Badretter
Mit Sicherheit viel Spaß im Scheibbser Allwetterbad

- Die Badretterinnen Sonja Reßl, Eva Hottenroth und Anita Kraus kümmern sich im Scheibbser Allwetterbad um die Sicherheit der Badegäste.
- Foto: Roland Mayr/MeinBezirk Scheibbs
- hochgeladen von Roland Mayr
"Mehr Freude beim Pritscheln": Die Scheibbser Badretterinnen geben gute Tipps für mehr Sicherheit im Freibad.
SCHEIBBS. Seit mittlerweile acht Jahren sorgen zahlreiche Freiwillige des Vereins "Die BadretterInnen" dafür, dass das Allwetterbad den Scheibbser Badegästen erhalten bleibt. Die ehrenamtlichen Helfer sorgen abder ebenso für Sicherheit im Becken, sodass man dort "sorgenfrei Planschen" kann.
Immer ein "Badretter" vor Ort
"Da unsere Mitglieder als Saisonkarten-Besitzer ja auch regelmäßig privat als Badgäste vor Ort sind, kann man sich ziemlich sicher sein, dass immer geschultes Rettungspersonal vor Ort ist, das ehestmöglich Erste Hilfe leisten kann. Mit regelmäßigen Weiterbildungen und Kursen sorgen wir dafür, dass wir immer bestens für Notfälle gerüstet sind", erklärt Badretter-Obfrau Eva Hottenroth.
Allergiker sind gefährdet
Besonders gefährdet sind laut den BadretterInnen vor allem alle Allergiker, wie sich dies bei einem Notfall vor Kurzem gezeigt hat.
"Als Allergiker sollte man sich vielleicht nicht unbedingt in die Blumenwiese legen", warnt Obfrau-Stellvertreterin Andrea Kraus und führt weiter aus: "Vor Kurzem hatten wir einen Fall mit einer Dame, die an einer Insektenstich-Allergie leidet, und die gestochen wurde. Sie hat dann selbst die Rettung alarmiert, aber es hat leider längere Zeit gedauert, bis wir sie am großen Areal finden konnten."
Hitze und die Aufsichtspflicht
Eva Hottenroth weist darauf hin, dass Eltern ihre Aufsichtspflicht nicht einfach abgeben können, nur weil geschultes Rettungspersonal im Bad vor Ort anwesend ist.

- Die Badretterinnen Eva Hottenroth und Sandra Deuretzbacher kümmern sich im Scheibbser Allwetterbad um die Sicherheit der Gäste.
- Foto: Roland Mayr/MeinBezirk Scheibbs
- hochgeladen von Roland Mayr
"Auch wenn man nur kurz ins Buffet oder zur Toilette geht, muss man eine verlässliche Person bitten, währenddessen auf die Kinder zu schauen. Unsere Jüngsten sind bei der aktuellen Hitze außerdem ganz besonders gefährdet. Man sollte also immer für einen entsprechenden Sonnenschutz und für Schatten sorgen", führt Obfrau Eva Hottenroth weiter aus.
Und obwohl die Badretter für alle Fälle gewappnet sind, richtet Sonja Reßl abschließend einen Appell an alle Scheibbser: "Wir können auch weiterhin neue Mitglieder brauchen! Wer Interesse also hat, kann sich gerne bei uns melden!"
Weitere Infos auf badretter.at
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.