Eine Grestnerin fährt ab auf "Pferdestärken"

- <b>Redakteur Roland Mayr</b> und Elke Aigner genossen ihr Frühstück beim Interview im Spar-Café Prauchner in Gresten.
- Foto: privat
- hochgeladen von Roland Mayr
Elke Aigner ist bei Auto Aigner in Gresten für die Kundenannahme und das Marketing zuständig.
Wie ist es dazu gekommen, dass Sie ausgerechnet im Betrieb Ihrer Eltern in Gresten zu arbeiten begonnen haben?
ELKE AIGNER: Nach der Hauptschule verlangten meine Eltern, dass ich eine weitere Schulausbildung absolvieren solle. Da ich allerdings nie gerne zur Schule gegangen bin, habe ich mich dazu entschlossen, im Autohaus Lietz in Steyr eine Doppellehre als Bürokauffrau und Einzelhandelskauffrau mit Schwerpunkt Kfz-Handel und Verkauf zu absolvieren. Seit September 2008 bin ich im Betrieb meiner Eltern tätig, wo ich für das Marketing zuständig bin. Ich möchte noch viel von meinem Vater lernen, bis ich den Betrieb übernehmen kann. Viele Leute glauben, dass mir alles in den Schoß gelegt wurde, dies war bei mir allerdings nicht der Fall.
Welchen Hobbys gehen Sie in Ihrer Freizeit am liebsten nach?
Meine Pferde sind mein Ein und Alles! Meine ältere Schwester hat mich schon sehr früh mit dem 'Pferdevirus' infiziert, und als ich sieben Jahre alt war, haben mir meine Großeltern ein Pony geschenkt. Mittlerweile betreue ich fünf Pferde, um die ich mich täglich nach meiner beruflichen Tätigkeit kümmern muss, was sehr viel Zeit in Anspruch nimmt. Doch das Reiten ist meine absolute Leidenschaft und die Zeit mit den Tieren verbringen zu können, entspannt mich ungemein.
Sie sind ja auch eine erfolgreiche Rallye-Copilotin. Welche Geschichte steckt dahinter?
Ich habe den Rallyefahrer Franz Sonnleitner aus Wang über unser Autohaus kennengelernt. Auf Testfahrten war ich oft dabei, und er wurde ein guter Freund und Mentor. Ich bin nun schon des Öfteren bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften mitgefahren.
Wordrap
Marketing-Chefin Elke Aigner aus Gresten gibt uns Auskunft
Zum Frühstück gibt es für mich heute ... ein pikantes Frühstück mit Café Latte, back-ofenfrischem Gebäck, Butter, Marmelade, Schinken und Käse.
Am besten entspannen kann ich mich ... wenn ich Zeit mit meinen Pferden verbringe.
Am allerliebsten esse ich ... Omas Eiernockerln, außerdem liebe ich warmen Schokoladenkuchen mit flüssigem Kern.
Facebook benutze ich ... zu beruflichen Zwecken täglich, privat gebe ich allerdings sicher nicht jedes Detail von mir preis.
Meine Familie bedeutet für mich ... alles, denn es ist immer jemand da, der hinter mir steht.
In einer Beziehung ist mir wichtig ... dass ich meine Freiheiten habe und respektiert werde. Man muss mit seinem Partner Spaß haben können.
Meinen bisher schönsten Urlaub verbrachte ich ... im südafrikanischen Kapstadt, weil die landschaftlichen Eindrücke dort echt überwältigend waren.
Gast und Wirtschaft
Prauchner GmbH
Café-Gastronomie
Unterer Markt 18, 3264 Gresten
Tel. 07487/4006-5
www.prauchner.at
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 19 Uhr, Samstag von 8 Uhr bis 18 Uhr und am Sonntag von 8 Uhr bis 12 Uhr.
Bei unserem Business Brunch gab es für Marketing-Chefin Elke Aigner und für Redakteur Roland Mayr jeweils ein pikantes Frühstück um 5,90 Euro, bestehend aus einem Heißgetränk nach Wahl, Gebäck nach Wahl, Butter, Marmelade, Schinken und Käse. Im Spar-Café Prauchner kann man aus acht Frühstücksvariationen wählen. Außerdem gibt es zwölf verschiedene Tee- und elf Kaffeespezialitäten zur Auswahl.
Der Business Brunch
Eine andere Art und Weise der Wirtschaftsberichterstattung:
Die BEZIRKSBLÄTTER laden in regelmäßigen Abständen Wirtschaftstreibende, Chefs von Großunternehmen ebenso wie Selbstständige oder Mittelständler aus unserem Bezirk, zum Frühstück ein. In gemütlichem Rahmen wird dabei über Berufliches und Privates geplaudert.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.