Bildung mit Zukunft
HAK/HAS und IT-HTL Ybbs erhalten MINT-GÜTESIEGEL

- hochgeladen von Rainer Graf
Mint steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.
Die Handelsakademie, Handelsschule und IT-HTL Ybbs wurden mit dem MINT-Gütesiegel ausgezeichnet, da in diesen Schultypen mit verschiedenen Maßnahmen innovatives und begeisterndes Lernen, für Mädchen und Burschen gleichermaßen, gefördert wird.
Das MINT-Gütesiegel ist eine Initiative des Bildungsministeriums, der Industriellenvereinigung, der Wissensfabrik und der Pädagogischen Hochschule Wien. Es ist ein bundesweit gültiges Qualitätszertifikat für innovatives Lernen in den MINT-Fächern.
Vertiefende IT-Ausbildung
Das Schulzentrum Ybbs bietet eine vertiefende IT-Ausbildung in allen drei Schultypen an.
In der HAK digBiz (Digital Business) entfallen sogar knapp 40 Prozent der Gesamtstunden auf den Informatikbereich. Die HAK digBiz wird seit dem Schuljahr 2019/2020 erfolgreich angeboten. Eine Projektgruppe dieses neuen Ausbildungszweiges konnte heuer bereits einen ersten Platz bei einem Programmierwettbewerb der Technischen Universität Wien gewinnen.
Warum MINT?
Wir leben in einer Welt, die von rasanten Veränderungen geprägt ist. Neue Technologien beeinflussen immer mehr Bereiche unseres Lebens und die fortschreitende Digitalisierung beschleunigt diese Entwicklung. Mit dem technologischen Fortschritt ändern sich auch die Anforderungen an junge Menschen am Arbeitsmarkt. Kompetenzen in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) sind dabei in einer modernen Gesellschaft immer stärker gefragt und eröffnen vielseitige berufliche und persönliche Chancen für junge Menschen.
Der Bedarf an hochspezialisierten MINT – Arbeitskräften in Österreich – Stichwort Fachkräftemangel - wird immer größer. Deshalb haben wir als Schulzentrum den neuen Ausbildungszweig HAK Digital Business (digBiz) zusätzlich zu der „klassischen“ HAK, der Handelsschule und der HTL für Informationstechnologie eingeführt.
Nähere Informationen unter www.sz-ybbs.ac.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.