Einsatz Bezirk Scheibbs

Beiträge zum Thema Einsatz Bezirk Scheibbs

Hochwasser-Alarm: 550 Feuerwehrmitglieder mit 69 Fahrzeugen von 23 Wehren standen im Bezirk Scheibbs im Kampf gegen die Wassermassen im Dauereinsatz.
21

Unwetter-Update Scheibbs
Einsatzreicher Sonntag für Florianis im Bezirk

Der heutige Sonntag war bislang der einsatzreichste Tag seit Beginn des Hochwassereinsatzes im Bezirk Scheibbs. BEZIRK SCHEIBBS. Bereits am frühen Sonntagmorgen, um 7 Uhr, verließen zwei KHD-Züge (Katastrophenhilfsdienst) mit 14 Fahrzeugen und 82 Mann den Bezirk Scheibbs, um in Langenlois beim Kamp-Hochwasser zu unterstützen. Pegelstände stiegen stark an Währenddessen war es auch im Bezirk Scheibbs alles andere als ruhig. Die Pegelstände der Großen und Kleinen Erlauf stiegen in der Nacht von...

Die Göstlinger Bergrettung befreite eine Frau aus ihrer Notlage. | Foto: Bergrettung Göstling
3

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Göstlinger Bergretter als Lebensretter

GÖSTLING. Die Bergrettung aus Göstling an der Ybbs wurde von Notruf Niederösterreich zu einer Person in Notlage auf das Hochkar alarmiert. Frau hatte gesundheitliches Problem Aufgrund eines gesundheitlichen Problems konnte ein Mitglied einer Wandergruppe auf Höhe des Steirertörls nicht mehr weitergehen und benötigte dringend medizinische Hilfe. Bergretter waren zufällig vor Ort Zwei beruflich zufällig am Hochkar befindliche Kameraden der Bergrettung Göstling übernahmen kurzerhand den Einsatz...

Die Einsatzkräfte im Bezirk Scheibbs kämpfen gegen die Hochwassermassen.
10

Unwetter NÖ
Scheibbser Feuerwehr-Helden im Einsatz gegen das Hochwasser

Die Einsatzkräfte stehen im Bezirk Scheibbs aufgrund der Wassermassen im Dauereinsatz. BEZIRK. Die anhaltenden Regenfälle sorgen für große Anspannung im Bezirk Scheibbs. Während man im Vergleich zu anderen Regionen bislang glimpflich davongekommen ist und nur einige kleinere Einsätze abzuarbeiten waren, bleibt die Situation weiterhin dynamisch und keineswegs entspannt. Pegel der Großen und Kleinen Erlauf steigen an "Der anhaltende Starkregen füllt die Flüsse weiterhin an und bereitet den...

Die Bergrettung aus Göstling an der Ybbs musste einen schwer verletzten Wanderer am Kogler Wasserfallweg bergen. Der Mann war über den Wasserfall zehn Meter in die Tiefe gestürzt. | Foto: Bergrettung Göstling an der Ybbs
5

Einsatz
Wanderer stürzt in Göstling über Wasserfall in die Tiefe

Die Bergrettung aus Göstling an der Ybbs musste zum Einsatz am Kogler Wasserfallweg ausrücken. GÖSTLING. Die Göstlinger Bergrettung wurde zu einem Alpinunfall am Kogler Wasserfallweg alarmiert. Ein Wanderer war vom Wanderweg in ein Bachbett abgestiegen, um dort ein Foto vom oberen Ende des Wasserfalls nach unten zu machen. Wanderer stürzte zehn Meter in die Tiefe Dabei rutschte er aus und stürzte kopfüber über den ca. zehn Meter hohen Wasserfall in das nur ca. 50 Zentimeter tiefe Wasserbecken...

