Einsatz im Bezirk Scheibbs
Ein Hausbrand musste in Ströblitz gelöscht werden

- Die Kameraden von fünf Freiwilligen Feuerwehren aus den Bezirken Scheibbs und Melk sowie das Rote Kreuz und die Polizei rückten aus, um einen Hausbrand in Ströblitz zu löschen.
- Foto: Doku NÖ
- hochgeladen von Roland Mayr
Fünf Feuerwehren aus zwei Bezirken wurden zu einem Brand in Wieselburg-Land alarmiert.
WIESELBURG-LAND. In einem Garagennebenraum in einem Wohnhaus in Ströblitz kam es zu einem Glimmbrand mit starker Rauchentwicklung.

- Die Kameraden von fünf Freiwilligen Feuerwehren aus den Bezirken Scheibbs und Melk sowie das Rote Kreuz und die Polizei rückten aus, um einen Hausbrand in Ströblitz zu löschen.
- Foto: Doku NÖ
- hochgeladen von Roland Mayr
Fünf Feuerwehren rückten aus
Der Hausbesitzer handelte geistesgegenwärtig, schloss sofort die Türe und setzte den Notruf ab.
Insgesamt fünf Feuerwehren aus zwei Bezirken sowie der Rettungsdienst und die Polizei machten sich zum Brandobjekt auf.

- Die Kameraden von fünf Freiwilligen Feuerwehren aus den Bezirken Scheibbs und Melk sowie das Rote Kreuz und die Polizei rückten aus, um einen Hausbrand in Ströblitz zu löschen.
- Foto: Doku NÖ
- hochgeladen von Roland Mayr
Keine Personen im Gefahrenbereich
Beim Eintreffen konnte Entwarnung gegeben werden, es befanden sich zum Glück keine Personen im Gefahrenbereich.

- Die Kameraden von fünf Freiwilligen Feuerwehren aus den Bezirken Scheibbs und Melk sowie das Rote Kreuz und die Polizei rückten aus, um einen Hausbrand in Ströblitz zu löschen.
- Foto: Doku NÖ
- hochgeladen von Roland Mayr
Raum wurde rauchfrei gemacht
Unter Atemschutz drangen die Einsatzkräfte in den verrauchten Raum vor, öffneten die Fenster und begannen die glimmenden Teile ins Freie zu bringen. Mit einem Überdruckbelüfter wurde der Raum schließlich rauchfrei gemacht, um mit der Wärmebildkamera eine Nachkontrolle durchführen zu können.

- Die Kameraden von fünf Freiwilligen Feuerwehren aus den Bezirken Scheibbs und Melk sowie das Rote Kreuz und die Polizei rückten aus, um einen Hausbrand in Ströblitz zu löschen.
- Foto: Doku NÖ
- hochgeladen von Roland Mayr
Hausbesitzer musste ins Krankenhaus
Der Hausbesitzer wurde vom Roten Kreuz ins Krankenhaus gebracht.
Im Einsatz standen die Feuerwehren aus Wieselburg, Zarnsdorf, Petzenkirchen-Bergland, Kemmelbach und Neumarkt sowie das Rote Kreuz und die Polizei.
Weitere Infos auf bfkdo-scheibbs.at und auf facebook.com/DokuNOE
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.