auch SPÖ (15,4 %) und Grüne (7,4 %) verlieren, die Neos (6,3 %) gewinnen leicht dazu.   EU-Wahl 2024 im Bezirk Schärding und seinen GemeindenDie...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding

Regionauten-Community

V.L. Luca Haderer, Alexander Schopf, Lukas Platzek, Luca Weissenböck.

Stocksport Jugend
Schulsport Raab

MS Raab Österreichischer Stocksport Schulmeister 2024 10 Mannschaften waren heute in Pöllau/ST bei den 15. Österreichischen Schulmeisterschaften am Start. Einige Mannschaften aus dem Westen mussten schon früh aus den Federn, um rechtzeitig am Start zu sein. Wir danken hiermit auch allen Helfern:innen sowie den Schulen, dass unsere Talente für diesen Tag Schulfrei bekommen haben. In zwei Gruppen – jeder gegen jeden – ging es um den Finaleinzug. In der Gruppe A konnte sich die MS Raab mit vier...

  • Schärding
  • johann schopf
Die Union St. Roman feiert den Aufstieg in die Bezirksliga. | Foto: Alois Braid
43

Relegation
Spektakulärer Showdown: Union St. Roman steigt in die Bezirksliga auf!

In einem nervenaufreibenden Relegationsrückspiel sicherte sich die Union St. Roman am Sonntag, den 16. Juni 2024 den Aufstieg in die Bezirksliga. ST. ROMAN. Vor etwa 700 begeisterten Zuschauern im Grömmer-Stadion kämpften die Mannschaften der Union St. Roman und Union Taiskirchen um jeden Ball, um ihre jeweiligen Ziele zu erreichen: St. Roman wollte in die Bezirksliga aufsteigen, während Taiskirchen den Klassenerhalt sichern wollte. Die Gastgeber starteten stark und setzten die Taiskirchner von...

  • Schärding
  • Alois Braid
6

SOMMERFEST MIT ANLASS
DER PRAXISKINDERGARTEN DER BAFEP FEIERT DOPPELT

Wenn das Wetter mitspielt, hat man Glück. Lange Zeit sah es nicht so aus, als könnte das jährliche Sommerfest des Praxiskindergartens der BAFEP RIED stattfinden. Doch der Wettergott war gnädig, und deshalb konnte neben der gutbesuchten Feier auch die Eröffnung des neu gestalteten Außen- und Spielbereiches über die Bühne gehen. Ein aufwändiges Projekt, ins Leben gerufen von Abteilungsvorständin Irene Moser, geplant und umgesetzt von Leo Meier, fand somit seinen krönenden Abschluss. Für die...

  • Schärding
  • Irene Schachinger BAfEP Ried im Innkreis

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Sport

Hinten v. li.: Michael Ratzenböck, Patrick Scharinger, Teamleiterin Evelyne List, Sabine Lengauer, Hannes Pisko und Marcello Tschautscher 
Vorne: Timo und Elias von der U12 Union St. Ägidi und invita-Mitarbeiter Philipp Sinzinger
3

Gedenkturnier
Jubel über 160 Tore

Jubel über 160 Tore beim integrativen Fußballturnier am Pamingerhof in St. Aegidi. ST. AEGIDI. Das integrative Fußballturnier von invita am Pamingerhof in St. Ägidi stand auch dieses Jahr wieder ganz im Zeichen des Gedenkens an den verstorbenen Bewohner Stefan Ecker. Im eigens benannten „Stefan Ecker-Stadion“ versammelten sich inklusive Mannschaften von verschiedenen invita-Standorten der Caritas, der Lebenshilfe, vom Hof Tollet und die lokale U12-Mannschaft des FC Union St. Ägidi, um gemeinsam...

  • Schärding
  • David Ebner
Die beiden Diersbacher Ludwig Schwaiger und Patricia Madl schafften etwas bisher nie dagewesenes. | Foto: Igla
2

Wurfbewerbe
"Das hat es vorher noch nie gegeben"

Während vergangenes Wochenende in Linz Wurfbewerbe stattfanden, wurden in Ried die restlichen Bewerbe der Landesmeisterschaften in der Allgemeinen Klasse ausgetragen. Bei beiden Wettbewerben zeigten Schärdinger Athleten groß auf. BEZIRK SCHÄRDING. Mit den beiden Diersbachern Patricia Madl und Ludwig Schwaiger gingen beide Speerwurftitel an die IGLA long life. Beide warfen exakt dieselbe Weite von 55,56 Meter und kamen damit knapp an ihre persönlichen Bestleistungen heran. Das hat es laut...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Lauf punktet durch seine malerische Streckenführung durch den lindetwald.
 | Foto: Union Suben
3