Die Bergetter aus Göstling an der Ybbs mussten eine Frau aus einem Klettersteig bergen. Die Sportlerin wurde mit dem Notarzthubschrauber ins Landesklinikum gebracht. | Foto: Bergrettung Göstling
2

Einsatz im Bezirk
Die Bergrettung musste am Hochkar ausrücken

Die Göstlinger Bergrettung musste eine Frau aus einem Klettersteig bergen. GÖSTLING. Die Bergrettung aus Göstling an der Ybbs wurde von Notruf Niederösterreich zu einer Person in Notlage zum Bergmandl-Klettersteig auf das Hochkar alarmiert. Sportlerin hatte gesundheitliches Problem Aufgrund eines gesundheitlichen Problems konnte eine Sportlerin nicht mehr eigenständig den Klettersteig bewältigen. Gemeinsam mit der Alpinpolizei führten wir die Erstversorgung im Klettersteig durch. Ebenso wurde...

0:55

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Pkw und Lkw kollidierten in Saffen

Im Kreuzungsbereich der Bundesstraße 22 in Saffen kollidierte ein Auto mit einem Lastkraftwagen. SCHEIBBS. Im Kreuzungsbereich der Bundesstraße 22 in Saffen bei Scheibbs kollidierte ein Pkw mit einem Lastkraftwagen. Keine Verletzten beim Unfall "Bei unserem Eintreffen stellten wir fest, dass bei dem Unfall glücklicherweise niemand verletzt wurde. Aius diesem Grund konnte der Rettungsdienst nach der Erstuntersuchung der am Verkehrsunfall beteiligten Personen wieder vom Unfallort abrücken", sagt...

Skurriler Unfall in Gaming: Ein Transporterlenker rammte am Polzberg ein Motorrad. Die Lenkerin des einspurigen Fahrzeugs blieb glücklicherweise unverletzt. | Foto: Doku NÖ
11

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Skurriler Unfall am Gaminger Polzberg

Ein Motorrad wurde am Polzberg in Gaming von einem Transporter erfasst. Die Lenkerin des einspurigen Fahrzeugs blieb glücklicherweise unverletzt. GAMING. Zu einem Unfall wurden Rettungsdienst, Polizei und Feuerwehr auf die Bundesstraße 71 am Gaminger Polzberg gerufen. Transporterlenker übersah Motorrad Der Lenker eines Transporters hatte eine Abzweigung übersehen haben und auf der B71 angehalten. Von hinten näherte sich eine Motorradlenkerin und hielt hinter dem Transporter. Der Lenker des...

Tödlicher Arbeitsunfall in Purgstall: Im Söllingerwald stürzte ein Landwirt 60 Meter in die Tiefe. | Foto: Doku NÖ
11

Tödlicher Unfall
Traktorlenker stürzte in Purgstall 60 Meter in die Tiefe

Zu einem tödlichen Arbeitsunfall ist es im Söllingerwald in Purgstall gekommen. PURGSTALL. Im Söllingerwald in Purgstall an der Erlauf ereignete sich ein tödlicher Arbeitsunfall. 60 Meter in die Tiefe gestürzt Ein 40-jähriger Landwirt war mit seinem Traktor und einem Heuwender unterwegs. Bei den Heuwendearbeiten stürzte der Lenker mit dem Gespann rund 60 Meter über die Böschung hinunter und überschlug sich mehrmals. Am Ende der Böschung kam der Traktor am Dach zum Stillstand. Rettungskette...

Einen Unfall gab's beim Kreisverkehr auf der B25 in Mühling. | Foto: Doku NÖ
7

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Pkw krachte in Mühling in den Kreisverkehr

Ein Pkw-Lenker krachte in Mühling auf der Bundesstraße 25 gegen die Skulptur im Kreisverkehr. WIESELBURG-LAND. Beim Kreisverkehr auf der Bundesstraße 25 in Mühling kam es zu einem Unfall. Ein Pkw-Lenker krachte in die dort befindliche Metallkonstruktion. Zwei verletzte Fahrzeuginsassen Dabei wurden zwei Fahrzeuginsassen verletzt, weshalb sie zunächst von den Rettungskräften des Roten Kreuzes versorgt werden und im Anschluss mit dem Notarzthubschrauber Christopherus 15 ins Krankenhaus gebracht...

