Die Zeidler laden ein
Erster Tag des offenen Bienenstocks

- Tag des offenen Bienenstocks
- hochgeladen von Manuela Majer
AMSTETTEN. Fabian Pöcksteiner vom Honigraum in Hart hat zum ersten 'Tag des offenen Bienenstocks" eingeladen. Im Mittelpunkt an diesem Tag steht natürlich die Biene und ihre Honigprodukte. Von den erfahren Zeidlern, so wurde früher die Imkerzunft genannt, erfährt man wissenswertes zum Thema Biene, wie der Aufbau eines Bienenstocks und Honig schleudern. Mit dabei an diesem Tag waren auch regionale Kunsthandwerker, wie die Glaskünstlerin Ilse Hobbiger aus Randegg und Manuela Majer, Lunasoaps aus Wolfpassing. Sowie Monika Vesely vom Kräuterkraftwerk aus Steinakirchen und die Autorin Monika Forjan mit ihrem neuen Buch "Mutig in ein neues Leben". Auch für die Verköstigung wurde bestens mit Kaffee und köstlichen Mehlspeisen, Honigleberkäse und Honigwürstel gesorgt. Es war auf jeden Fall eine gelungene und nette Veranstaltung.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.