Laufevent
Union Suben lädt wieder zum Lindetwaldlauf

Am Sonntag, 23. Juni, findet ab 9 Uhr die 24. Auflage des Subener Lindetwaldlaufs statt. Punkten kann der Lauf vor allem durch seine malerische Streckenführung durch den namensgebenden Lindetwald. SUBEN. Der Helvetia Lindetwaldlauf sowie die Nordic Walking Strecke sind 7,5 Kilometer lang. Für Ausdauerspezialisten gibt es außerdem den 21 Kilometer langen KFZ-Technik Maier Lindetwaldtrail, der zum vierten Mal ausgetragen wird. Für junge Laufbegeisterte gibt es zudem dem Alter angepasste...

  • Schärding
  • David Ebner
Den Radmarathon gibt es nun seit mehr als 20 Jahren. | Foto: BRS/Maringer

Radmarathon Grieskirchen 2024
Ein Festival für Radsportler und Radfans

Am 6. und 7. Juli treten wieder etliche Radfahrer beim Grieskirchner Radmarathon in die Pedale. GRIESKIRCHEN. Die Strecken des Radmarathons befinden sich im Zentrum der Bezirkshauptstadt sowie in weiteren Teilen der Vitalwelt-Region. Die Rennstrecken der drei-, sechs- und 24 Stunden-Wertungen führen in einem Rundkurs über 21,5 Kilometer von Grieskirchen über Pollham, Richtung St. Marienkirchen und Bad Schallerbach wieder zurück auf den Stadtplatz in Grieskirchen. Musikalische Aufführungen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer

Wirtschaft

Die 18-jährige Selina Mallmann aus St. Marienkirchen bei Schärding möchte am 27. Juni in die Landesschülervertretung gewählt werden.  | Foto: UHS

Aus St. Marienkirchen / Schärding
Selina Mallmann kandidiert für Landesschülervertretung

Am 27. Juni wird die Landesschülervertretung OÖ für Schuljahr 2024/25 gewählt. Selina Mallmann vom BORG Schärding kandidiert fürs Team "Future Voice". ST. MARIENKIRCHEN BEI SCHÄRDING. Die 18-jährige aus St. Marienkirchen besucht derzeit das BORG Schärding. Ganz besonders am Herzen liegt ihr das Thema Talentförderung. Dafür will sie sich im kommenden Schuljahr stark machen: „Wie soll man wissen, was man nach der Schule machen soll, wenn die individuellen Talente und Interessen nicht gefördert...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Samuel Fraungruber, der bei Josko eine E-Comerce-Lehre macht, flog für ein Auslandspraktikum nach Kreta.  | Foto: Josko
2

Auslandspraktikum
Während Josko-Lehre im Flugzeug ab nach Kreta

Din Lehner und Samuel Fraungruber machten während ihrer Lehre bei Josko ein Auslandspraktikum – in Kreta und in Deutschland. KOPFING. Eine Startrampe und vielfältig - so soll die Lehrzeit bei Josko sein. Das Unternehmen ermöglicht ausgewählten Lehrlingen neben vielen anderen Benefits, während der Lehrzeit ein Praktikum im Ausland zu machen. Entweder an einem der Josko-Vertriebsstandorte in Deutschland oder international in Zusammenarbeit mit der IFA und dem Programm Erasmus+. Die Entscheidung,...

  • Schärding
  • Judith Kunde

Schärdinger Granit
Wegen Unwetterwarnung sagt Frau in der Wirtschaft Veranstaltung ab

Die für heute, 20. Juni,  geplante Veranstaltung "Sommersonnenwende im Steinbruch" samt Livemusik und Grillerei  wurde gecancelt. ST. FLORIAN/I. Die von Frau in der Wirtschaft geplante Veranstaltung im Steinbruch der Schärdinger Granit in St. Florian am Inn, wurde wegen der aktuellen Unwetterwarnung (mehr dazu hier) kurzfristig abgesagt.