Drei Verletzte gab's bei einem Verkehrsunfall in Gaming. | Foto: Doku NÖ
9

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Drei Verletzte bei Verkehrsunfall in Gaming

Ein Kleinbus prallte auf der Bundesstraße 25 in Gaming in eine Böschung. GAMING. Ein Kleinbus mit drei Insassen war in Gaming von der Fahrbahn abgekommen und prallte im Anschluss in eine Böschung. Drei verletzte Personen beim Unfall Der Rettungsdienst transportierte alle Insassen nach der Erstversorgung mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Landesklinikum. Die Freiwillige Feuerwehr Gaming führte nach polizeilicher Freigabe die Fahrzeugbergung durch und reinigte die Unfallstelle....

In einer Wohnhausanlage in Wieselburg stand eine Küche in Flammen. | Foto: Doku NÖ
9

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Eine Küche geriet in Wieselburg in Brand

In der Küche einer Wohnhausanlage brach ein Brand aus. Ein Nachbar konnte diesen löschen. WIESELBURG. In einer Küche in einem Wohnkomplex in Wieselburug kam es zu einem Brand. Entwarnung nach Eintreffen der Feuerwehr Umgehend machten sich zwei Feuerwehren, ein Rettungswagen, ein Notarzt-Einsatzfahrzeug sowie der Bezirkseinsatzleiter und die Polizei zum Einsatzort auf. Nach Eintreffen der Feuerwehr konnte Entwarnung gegeben werden. Nachbar hatte den Brand gelöscht Ein Nachbar hatte den Brand...

In Wolfpassing krachte ein vollbesetzter Pkw gegen ein Brückengeländer. | Foto: Doku NÖ
11

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Pkw landete in Figelsberg im Brückengeländer

Ein vollbesetzter Pkw krachte in Figelsberg bei Wolfpassing gegen ein Brückengeländer. WOLFPASSING. Ein vollbesetzter Pkw war in Figelsbeg bei Wolfpassing von der Fahrbahn abgekommen, touchierte danach einen Baum und prallte in weiterer Folge gegen ein Brückengeländer. Insassen befreiten sich selbst Wie durch ein Wunder wurde bei dem Aufprall niemand im Fahrzeug eingeklemmt. Alle Insassen konnten sich selbst aus dem Fahrzeug befreien. Nach dem Absetzten des Notrufs durch einen Anrainer, machten...

Auf der Manker Straße in Wieselburg kam es zur Kollision zweier Autos. | Foto: Doku NÖ
9

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Auf der Manker Straße in Wieselburg krachte es

Erheblicher Sachschaden bei Kollision zweier Pkws auf der Manker Straße in Wieselburg. WIESELBURG. Ein Verkehrsunfall ereignete sich auf der Landesstraße 105 – der Manker Straße – im Kreuzungsbereich beim Zubringer auf die Bundesstraße 25. Erheblicher Sachschaden durch Kollision Dort kollidierten zwei Fahrzeuge miteinander. Durch die Wucht des Zusammenstoßes entstand erheblicher Sachschaden an beiden Fahrzeugen. Keine Verletzten beim Verkehrsunfall Glücklicherweise blieben allerdings alle...

In Stritzling gerieten zum Jahresbeginn zwei unter einem Carport geparkte Pkws durch eine abgefeuerte Feuerwerksbatterie in Brand. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Steinakirchen
5

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Fahrzeugbrand durch Raketen in Stritzling

Drei Feuerwehren mussten zu ihrem ersten Einsatz im neuen Jahr in Steinakirchen am Forst ausrücken. Eine Feuerwerksbatterie hatte zwei unter einem Carport geparkte Fahrzeuge in Brand gesteckt. STEINAKIRCHEN. Gleich zu Beginn des neuen Jahres mussten die Kameraden der Feuerwehren Steinakirchen, Wang und Zarnsdorf zu ihrem ersten Einsatz ausrücken. Zwei Fahrzeuge gerieten in Brand Eine bereits abgefeuerte Feuerwerksbatterie hatte in Stritzling mehrere Mülltonnen in Brand gesetzt. In weiterer...

