Kunst im Schloss
Kunsthandwerk vom Feinsten im Schloss Wolfpassing

- "Kunst im Schloss": Herwig und Manuela Majer vom Verein "Kunstgenuss" laden zum großen Kunsthandwerksmarkt in Wolfpassing.
- Foto: Roland Mayr/MeinBezirk Scheibbs
- hochgeladen von Roland Mayr
Im Schloss Wolfpassing kann man mehr als 40 ausgesuchte Kunsthandwerker hautnah erleben.
WOLFPASSING. Am Samstag, 14. Juni und am Sonntag, 15. Juni lädt der Verein "Kunstgenuss" zum vierten Mal zu "Kunst im Schloss" in Wolfpassing. Dort steht Qualität vor Quantität, weshalb das Konzept sogar mit dem Gütesiegel von Art Austria belohnt wurde.
Tolles Programm im Schloss
Über 40 ausgesuchte Kunsthandwerker werden am Areal rund um das Schloss Wolfpassing ihre, auf höchstem Niveau, handgefertigten Erzeugnisse aus Materialien wie Textil, Glas, Holz, Feinsilber, Keramik, Papier, Wolle, Metall und noch vieles mehr präsentieren.
Das Handwerk hautnah erleben
Hier kann man verschiedenste Künstler vor Ort hautnah erleben, kann ihnen bei der Arbeit über ihre Schultern schauen und zahlreiche Informationen über die Herstellung des ganz persönlichen Lieblingsstücks erfahren.

- "Kunst im Schloss": Herwig und Manuela Majer vom Verein "Kunstgenuss" laden zum großen Kunsthandwerksmarkt in Wolfpassing.
- Foto: Roland Mayr/MeinBezirk Scheibbs
- hochgeladen von Roland Mayr
An diesem Wochenende werden die Gäste außerdem mit diversen kulinarischen Köstlichkeiten und einem äußerst stimmungsvollen Rahmenprogramm verwöhnt.
Regionales Kunsthandwerks wird gefördert
Der Verein "Kunstgenuss" fördert mit dieser Veranstaltung in erster Linie regionale Kunsthandwerker und deren Bekanntheit in unserer Region. Handgemachte, mit viel Liebe hergestellte Erzeugnisse aus Österreich erfreuen die Menschen für einen langen Zeitraum und geben ihnen das Gefühl etwas ganz Besonderes und völlig Einzigartiges in ihren Händen zu halten.
Weitere Infos zur Veranstaltung
Der Innenhof des Schlosses Wolfpassing ist barrierefrei zugänglich.
Der Eintritt beläuft sich auf zwei Euro für Erwachsene ab 18 Jahren.
"Die Veranstaltung kann mit den Bus-Linien 660, 665 und 667. Nutzen Sie der Umwelt zuliebe für die Anreise ein öffentliches Verkehrsmittel", empfiehlt Veranstalterin Manuela Majer.
Mehr Infos auf kunst-im-schloss.at und auf Facebook
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.