23. Webermarkt
Die spinnen wohl, die Lunzer!

- Rosa Stängl aus Lunz spinnt seit über 20 Jahren am Webermarkt.
- Foto: Roland Mayr
- hochgeladen von Roland Mayr
Textiles Handwerk vom Feinsten beim Webermarkt: Hier wird gesponnen, gewoben, gestrickt und gehäkelt.
LUNZ. Zum 23. Mal luden Susanne Bläumauer und Rosa Stängl zum Webermarkt, der heuer erstmals im Lunzer Saal ausgetragen wurde.

- Susanne Bläumauer aus der Pockau in Gaming bietet handgewebte Wollprodukte an.
- Foto: Roland Mayr
- hochgeladen von Roland Mayr
"Ich spinne also bereits seit über 20 Jahren am Webermarkt herum", so Rosa Stängl.

- Veronika Schnabler und Michaela Beier bewerben die Ausbildung zur "Webhexe" an der Fachschule Unterleiten.
- Foto: Roland Mayr
- hochgeladen von Roland Mayr
Textiles Handwerk vom Feinsten
Dort bewarben Veronika Schnabler und Michaela Beier die Ausbildung zur "Webhexe" an der Fachschule Unterleiten. Elisabeth Kaiser aus Wiener Neustadt präsentierte ihre Wolle, die mit pflanzlichen Stoffen ohne Zusätze gefärbt wurde.

- Elisabeth Kaiser aus Wiener Neustadt berät Ingrid Pointner aus Matzleinsdorf und Maria Gutlederer aus Amstetten.
- Foto: Roland Mayr
- hochgeladen von Roland Mayr
Rosa Janisch aus Lunz und Annemarie Reichenberger aus Scheibbs boten gewebte Schale, Tischtücher und Sets zum Verkauf an.

- Der schottische Handweber Kevin Brown aus Magdalensberg in Lunz
- Foto: Roland Mayr
- hochgeladen von Roland Mayr
Der aus Schottland stammende Kevin Brown hat das Weberhandwerk in Imst erlernt und verarbeitet Bio-Baumwolle zu dekorativen Tischtüchern.

- Eleanor und Heidi Joshi aus Graz bei der textilen Arbeit im Lunzer Saal
- Foto: Roland Mayr
- hochgeladen von Roland Mayr
Eleanor Joshi und ihre Mutter Heidi Joshi aus Graz haben sich ebenfalls auf die Handweberei spezialisiert und präsentierten das Handwerk in Lunz.

- Maria Matzenberger aus Gaming präsentiert Handdrucke und CDs.
- Foto: Roland Mayr
- hochgeladen von Roland Mayr
Maria Matzenberger aus Gaming bot ihre handgefertigten Stoffdrucke und auch die CD "Klingendes Ötscher:reich", bei der sie als Musikantin mitgewirkt hat.

- Bereiteten feine Süßspeisen zu: Maria Teufel, Annemarie Lechner, Susanne Leichtfried, Erika Buber, Maria Latschbacher und Maria Heigl
- Foto: Roland Mayr
- hochgeladen von Roland Mayr
Süße Stärkung beim Krapfenkirtag
Danach konnte man sich beim Krapfenkirtag stärken, wo Bäuerinnen, wie Maria Heigl, Erika Buber oder Susanne Leichtfried, köstliche Süßspeisen zum Verkauf anboten.
Weitere Infos auf ybbstaler-alpen.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.