  • Schärding
  • David Ebner
Der Heizölpreis ist vom Rohölpreis abhängig und war dementsprechend im Jahr 2022 sehr hoch. | Foto: marker.2.yandex.ru/PantherMedia

Heizöllieferanten im Vergleich
Heizöl in Oberösterreich – die niedrigsten Preise

Die BezirksRundSchau hat die billigsten Heizöl-Anbieter zusammengefasst – alle Infos dazu in den Bildern zu diesem Beitrag. Erhoben und wöchentlich aktualisiert werden die Zahlen von der Arbeiterkammer Oberösterreich. OÖ. Aktuell heizen noch fast 13 Prozent der Haushalte in Oberösterreich mit Heizöl. Rechtlich gilt bereits für Neubauten ein Einbau-Verbot von Ölheizungen. Im Parlament liegt zudem gerade ein Entwurf des "Erneuerbaren Wärme Gesetzes" der Bundesregierung. Dieses würde vorsehen,...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Leute

Bürgermeister Christian Graf (l.) und Bundesrätin Barbara Prügl (4.v.l.) mit Mitgliedern des Bücherei-Teams und der Pfadfindergruppe Sauwald. | Foto: Gemeinde Freinberg

Lesen
Freinberger Bücherbox – die Mini-Bücherei, die 24/7 offen hat

Am 9. Juni wurde die Bücherbox – eine Mini-Bücherei, die 24-7 erreichbar ist – beim öffentlichen Spielplatz in Freinberg eröffnet.  FREINBERG. Auf Initiative des Familienausschusses und der Bücherei Freinberg entstand aus einer ausrangierten Telefonzelle eine Bücherbox. Die alte Telefonzelle wurde von den Bauhofmitarbeitern renoviert und zur Mini-Bücherei umfunktioniert. Für den farbenfrohen Anstrich sorgten die Pfadfinder. In liebevoller Detailarbeit bemalten die Pfadis in den vergangenen...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Der Seniorenbund veranstaltete am 24. Mai seinen Bezirkswandertag durch Dorf an der Pram. | Foto: Seniorenbund
9

Seniorenbund-Bezirkswandertag
464 Senioren wanderten durch Dorf an der Pram

Am 24. Mai veranstaltete der Seniorenbund seinen 20. Bezirkswandertag – diesmal in Dorf an der Pram.  DORF AN DER PRAM. Nach anfänglichem Regen klarrte es auf und es wurde noch ein schöner und sonniger Frühlingstag. 464 Teilnehmer konnten zwischen drei Wanderrouten wählen und die Pramtal-Gemeinde wanderend kennenlernen. Die größte Gruppe kam mit 39 Personen aus Lamprechten. Die weiteste Anreise hatte eine Gruppe aus dem 45 Kilometer weit entfernten Maria Schmolln. Preis für ältesten Wanderer...

  • Schärding
  • Judith Kunde

Österreich

Spritpreise ohne böser Überraschung: So macht es Spaß, in den Urlaub zu fahren | Foto: Shutterstock
2 2 5

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten.  ÖSTERREICH. Mit MeinBezirk.at behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen österreichweit mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Außerdem verraten wir dir, wie du laut ÖAMTC richtig tankst und...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Pierer und Mateschitz steigen bei Feuerwehrkonzern Rosenbauer ein.
 | Foto: Rosenbauer
11

Explosion, ÖVP-Anzeige und Co
20. Juni - Worüber Österreich spricht

 Explosion nahe Wiener Naschmarkt – mehrere Verletzte · ÖVP-Anzeige gegen Gewessler ist eingebracht · „Red Bull-Chef, KTM-Chef und RLB steigen bei Rosenbauer ein“. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Donnerstag bewegt haben. Großeinsatz in Mariahilf – offenbar mehrere Verletzte Täter mit AK47-Nachbau, Räumung nach Sprengstoffalarm ÖVP bringt Amtsmissbrauch-Anzeige gegen Gewessler ein „Red Bull-Chef, KTM-Chef und RLB steigen bei Rosenbauer ein“ Untreue und Nötigung...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Zahl der Kinder, die den Unterricht nicht besuchen wollen, nimmt immer mehr zu. | Foto: pixabay.com
3

Was Eltern tun können
Zahl der Schulverweiger steigt dramatisch an

Die Zahl der Kinder, die den Unterricht nicht besuchen wollen, steigt laut „Rat auf Draht“ dramatisch an. Wie Eltern richtig reagieren können. ÖSTERREICH. Fast jeder Schüler hat vermutlich schon einmal eine Unterrichtsstunde geschwänzt und dafür eine Ausrede gefunden, die akzeptiert wurde. Ein Arztbesuch, Unwohlsein oder im Notfall die Großmutter mussten als Begründung herhalten. Die Zahl der Kinder, die den Unterricht nicht besuchen wollen, nimmt stetig zu, wie Gespräche von elternseite.at,...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Ab 1. Juli wird die Strompreisbremse halbiert, weshalb CHECK24 Österreich empfiehlt Traife zu vergleichen. | Foto: e-Control
4

