Mundartpoesie
Nationalrotswoi

- Foto: Gottfried Preuler
- hochgeladen von Roland Mayr
D'Nationalrotswoi, des ia a Quoi
Jetzt woar d'Nationalrotswoi
und so a Woi des is a Quoi,
wäu ma woas auf jed'n Foi
es wird nix g'scheida jedesmoi.
Vasprecha tand's jo oillas gern
in Vorwoizeit'n kau ma hearn,
in Zukunft wird ois bessa wearn
nochher kimmt des große Plärrn.
Vorher streitn's wia de Noarrn
zum Heurig'n wird a nu g'foahrn,
koa Rede is do mehr vom Spoarn
de Söb'n sans wias vorher woarn.
De Post'n de wern aufgetäut
am eig'nen Vortäu wird gefäut,
und dem Voik wird mitgetäut
söwa Schuit wer des beräut.
Dabei gab's jo oillahaund
wos ma bessan kunnt im Laund,
Reich und Oarm geht außanaund
s'Klimaproblem is a bekaunnt.
S'Voik des miassat moi aufstehn
und öftas auf de Stross'n gehn,
damit de Herrn do ob'n sehn
so kaun's net oiwäu weita gehn.
Mundartgedicht von unserem
Hauspoeten Gottfried Preuler
Weitere Mundartgedichte auf
meinbezirk.at/mundartpoesie
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.