Lackenhof als Langlaufmekka

Theresa Roseneder vom SC Göstling-Hochkar gewann im Sprintbewerb das B-Finale ihrer Klasse. | Foto: Prinz
  • Theresa Roseneder vom SC Göstling-Hochkar gewann im Sprintbewerb das B-Finale ihrer Klasse.
  • Foto: Prinz
  • hochgeladen von Roland Mayr

LACKENHOF. Über 300 junge Langläufer kämpften bei den Österreichischen Schüler- und Jugendmeisterschaften in Lackenhof am Ötscher um Medaillen. Mit Felix Deiser sicherte sich ein niederösterreichischer Athlet in der Klasse Jugend II eine Goldene. Der Athlet vom Verein Hohe Wand wandelt somit auf den Spuren von Joe Dürr, der in seiner Juniorenzeit ebenfalls vom Team des Landesskiverbandes (LSV) Niederösterreich betreut worden ist. Einen Achtungserfolg landete auch Theresa Roseneder vom SC Göstling-Hochkar, die in ihrer Altersklasse im Sprintbewerb das B-Finale gewann.
Der Langlaufsportdirektor des Österreichischen Skiverbandes Markus Gandler schaute dem österreichischen Langlauf-Nachwuchs auf der Ötscherwiese auf die Beine und gratulierte dem Veranstalterteam zur perfekten Loipenpräparierung trotz schneearmer Verhältnisse. Der "goldene Felix" Deiser hatte seinen Sieg erst durch ein starkes Schluss-Finish erreicht. "Auch unser Wachsteam hat hervorragend gearbeitet", so Johann Prinz, Skilanglauf-Referent des LSV Niederösterreich.
Für eine reibungslose Organisation sorgten Rennleiter Josef Tomaschitz (ÖSV), Erwin Fallmann (Skiklub Lackenhof), das Zeitnehmerteam um Erwin Pflanzl, Rennsekretärin Sabine Fallmann sowie viele Kampfrichter und freiwillige Helfer aus den Eisenstraße-Langlaufcup-Orten Lackenhof, Göstling an der Ybbs und Ybbsitz. "Die Österreichischen Schüler- und Jugendmeisterschaften waren ein tolles Langlauffest", so Prinz. "Lackenhof hat sich als würdiger Austragungsort erwiesen", betonte Gamings Bürgermeisterin Renate Gruber.
Neben einem Sprintbewerb am Freitag standen am Samstag die Hauptläufe auf dem Programm. Der für Sonntag angesetzte Staffelbewerb musste wegen Föhneinbruchs abgesagt werden.
Das nächste Langlaufrennen in der Region steigt in Kürze: Am Sonntag, 9. Februar, ist der Langlauftreff Prolling in Ybbsitz Schauplatz des Eisenstraße-Langlaufcups 2013/2014. Die Online-Anmeldung unter www.eisenstrasse.info/langlaufcup ist bereits freigeschaltet.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.