Arbeitsmarkt März
Mehr Arbeitslose in Scheibbs trotz niedrigster Quote

- Trotz gestiegener Arbeitslosenzahlen im Bezirk darf man sich beim AMS in Scheibbs über die niedrigste Quote im Land Niederösterreich freuen.
- Foto: Roland Mayr
- hochgeladen von Roland Mayr
AMS-Chef Peter Müllner kann sich trotz steigender Arbeitsosenzahlen im Bezirk Scheibbs über die niedrigste Quote im Land NÖ freuen.
BEZIRK. Die schlechte konjunkturelle Entwicklung sorgt in ganz Niederösterreich für steigende Arbeitslosigkeit – so auch im Bezirk.
Niedrigste Quote im Land NÖ
Gegenüber dem März des Vorjahrs ist die der arbeitssuchenden Personen um 136 bzw. um 29 Prozent gestiegen. Trotz dieses starken Anstiegs weist im Bezirk Scheibbs mit 3,3 Prozent die niedrigste Arbeitslosenquote im gesamten Bundesland Niederösterreich auf.

- AMS-Chef Peter Müllner freut sich trotz steigender Arbeitslosenzahlen im Bezirk Scheibbs über die beste Quote in NÖ.
- Foto: Arbeitsmarktservice Scheibbs
- hochgeladen von Roland Mayr
Weniger Langzeitarbietslose
Außerdem ist es gelungen, den Rückbau der Langzeitarbeitslosigkeit in der Region fortzusetzen.
"Gegenüber März 2023 verzeichnen wir einen Rückgang von 21 Prozent. Aktuell suchen 23 Personen ein Jahr oder länger nach einem Job",
berichtet AMS-Geschäftsstellenleiter Peter Müllner.
Arbeitslosigkeit steigt weiter an
Insegsamt rechnet das Arbeitsmarktservice für das heurige Jahr mit einem vermehrten Aufkommen von Arbeitslosigkeit im Land.
"Mit Blick auf diese Entwicklung verfolgen wir das Ziel, die Erfolge im Rückbau der Langzeitarbeitslosigkeit während der letzten beiden Jahre zu sichern und den Aufbau von langer Erwerbsolsigkeit zu bremsen", so Peter Müllner weiter.
Mehr arbeistlose Jugendliche
Mit einem Plus von 14 Prozent ist auch ide Zahl der arbeitslosen Jugendlichen im Bezirk im Vergleich zum Vorjahr markant gestiegen.
"Die Beratungspraxis zeigt, dass psychosoziale Probleme bei Jugendlichen zunehmen. Außerdem hat mehr als die Hälfte der Betroffenen nicht mehr als einen Pflichtschulabschluss vorzuweisen. Um junge Menschen auf einen erfolgreichen Einstieg in die Berufs- und Ausbildungswelt vorzubereiten, haben wir mut der überbetrieblichen Lehre und den Jugendbildungszentren ein umfassendes Förderangebot geschnürt",
berichtet der AMS-Chef.

- AMS-Chef Peter Müllner freut sich trotz steigender Arbeitslosenzahlen im Bezirk Scheibbs über die beste Quote in NÖ.
- Foto: Arbeitsmarktservice Scheibbs
- hochgeladen von Roland Mayr
Prognosen nach unten revidiert
Vor dem Hintergrund der schwachen Konjunkturentwicklung haben Wirtschaftsforscher ihre Prognosen nach unten revidiert. Die Arbeitslosigjkeitwird stärker steigen als erwartet und die unselbstständige Beschäftigung wird außerdem nur minimal ansteigen.
Allerdings verzeichnet Niederösterreich – nicht zuletzt aufgrund der demografischen Entwicklung – weiterhin eine starke Dynamik am Arbeitsmarkt und eine hohe Arbeitskräftenachfrage.
Seit Jahresbeginn haben 908 arbeitslose Personen in unserem Bezirk einen Job gefunden und sich beim AMS in Scheibbs abgemeldet. Das sind um 44 mehr als im ersten Quartal des vergangene Jahres.
566 freie Stellen wurden mit einer passenden Arbeitskraft besetzt, etwa gleich viel wie im Jahr 2023.
Mehr Infos auf ams.at
Das könnte Sie auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.