Wieselburg – mehr vom Leben
Die Brau- und Messestadt hat viel zu bieten

- Wieselburgs Bürgermeister Josef Leitner (M.) mit den beiden Community Nurses Manuel Wurm und Barbara Haselbeck-Bliesberger
- Foto: Stadtgemeinde Wieselburg
- hochgeladen von Roland Mayr
Wieselburg im Fokus: Gesundheit, Doppelmesse und großer Flohmarkt des Lion Clubs
WIESELBURG. Die Stadtgemeinde Wieselburg hat einiges für ihre Bürger zu bieten: In Kürze werden Community Nurses der Bevölkerung zur Seite stehen. Zum ersten Mal wurde eine Doppel-Messe am Messegelände durchgeführt, wo bald auch der große Flohmarkt des Lion Clubs abgehalten wird.
Vorreiter in Sachen Gesundheit
Wieselburg ist eine von rund 120 Gemeinden in Österreich, die sich am Projekt "Community Nursing" beteiligt.
Ansprechpersonen vor Ort
Dabei handelt es sich um erfahrene, diplomierte Pflegekräfte, die in der Stadt als Ansprechpersonen für alle Fragen rund um Pflege und Betreuung zur Verfügung stehen. Sie sind mit Haus- und Fachärzten, mobilen Pflegediensten sowie Pflege- und Betreuungszentren vernetzt, kennen bürokratische Hürden und wissen, wie die Pflege am besten organisiert werden kann.
Die Prävention im Fokus
"Community Nurses beraten, unterstützen, schulen und vermitteln, damit ältere Menschen im eigenen Zuhause bleiben können. Community Nurses sind also zentrale Ansprechpersonen, die im Bereich der Vermittlung, Vernetzung und Koordination sowie der Beratung und Schulung aktiv werden. Der Fokus liegt dabei auf Gesundheitsförderung und Prävention", so Bürgermeister Josef Leitner.
Das Wohlbefinden steigern
Mit der Implementierung von Community Nursing in Österreich soll ein international etabliertes Berufsfeld für die Gesundheits- und Krankenpflege in Österreich erschlossen werden, das es ermöglicht, die Kompetenzen und die Expertise von Gesundheits- und Krankenpflegepersonen für das Wohlbefinden der Bevölkerung zu nutzen.
Tolle Beratung für Angehörige
"Das Angebot der unterstützenden Beratung richtet sich aber auch an pflegende Angehörige. Wird etwa ein pflegebedürftiges Familienmitglied in absehbarer Zeit aus dem Krankenhaus entlassen, betreuen Sie jemanden mit einer Demenzerkrankung, oder möchten Sie sich praktische Tipps für verschiedene Pflegetätigkeiten holen? Dann stehen Ihnen die Community Nurses ebenfalls zur Seite", führt Stadtchef Leitner weiter aus.
In der Stadtgemeide Wieselburg sind zwei diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger/-innen im Einsatz. Diese stehen den Bürgern einmal pro Woche im Rahmen einer öffentlichen Sprechstunde zur Verfügung.
Infos über die Community Nurses
Die Sprechstunden der beiden Community Nurses in Wieselburg finden ab 9. Juni jeden Donnerstag von 8 bis 16 Uhr in den Räumlichkeiten des betreuten Wohnens in der Getreidegasse statt. Dafür ist keine Voranmeldung nötig.
Außerdem sind die Community Nurses ab 7. Juni wochentags von 8 bis 16 Uhr telefonisch und per Mail erreichbar.
Kontakt:
Manuel Wurm: Tel. 0660/155174
Barbara Haselbeck-Bliesberger: Tel. 0660/1555181
E-Mail: community-nursing@wieselburg.at

- Ein Prosit auf das gelungene "Messe-Duo" in Wieselburg
- Foto: Messe Wieselburg
- hochgeladen von Roland Mayr
Erste Doppel-Messe wurde abgehalten
WIESELBURG. Erstmals wurde heuer die Wieselburger Messe – Treffpunkt für Landwirtschaft, Forst & Lebensmittel – zeitgleich mit der "Ab Hof"-Spezialmesse für bäuerliche Direktvermarktung abgehalten.
"Wir freuen uns, dass wir Wieselburg nach der coronabedingten Pause wieder zu einem kompetenten Treffpunkt für die Land- und Forstwirtschaft machen konnten", ist Messedirektor Werner Roher hocherfreut.
Unter anderem präsentierte sich das Lagerhaus Mostviertel Mitte präsentierte sich mit all seinen Partnern und bot viele Highlights auf der gut besuchten Messe an.

- Der Lions Club Wieselburg lädt zum Erlauftaler Flohmarkt.
- Foto: Roland Mayr
- hochgeladen von Roland Mayr
Der Lions Club lädt zu seinem 47. Flohmarkt
Nach der pandemie-bedingten Pause in den Jahren 2020 und 2021 freut sich der Lions Club Wieselburg, am Samstag, 28. Mai von 9 bis 16 Uhr und am Sonntag, 29. Mai von 9 bis 14 Uhr in der Europahalle auf der Messe endlich wieder seinen Flohmarkt durchführen zu können. Mit dem Erlös werden in Not geratene Menschen – heuer Flüchtlinge aus der Ukraine – unterstützt.
Weitere Infos gibt's auf wieselburg.gv.at sowie auf messewieselburg.at und auf wieselburg.lions.at




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.