Auslandspraktikum
Während Josko-Lehre im Flugzeug ab nach Kreta

- Samuel Fraungruber, der bei Josko eine E-Comerce-Lehre macht, flog für ein Auslandspraktikum nach Kreta.
- Foto: Josko
- hochgeladen von Judith Kunde
Din Lehner und Samuel Fraungruber machten während ihrer Lehre bei Josko ein Auslandspraktikum – in Kreta und in Deutschland.
KOPFING. Eine Startrampe und vielfältig - so soll die Lehrzeit bei Josko sein. Das Unternehmen ermöglicht ausgewählten Lehrlingen neben vielen anderen Benefits, während der Lehrzeit ein Praktikum im Ausland zu machen. Entweder an einem der Josko-Vertriebsstandorte in Deutschland oder international in Zusammenarbeit mit der IFA und dem Programm Erasmus+. Die Entscheidung, wer ins Ausland fahren darf, wird individuell getroffen und ist von der Performance der Lehrlinge abhängig, so das Unternehmen. Kürzlich absolvierten wieder zwei Josko-Lehrlinge ein solches Auslandspraktikum.
Einblicke in Vertrieb und Online-Shop
Din Lehner macht eine Doppellehre zum Tischler und Bürokaufmann. Im Juni konnte er rund einen Monat lang den Arbeitsalltag seiner deutschen Kolleg:innen im Josko-Eigenvertreib in München miterleben. Dort erfuhr er, was Kundenberatung, Vertriebsinnendienst und Projektleitung in der Praxis bedeuten. Zudem unterstützte Lehner auf einigen Baustellen bei der Montage von Fenstern und Türen. Samuel Fraungruber macht eine Lehre im Marketing von Josko als E-Comerce Kaufmann. Für ihn ging es über Erasmus+ nach Kreta. Dort durfte er einem ortsansässigen Online-Shop bei der Arbeit über die Schulter schauen. "Eine einmalige Möglichkeit und Chance" sei das Auslandspraktikum gewesen, waren sich Lehner und Fraungruber einig.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.