Löschangriff Alpinstil
Drei Mal rauf auf den Berg in Lassing

- <b>Der Löschangriff Alpinstil</b> fand in Lassing statt.
- Foto: Anna Wurzenberger
- hochgeladen von Roland Mayr
In Lassing bei Göstling an der Ybbs wurde der Löschangriff Aloinstil ausgetragen.
GÖSTLING. Drei Mal rauf auf den Berg hieß es wieder rauf auf den Berg: am 18. Mai in Windhag, am 20. Juli im steirischen Lassing und das Finale am 3. August in Lassing bei Göstling.
35 Bewerbsgruppen traten an
Insgesamt nahmen 35 Bewerbsgruppen aus vier Bundesländern und der Schweiz an den drei Bewerben teil. Beim Finale am vergangenen Samstag krönte sich die Feuerwehr Ertl zum Bergkönig des Löschangriff Alpinstils krönen.
Auf dem zweiten Platz landete die Feuerwehr Göstling gefolgt vom Vorjahressieger, der Feuwehr Wang.
Der Tagessieg ging ebenfalls an die Kameraden aus Ertl, die den Hang fehlerfrei bezwingen konnten.
Feuerwehrbewerb im alpinen Gelände
Der Löschangriff Alpinstil ist ein klassischer Feuerwehrbewerb, der aber im alpinen Gelände stattfindet. Nach dem Angriffsbefehl "Vier Sauger!" ist eine Löschleitung über 50 Höhenmeter, mit einer Steigung von mehr als 50 Prozent aufzubauen. Dafür braucht man neben dem notwendigen Feuerwehrkönnen auch richtig gut durchtrainierte "Wadeln".
Eine Erfindung aus Lassing
Erfunden wurde der Löschangriff Alpinstil von der Freiwilligen Feuerwehr Lassing bei Göstling. 2017 wurde der Wettkampf erstmals auch von der Feuerwehr Windhag ausgetragen und seit 2018 ist die steirische Feuerwehr Lassing mit dabei, sodass die Austragung eines Cups ermöglicht wurde.
Weitere Infos gibt's hier.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.