Gründung findet Stadt 2.0
"Digitale Fitness" für die Wieselburger

- Die Wieselburger Jury gratuliert dem Jungunternehmer: Gernot Holnsteiner (Hotel I’m Inn), Stadtrat Werner Tazreiter, Ingrid Pruckner (WKO Niederösterreich), Stadtrat Josef Lechner, Gründer Muhamed Sabic, Margaretha Bewersdorff (Betriebsservice Wieselburg), Philipp Baumgartner (riz up) und Gemeinderat Alois Kaltenbrunner
- Foto: Eisenstraße Niederösterreich
- hochgeladen von Roland Mayr
Das letzte Gründerticket im Rahmen von "Gründung findet Stadt 2.0" ist jetzt in Wieselburg vergeben worden.
WIESELBURG. Das letzte Gründerticket des LEADER-Projekts "Gründung findet Stadt 2.0" wurde in der Stadtgemeinde Wieselburg an den motivierten Jungunternehmer Muhamed Sabic vergeben. Dieser erfüllt sich mit der Gründung einen lang gehegten Wunsch und wird in wenigen Monaten ein digitalisiertes modernes Fitnessstudio eröffnen.
Mit modernster Technik
Der 34-jährige Gründer Muhamed Sabic, selbst schon jahrelang begeistert in der Fitness-Szene tätig, eröffnet nun sein eigenes Fitness-Studio. Die "Body Factory" setzt dabei auf modernste Technik und bietet neben Cardio-, Kraft-, Funktional- und Crosstraining auch App-gesteuerte Trainings- und Ernährungspläne, sowie eine 3D-Übungsvorschau an. Der Check-in wird nach der Anmeldung auf der Website unkompliziert über einen QR-Code möglich sein.
"Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis ist mir besonders wichtig. So wird es die Möglichkeit günstiger Einzeltrainings und verschiedene Mitgliedschaftsangebote geben",
informiert Sabic.

- "Gründung findet Stadt 2.0": Die Initiative der Eisenstraße Niederösterreich unterstützt Jungunternehmer in unserer Region.
- Foto: Theo Kust/imagefoto.at
- hochgeladen von Roland Mayr
Kinderbetreuung im Fitness-Studio
Damit auch junge Eltern das Fitnessstudio ohne großen Aufwand besuchen können, hat sich der Gründer, der selbst zweifacher Vater ist, noch etwas Besonderes überlegt: Gemeinsam mit seiner Frau will er im Studio die Möglichkeit einer Kinderbetreuung inklusive Spielbereich anbieten. Das Studio eröffnet im Herbst in einem rund 400 Quadratmeter großen Leerstand in Zentrumsnähe in Wieselburg.

- Die Projektleiterin von "Gründung findet Stadt 2.0" Bettina Rehwald
- Foto: Theo Kust/imagefoto.at
- hochgeladen von Roland Mayr
Der Letzte von 28 Gründern
Sabic ist der Letzte von insgesamt 28 Neugründern, die im Rahmen von "Gründung findet Stadt 2.0" in den zwölf Standortgemeinden im Erlauftal und im Ybbstal in den Genuss der Förderung kamen.
Neben der finanziellen Unterstützung in den Bereichen Marketing, Foto, Video und Ladenkonzeption profitieren die Gründer von der kostenlosen Öffentlichkeitsarbeit über die Marketing-Plattform von "Gründung findet Stadt". Auch das "riz up" und die Wirtschaftskammer NÖ sind dabei als professionelle Projektpartner mit an Bord.
Das Projekt wird aus Mitteln des Landes Niederösterreich und der Europäischen Union kofinanziert.
Mehr Infos auf gruendungfindetstadt.at
Das könnte Sie auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.