Zu einem Fahrzeugüberschlag kam es in Oberndorf an der Melk. | Foto: Doku NÖ
6

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Autolenker landete in Oberndorf auf dem Dach

Die Feuerwehrkameraden aus Oberndorf an der Melk mussten zur Fahrzeugbergung ausrücken. OBERNDORF. Die Feuerwehrkameraden aus Oberndorf an der Melk wurden zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Pkw krachte gegen Leitschiene Dabei war ein Pkw-Lenker mit seinem Fahrzeug ins Schleudern geraten, touchierte im Anschluss die Leitplanke, überschlug sich dabei und blieb schließlich auf dem Dach liegen. Keine Verletzten beim Unfall Die Feuerwehrkameraden stellten das Fahrzeug nach der polizeilichen...

Die Feuerwehr musste einen Pkw in Schauboden bergen. | Foto: Doku NÖ
4

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Feuerwehr musste Pkw in Schauboden bergen

Die Freiwillige Feuerwehr Purgstall und die Polizei mussten zur Fahrzeugbergung in Schauboden ausrücken. PURGSTALL. Zu einer Fahrzeugbergung auf der Landesstraße 6158 in Schauboden wurde die Freiwillige Feuerwehr Purgstall und die Polizei gerufen. Lenkerin kam von der Fahrbahn ab Aufgrund der winterlichen Fahrbahnverhältnisse hatte eine Pkw-Lenkerin die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren und kollidierte in weiterer Folge mit einem Verkehrsleitpfosten und mit einem einem Schneeleitstock. Die...

Fahrzeugbergung nach einer Frontalkollision in Robitzboden | Foto: Doku NÖ
5

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Kollision zweier Pkw in Robitzboden

Drei Verletzte bei Frontalcrash auf der Bundesstraße 22 in Robitzboden bei Reinsberg  REINSBERG. Auf der Bundesstraße 22 in Robitzboden kollidierten zwei Autos frontal miteinander. Feuerwehr, Rettungsdienst, Notartzhubschrauber und Polizei wurden umgehend zum Unfallort gerufen. Drei Verletzte Personen Glücklicherweise wurde niemand im Fahrzeug eingeklemmt. Drei verletzte Personen mussten vom Roten Kreuz ins Landesklinikum Scheibbs gebracht werden. Fahrzeugbergung durch die Feuerwehr Nach der...

Auf der Landesstraße 92 krachte ein Fahrzeuglenker bei Randegg gegen eine Leitplanke und überschlug sich mit seinem Fahrzeug. | Foto: Thomas Wagner/Doku NÖ
11

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Fahrzeug überschlug sich auf der Landesstraße 92 bei Randegg

Auf der Landesstraße 92 krachte ein Autolenker bei Randegg gegen eine Leitplanke und überschlug sich mit seinem Fahrzeug. RANDEGG.Die Feuerwehren aus Randegg und Perwarth sowie der Rettungsdienst und die Polizei wurden zu einer Menschenrettung auf die Landesstraße 92 in Steinholz bei Randegg alarmiert. Fahrzeug wurde in die Luft katapultiert Ein 35-jähriger Lenker war mit seinem Fahrzeug von der Straße abgekommen und auf eine Leitplanke aufgefahren. Durch die Leitplanke hob der Pkw vom Boden ab...

Ein Fahrzeugklenker krachte beim Kreisverkehr in Holzing gegen eine Skulptur. | Foto: Doku NÖ
10

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Autolenker übersah Kreisverkehr in Holzing

Kollision mit einer Kreisverkehr-Skulptur auf der Bundesstraße 25 in Holzing WIESELBURG-LAND. Zu einer Fahrzeugbergung wurde die Feuerwehr Petzenkirchen-Bergland auf die Bundesstraße 25 zu einer Fahrzeugbergung zum Kreisverkehr in Holzing gerufen. Auto krachte gegen Skulptur Vermutlich wegen Nebels dürfte ein Autolenker den Kreisverkehr übersehen haben und überfuhr diesen frontal. Bei dem Ausritt wurde das Fahrzeug massiv beschädigt, da es mit einer im Kreisverkehr befindlichen Skulptur...

