Kinderunfälle im Eigenheim

Emilian Zettel, Gabriel Edinger, Tagesmutter Edeltraud Stürzl und die Vizepräsidentin der Hilfswerks NÖ Elisabeth Kellnreiter.
4Bilder
  • <b>Emilian Zettel,</b> Gabriel Edinger, Tagesmutter Edeltraud Stürzl und die Vizepräsidentin der Hilfswerks NÖ Elisabeth Kellnreiter.
  • hochgeladen von Roland Mayr

BEZIRK SCHEIBBS. Alle 13 Minuten verunglückt in Österreich ein Kind in den eigenen vier Wänden. Eine der häufigsten Ursachen sind Stürze, dabei könnten diese durch einfache Sicherheitsmaßnahmen oft vermieden werden.

Ein Rundgang in Mühling
Edeltraud Stürzl aus Mühling ist seit 15 Jahren als Tagesmutter beim Hilfswerk Niederösterreich tätig und betreut momentan insgesamt zwölf Tageskinder und die eigenen beiden Enkelkinder in ihrem Eigenheim.
"Ich betreue maximal sieben Kinder auf einmal an einem Nachmittag. Glücklicherweise ist noch kein schlimmerer Unfall passiert. Man muss sich aber immer der Gefahren bewusst sein, dass etwas passieren kann. Ich habe keine Sicherungsmaßnahmen an den Fenstern angebracht. Bei einem Fenster am Gang, das sehr weit unten angebracht ist, habe allerdings ich den Griff abmontiert", so Tagesmutter Edeltraud Stürzl.

Prävention ist das Um und Auf
"Unfälle mit Kindern im Eigenheim kann man nie völlig ausschließen. Deshalb ist Prävention und vorbeugende Unfallverhütung in den eigenen Räumen von ganz hoher Bedeutung. Die häufigste Unfallursache bei Kindern sind Stürze, die man oft mit dem richtigen Schuhwerk vermeiden kann, weil Kinder mit den Socken oft wegrutschen können. Auch Absperrungen an Stiegen und Sicherungen an Fenstern und Balkontüren sind günstige und effiziente Maßnahmen", sagt Veronika Ortner vom Roten Kreuz.
"Im Vorjahr wurden 112 Kinder und Jugendliche stationär im Landesklinikum Scheibbs aufgenommen. Ca. zehn bis 15 Kinder suchen täglich die chirurgische Ambulanz auf", erteilt der Ärztliche Direktor des Landesklinikums Scheibbs Friedrich Steger Auskunft.

Tipps für Kindersicherheit im Eigenheim

Kinder sollten beim Lüften und beim Fensterputzen niemals unbeaufsichtigt sein, Kinder mitnehmen, wenn man den Raum verlässt.
Keine Kletterhilfen wie Tische oder Sessel bei Fenstern oder Balkontüren aufstellen.
Nichts auf Fensterbretter oder Balkonbrüstungen legen, das ein Anreiz sein könnte.
Sicherungen an Fenstern und Balkontüren.

Gewinnen Sie einen von 150 "Sicherheits-Fenstergriffen"

Ein offenes Fenster, ein unbeobachteter Moment, eine Tragödie: Schon aus zwei Metern Höhe kann ein ungebremster Sturz auf den Kopf für ein Kleinkind tödlich enden. 2015 kam es laut Kuratorium für Verkehrssicherheit in diesem Zusammenhang zu zwei Todesfällen, elf Kinder wurden zum Teil schwer verletzt.
Gemeinsam mit der Niederösterreichischen Versicherung verlosen die Bezirksblätter 150 Sicherheits-Fenstergriffe mit denen Sie Ihr Fenster kindgerecht sichern können, um Unfälle zu vermeiden.
Besuchen Sie dazu einfach bis zum 8. Mai unsere Homepage und klicken Sie auf Gewinnspiele.

Emilian Zettel, Gabriel Edinger, Tagesmutter Edeltraud Stürzl und die Vizepräsidentin der Hilfswerks NÖ Elisabeth Kellnreiter.
Tagesmutter Edeltraud Stürzl, Emilian Zettel, die Vizepräsidentin der Hilfswerks NÖ Elisabeth Kellnreiter und Gabriel Edinger.
Lukas Hürner und Veronika Ortner klären beim Roten Kreuz in Scheibbs über Unfallverhütung auf.
NV Vorstandsdirektor Bernhard Lackner und Generaldirektor Hubert Schultes stellen 150 Sicherheitsgriffe zur Verfügung. | Foto: NV
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.