Neubrucker Advent mit historischem Ambiente

- <b>Engelbert Auer,</b> Gerhard Ebenführer, Anna Auer, Anna Schafranek, Engelbert Auer jun. und Oma Resi Wagner binden Adventkränze.
- hochgeladen von Roland Mayr
Über 2.500 Besucher strömten zur "Flammenden Familienweihnacht" im und rund um das Töpperschloss.
NEUBRUCK. Wo einst unter Andreas Töpper das Eisen glühte, verzauberten knisternde Adventfeuer und feine Handwerkskunst in Neubruck die Besucher. Der Unternehmer Andreas Aigner aus Ybbsitz ließ sich von Eisenstraße-Architekt und Co-Worker Joseph Hofmarcher aus Ybbsitz das von ihm entworfene Eingangsportal zeigen, während Yanis Helmel aus Zwentendorf über die Schmiedearbeit von Leopold Plank aus Gresten staunte und Bastian und Robert Plank aus St. Anton an der Jeßnitz sich als Drechsler betätigten. Alena Fallmann, Nicole Windisch, Marianne Resch und Birgit Rammelmayr sorgten für die kulinarische Versorgung der Gäste. Stefan Zöchling und Andrea Kubicek aus Oberndorf boten Hinterglasmalerei, Ebenseer Stickereien und Krippen an. Andreas Behrend und Petra Rumpl-Sederl aus Scheibbs präsentierten ihre Messer und ihren Schmuck, Monika Pöchmann aus Amstetten ihre selbst produzierte Keramik und Michaela Wiesenhofer aus Purgstall Schmuck, Taschen, Schals und Weihnachtssterne. Josef Hofmarcher aus Ybbsitz interessierte sich vor allem für die Bücher der Purgstaller Lokalhistoriker Hildegard und Franz Wiesenhofer vom Erlauftaler Bildungskreis. "Ein sehr gelungener Auftakt für weitere 'flammende Weihnachtsmärkte' in der Region", so Eisenstraße-Obmann Andreas Hanger.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.