Strompreisbremse halbiert sich mit 1. Juli
Tarif-Wechsel zahlt sich aus

Ab dem 1. Juli 2024 halbiert sich die Strompreisbremse und läuft mit Jahresende vollständig aus. Das hat Konsequenzen für Konsumentinnen und Konsumenten. Vergleichsportal CHECK24 empfiehlt regelmäßige Preisvergleiche und Tarif-Wechsel in Betracht zu ziehen. ÖSTERREICH. "Wir beobachten, dass die Strompreise im Vergleich zum Vorjahr deutlich gesunken sind – vor allem für Neukunden. Es gibt auch Bewegung bei den Preisen für Bestandskunden. Da sich die Strompreisbremse ab Juli halbiert und Ende des...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Gedanken

Hier findest Du die aktuellen Geburten, Hochzeiten, Sponsion, Prüfungserfolge, Jubilare, Ehejubiläen und Todesfälle aus dem Bezirk Schärding. | Foto: BezirksRundSchau
17

Gemeldet
Standesmeldungen aus dem Bezirk Schärding

Hier findest Du die aktuellen Geburten, Hochzeiten, Sponsion, Prüfungserfolge, Jubilare, Ehejubiläen und Todesfälle aus dem Bezirk Schärding. Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) können wir diese Meldungen mit Ausnahme der Sterbefälle nur veröffentlichen, wenn ein ausgefülltes und unterschriebenes Formular mitgeschickt wird. Dieses erhalten Sie auf Anfrage unter schaerding@bezirksrundschau.com. Wir wünschen allen Geburtstagskindern und Jubilaren alles Gute und den Angehörigen der...

  • Schärding
  • Sandra Himsl

Kommentar
"Weniger Europa" hilft USA, China, Russland – aber nicht uns

Russlands Angriff auf die Ukraine, die Auseinandersetzung zwischen Israel und Hamas, Chinas Drohgebärden gegenüber Taiwan, ein Handelskrieg zwischen den USA und China. Rund um den Globus wächst die Zahl der Krisenherde stetig. Und das vor dem Hintergrund des Klimawandels als größte Herausforderung für die Menschheit, die die Energiewende unabdingbar macht. Nie zuvor brauchte es dringender ein geeintes, starkes Europa. Und nie war es notwendiger, dass dessen politische Vertreter das Interesse...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.

Kommentar
Den Chinesen entgegenkommen

Wie gut kann es für den Standort sein, wenn oberösterreichische Unternehmen in China eine Produktion aufbauen? Werden dadurch Arbeitsplätze verlagert? OBERÖSTERREICH. In der Regel nicht. Denn für Firmen wie Miba, Engel & Co geht es darum, mit Werken in China Asien zu beliefern. Dort wären sie mit europäischer Ware preislich nicht wettbewerbsfähig. Zudem fordern chinesische Abnehmer eine Produktion vor Ort. Dementsprechend nachvollziehbar ist die Strategie von Starlim Sterner-Chef Thomas Bründl:...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Osterbotschaft von Bischof Manfred Scheuer für die BezirksRundSchau-Leserinnen und -Leser: "Auferstehung ist nicht die Rückkehr des Gleichen, sondern Beginn und Aufbruch ins Neue. Ostern ist die Zusage Gottes, dass er jeden Neuanfang begleitet." | Foto: Diözese Linz / Hermann Wakolbinger

Gastkommentar von Bischof Scheuer zum Osterfest
Das Herz ausschütten

In einem Krankenhaus in Oberösterreich wurde die ehrenamtliche Seelsorgerin vom Personal auf eine Frau aufmerksam gemacht. Diese hatte einige Tage zuvor ein Baby mit einer ausgeprägten Fehlstellung der Füße geboren. Das war in der Schwangerschaft noch nicht diagnostiziert worden und der Befund kam für die Familie wie ein Blitz aus heiterem Himmel. Als die Seelsorgerin das Zimmer der Frau betrat und sich nach ihrem Befinden erkundigte, war deren erste Antwort „Ja, es geht mir jetzt schon wieder...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.