Unsere Freibäder im Bezirk
Klein, aber fein: Die Bäder in Reinsberg und St. Anton

- <b>In Reinsberg hilft man zusammen:</b> Romana Rechberger (2.v.l.) und Martha Planitzer (3.v.l.) von der Dorfwerkstätte kümmern sich um die Gäste.
- Foto: Roland Mayr
- hochgeladen von Roland Mayr
Im letzten Teil unserer Serie haben wir die kleinen Freibäder in St. Anton und Reinsberg besucht.
REINSBERG/ST. ANTON. Die Sommerferien neigen sich langsam ihrem Ende zu, doch die Corona-Krise hat vielen einen Strich durch die Urlaubsrechnung gemacht.
Deshalb haben wir in den Bezirksblättern einen Freibäder-Check gestartet. Im achten und letzten Teil der Serie haben wir den kleinsten Freibädern im Bezirk Scheibbs einen Besuch abgestattet. Denn diese erfreuen sich bei der Bevölkerung in Reinsberg und in St. Anton an der Jeßnitz wirklich größter Beliebtheit, da junge und ältere Badegäste gleichermaßen voll auf ihre Kosten kommen.

- Foto: Roland Mayr
- hochgeladen von Roland Mayr
Alle helfen hier zusammen
Im kleinen aber feinen Freibad in Reinsberg verrichten die Mitglieder der Dorfwerkstätte während der Sommermonate freiwillig ihren Dienst und kümmern sich dort liebevoll um die Badegäste.
"Wir hatten im Vorjahr insgesamt 631 Stunden geöffnet. Im Juli und August waren heuer noch mehr Badegäste als im Vorjahr anzutreffen. Das Bad in Reinsberg eignet sich perfekt für junge Familien, da hier alles sehr übersichtlich ist und man alles jederzeit im Blick hat. Außerdem schaut hier jeder auf den anderen und man kennt alle Kinder persönlich, die hier im Wasser umhertollen", berichtet die Dorfwerkstätten-Obfrau und Bademeisterin Martha Planitzer aus dem Kulturdorf Reinsberg.
Weitere Infos gibt's auf reinsberg.at.

- <b>Klein, aber fein:</b> Bademeister Roy Sonnberger (r.) und Buffet-Dame Nicolette Krasznaj (l.) mit jungen Badegästen in St. Anton.
- Foto: Roland Mayr
- hochgeladen von Roland Mayr
Jeßnitztaler Bad in St. Anton
Ähnlich übersichtlich ist es im Jeßnitztaler Bad in St. Anton, wo Roy Sonnberger aus Frankenfels seit drei Jahren seinen Dienst als Bademeister verrichtet. Dabei wird er tatkräftig von der Buffet-Dame aus Ungarn, Nicolette Krasznai aus Etzerstetten, unterstützt.
"Neben der familiären Lage besticht das Freibad in St. Anton vor allem durch seine besondere Lage. Im Sommer haben wir hier bis zu zwölf Stunden Sonnenschein aufzuweisen. Neben zwei Bahnen für Schwimmer, gibt's einen Nichtschwimmerbereich, mit einem Whirlpool, und einen Kleinkinderbereich, der bei unseren jüngsten Gästen sehr beliebt ist", erzählt Bademeister Sonnberger.
Weitere Infos gibt's auf www.st-anton-jessnitz.gv.at.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.