Ein Milchtransporter musste in Mühling geborgen werden. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wieselburg Stadt und Land/Thomas Zirkler
6

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Bergung eines Milchtransporters in Mühling

In Mühling kam ein Milchtankwagen von der Straße ab. Die Freiwillige Feuerwehr Wieselburg rückte zur Bergung aus. WIESELBURG-LAND. Die Freiwillige Feuerwehr Wieselburg zu einer Fahrzeugbergung nach Mühling alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte entpuppte sich das Fahrzeug als Milchtransporter, welcher von der befestigten Straße gerutscht war. Fahrer hatte Glück im Unglück Der Lkw-Lenker hatte Glück im Unglück: Dank des fast leeren Milchtanks, hatte sich das Fahrzeug nicht...

Einsatz in Wieselburg: Ein Lenker überschlug sich mit seinem Pkw bei einem Bahnübergang auf der Landesstraße 96 und landete auf dem Dach. | Foto: Doku NÖ
11

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Lenker überschlug sich mit seinem Auto in Wieselburg

Ein Fahrzeuglenker verlor bei einem Bahnübergang auf der Landesstraße 96 in Wieselburg die Kontrolle über sein Auto und landete auf dem Dach. WIESELBURG. Rettungsdienst, Polizei und Feuerwehr wurden zu einem Fahrzeugüberschlag nach Wieselburg gerufen. Fahrzeuglenker landete auf dem Dach Auf der Landesstraße 96 hatte ein junger Lenker bei einem Bahnübergang die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, kam in weiterer Folge von der Straße ab und überschlug sich schließlich. Der Wagen kam neben den...

Verkehrsunfall in Scheibbs: Zwei Fahrzeuge kollidierten in einem Kreuzungsbereich der Bundesstraße 29 miteinander. | Foto: Doku NÖ
6

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Kollision zweier Fahrzeuge in Scheibbs

In einem Kreuzungsbereich der Bundesstraße 29 in Scheibbs krachten zwei Autos zusammen. SCHEIBBS. Ein Verkehrsunfall ereignete sich auf der Bundesstraße 29 in Scheibbs. Kollision im Kreuzungsbereich In einem Kreuzungsbereich kollidierten zwei Fahrzeuge miteinander. Die Feuerwehr, die Rettung und die Polizei wurden umgehend zur Unfallstelle entsandt. Feuerwehr führte Fahrzeugbergung durch Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Scheibbs mussten ein Fahrzeug nach der polizeilichen Freigabe von...

Die Feuerwehrleute mussten einen Wohnungsbrand in Scheibbs löschen. | Foto: Doku NÖ
10

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Kühlschrank ging in Scheibbs in Flammen auf

Die Feuerwehrkameraden mussten ausrücken, um einen Wohnungsbrand in Scheibbs zu löschen. SCHEIBBS. Zu einem Wohnungsbrand in der Erlaufpromenade wurden die Freiwilligen Feuerwehrwehren aus Scheibbs und Neustift sowie der Rettungsdienst gerufen. Kühlschrank geriet in Brand In einer Wohnung im zweiten Stock hatte sich ein Kühlschrank entzündet. Die Beamten der Polizeiinspektion Scheibbs eilten der Bewohnerin zur Hilfe und evakuierten sie. Brand konnte rasch gelöscht werden Die herbeigerufene...

Die Feuerwehr musste einen Lkw in Gaming bergen. | Foto: FF Kienberg/Gaming
12

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Lkw musste in Gaming geborgen werden

Auf einer Forststraße in Gaming drohte ein Lastkraftwagen von der Fahrbahn abzurutschen. GAMING. Die Feuerwehren aus Kienberg und Gaming wurden zu einer Lkw-Bergung alarmiert. Der Laster drohte auf einer Forststraße abzurutschen. Fahrzeug musste entladen werden Vor Ort wurde der mit Schotter beladene Lkw mittels Seilwinde und Greifzug gesichert. Da erste Bergeversuche nicht den gewünschten Erfolg erzielten, wurde ein Bagger angefordert, um das Fahrzeug zu entladen. Einsatz wurde nach drei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.