15 Jahre RegionalMedien Austria
Mostviertler Team am Puls der Region

Die Gesichter hinter der Geschäftsstelle in Melk: Roland Mayr, Nicole Lugbauer, Philipp Pöchmann, Martin Moser und Michael Schandl | Foto: MeinBezirk
3Bilder
  • Die Gesichter hinter der Geschäftsstelle in Melk: Roland Mayr, Nicole Lugbauer, Philipp Pöchmann, Martin Moser und Michael Schandl
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Roland Mayr

MeinBezirk Melk und Scheibbs vereinen Expertise und Engagement, um gute Berichterstattung zu bieten.

MOSTVEIRTEL. Das Team in der Geschäftsstelle in Melk vereint eine perfekte Mischung aus Erfahrung, jugendlichem Elan und aus regionaler Verbundenheit, um die Menschen vor Ort bestmöglich zu informieren und zu begleiten.

Philipp Pöchmann, der Redaktionsleiter von MeinBezirk Melk, bei der Arbeit | Foto: Roland Mayr
  • Philipp Pöchmann, der Redaktionsleiter von MeinBezirk Melk, bei der Arbeit
  • Foto: Roland Mayr
  • hochgeladen von Roland Mayr

Die Schnittstelle in Melk

Martin Moser, seit einem Monat Geschäftsstellenleiter von MeinBezirk Melk, bringt mit seinen 60 Jahren reichlich Erfahrung aus dem Medienbereich mit. Er ist bereits seit Anfang der 1990er-Jahre in der Branche tätig.

"Ich komme aus dem Magazinbereich, und die Wertigkeit von Gratisblättern wird immer mehr geschätzt. Wir sind am Puls der Zeit und vor Ort bei den Menschen",

betont Martin Moser aus Grafenwörth.

Helmut Baloun, 55 Jahre alt und wohnhaft in Mank, kommt ursprünglich aus der Druckerei-Branche und nahm im Januar des Jahres 2013 seine Tätigkeit als Geschäftsstellenleiter und Werbeberater bei MeinBezirk Scheibbs auf.

"Persönlicher Kontakt zu Kunden ist wichtig, und ich bin gerne in der Region unterwegs",

so Helmut Baloun.

Der 57-jährige Michael Schandl aus Stein war früher im Finanzministerium tätig, bevor er vor zwölf Jahren zu MeinBezirk wechselte. Seit August 2018 ist er als Werbeberater in Melk tätig, nachdem er zuvor in Gmünd gearbeitet hatte. Er schätzt die kommunikative Seite seines Jobs:

"Werbung ist eine Investition in die Zukunft",

ist Michael Schandl überzeugt.

Die 23-jährige Nicole Lugbauer aus Miesenbach startete im April 2023 bei MeinBezirk Scheibbs und erweiterte ihre Tätigkeit im Oktober des vergangenen Jahres auch auf den Bezirk Melk. Seit April 2024 ist sie nun für Wien Josefstadt und Alsergrund, Hollabrunn und Gmünd zuständig. Sie arbeitet gerne im Team und legt auf das Feedback ihrer Kollegin viel Wert.

Roland Mayr, der Redakteur von MeinBezirk Scheibbs, geht seiner Arbeit nach. | Foto: Philipp Pöchmann
  • Roland Mayr, der Redakteur von MeinBezirk Scheibbs, geht seiner Arbeit nach.
  • Foto: Philipp Pöchmann
  • hochgeladen von Roland Mayr

Die Wörterschmiede vor Ort

Philipp Pöchmann, der 32-jährige Redaktionsleiter in Melk, begann vor zehn Jahren seine Tätigkeit als freier Mitarbeiter bei Roland Mayr im Bezirk Scheibbs. Nach seiner Zeit als Redaktionsleiter für die Ausgabe Waidhofen/Ybbstal wechselte er im August des Vorjahrs zu MeinBezirk Melk. Pöchmann lebt in Amstetten und bringt wertvolle Erfahrungen und frischen Wind in die Redaktion.

Roland Mayr aus Heuberg ist seit Oktober 2013 der Redaktionsleiter bei MeinBezirk Scheibbs. Mit 47 Jahren ist er eine verlässliche Konstante im Team und stets nah an den Anliegen der Menschen in der Region:

"Ich habe stets ein offenes Ohr für die Anliegen unserer Leser im Bezirk",

erklärt Roland Mayr, der mit dem Titel "Local Hero 2023" bei der Wahl zum Journalisten des Jahres belohnt wurde.

Mehr Infos rund um das 15-Jahr-Jubiläum der RegionalMedien Austria erhält man in unserem Channel auf MeinBezirk.at/jubiläum

Das könnte Sie auch interessieren:

Stets auf Achse im Bezirk Scheibbs

Nachrichten in Serie in Scheibbs
Im Bezirk Scheibbs wurde fleißig gebaut!
Die Gesichter hinter der Geschäftsstelle in Melk: Roland Mayr, Nicole Lugbauer, Philipp Pöchmann, Martin Moser und Michael Schandl | Foto: MeinBezirk
Philipp Pöchmann, der Redaktionsleiter von MeinBezirk Melk, bei der Arbeit | Foto: Roland Mayr
Roland Mayr, der Redakteur von MeinBezirk Scheibbs, geht seiner Arbeit nach. | Foto: Philipp Pöchmann
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.