Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Scheibbs

Neueste Beiträge

Blue Monday Night REGGAE Session

Bei unserer nächsten Session am 27. Jänner dreht sich alles um Reggae/Dancehall/Roots/Dub. Freut euch auf einen kunterbunten & lebenslustigen Abend voll Jamaica-Sounds - mit dabei Dj Jahmira (Lisa JahMira Hollaus) & Friends sowie More Most Music. Danach ist die Bühne wie immer frei - nehmt eure Instrumente mit und zeigt, was ihr drauf habt!! Montag 27. Jänner 2014 ab 20:30 Uhr Gasthaus Fritz (Josef-Riedmüller-Straße 1, 3250 Wieselburg) Eintritt: freiwillige Spende Alle Infos auf...

  • Melk
  • Markus Wurzer

2. TT-Bundesliga A: Oberndorf weiter Tabellenführer und erster Hattrick für Daxi

Geglückter Saisonstart! „Der Start ist gelungen, war aber nicht perfekt“, so die Schnellanalyse von Oberndorfs Klubchef Franz Sturmlechner zum Frühjahrsauftakt in der Herren-Bundesliga. Die Melktaler rangen Leoben mit Ach und Krach 6:4 nieder, ließen aber beim 5:5 in Neusiedl/S. trotz eines überragenden Thomas Daxböck einen Zähler liegen. Dennoch überwiegt beim Tabellenführer insgesamt die Freude, denn der härteste Widersacher Saalfelden strauchelte in Mauthausen und liegt jetzt zwei Zähler...

28

Landjugendball Wieselburg

Am 5. Jänner fand in Bodensdorf im GH Plank der alljährige Ball der Landjugend und Volkstanzgruppe Wieselburg statt. Eröffnet wurde er von der Volkstanzgruppe. Die Mitternachtseinlage bestand aus einem Geschlechterduell und den Werbespots Snickers, Ariel und Zalando. Es wurde getanzt und gefeiert unter der Musik Alpenfeuer. Beim Schätzspiel musste man erraten wie viele Stufen jedes Sprengelmitglied im ganzen Gebäude hat. Gewonnen hat Aichinger Wolfgang, dicht gefolgt von Buchegger Johann....

Kinderbetreuerinnen schlossen Ausbildung bei Volkshilfe ab

Erstmals fand in der Akademie in der Landesgeschäftsstelle der Volkshilfe NÖ / SERVICE MENSCH GmbH ein Kurs zur Ausbildung zur Betreuungsperson in einer NÖ Tagesbetreuungseinrichtung statt. Alle 18 internen und vier externen Kursteilnehmerinnen schlossen erfolgreich ab, darunter Absolventinnen aus den Bezirken Baden, Bruck, Mödling, Gänserndorf, Tulln, Wiener Neustadt, St. Pölten und Melk. Sie erhielten noch vor Weihnachten aus den Händen des Präsidenten der Volkshilfe NÖ Prof. Ewald Sacher,...

3

CAJON - Workshop am Hochkogel - Die Kiste am Berg

20. Juni 2015 / Cajon Workshop Hochkogel Randegg Die Kiste am Berg! Nur bei Schönwetter! Bei Schlechtwetter in der cwmmusic - Cajon & Percussionschule Amstetten! Workshop für Cajon nach dem Motto: Grooven & Grooven für Kinder und Erwachsene! Im schönen Ambiente des österreichischen Hochkogel in NÖ hält der österreichische Percussionist Georg Edlinger einen Cajon Workshop mit den Titel „Die Kiste am Berg“. Der Workshop richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene Kinder und Erwachsende nach dem...

Auf diesem Bauplatz am Stadtrand geschah das Unglück. Nur das Loch, das die Kugelbombe schlug, ist noch zu sehen.
2

Der Tod kam vor Mitternacht

In Deutsch-Wagram starb ein Mann vor den Augen eines elfjährigen Buben durch eine "Kugelbombe". GÄNSERNDORF/ST. PÖLTEN. Es sollte ein unvergessliches Feuerwerk ein paar Stunden vor dem Jahreswechsel werden. Doch das Jahr 2014 erlebte Karl Sch., Harley-Händler aus St. Pölten, nicht mehr. Er starb sechs Stunden vor Mitternacht. Urlaub schon geplant Karl Sch., seine Deutsch-Wagramer Lebensgefährtin und deren elfjähriger Sohn hatten das Silvesterfeuerwerk vorverlegen wollen. Am 1. Jänner, so plante...

LESERBRIEF

S.g. Damen und Herren der Redaktionen, gestern, am 2.1.2014 ab 10 Uhr begann wieder einmal der jährliche Run auf die Einspeisetarifförderung der ÖMAG für Photovoltaikanlagen. Zu begrüßen ist, das dieser Zeitpunkt diesmal nicht am 1. Jänner um 0.00 Uhr stattgefunden hat, und alle Antragsteller auch heuer Silvester feiern durften! Dies war aber auch nur möglich, weil die ÖMAG mit einem Trick – technische Wartungsarbeiten bis 2.1.2014 - die Website lahmlegte. Dies gehört im Ökostromgesetz...

Fachtagung für MutterkuhhalterInnen (TGD-Anerkennung: 1h)

Die vielfältigen Vermarktungsmöglichkeiten von Produkten aus der Mutterkuhhaltung sollen anhand der Programmanforderungen und den dazugehörigen Praxisbetrieben gezeigt werden. Von der Direktvermarktung über regionale Produkte bis hin zur österreichweiten Vermarktung wird von Praktikern und Experten dargestellt. Am Donnerstag den 30.01.2014 findet um 8:30 - 17:00 Uhr im Gasthaus Birgl in Hürm eine Fachtagung für MutterkuhhalterInnen statt. Die Kosten pro Person betragen 20 Euro und sind bereits...

  • Melk
  • Andrea Reitbauer

Tanzkurs PAARE (Grundkurs)

TANZ-(Grund)kurs für Paare in Melk ab Dienstag 7.1.2014 im Rot Kreuz Saal in Melk 8 Einheiten jeweils Dienstag 20.30 - 22.00 Uhr Kosten: Pauschalpreis € 86,00 pro Person Tanzschule Völker freut sich auf Ihren Besuch! Nähere Infos unter www.tanzschule-voelker.at Wann: 04.03.2014 20:30:00 bis 04.03.2014, 22:00:00 Wo: Rot Kreuz Saal, 3281 Melk auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Andrea Reitbauer

Tischtennis-Jahresausklang: Oberndorf feiert ein ungemein erfolgreiches Jahr

"Was da geleistet wurde, ist ein Wahnsinn!" Zum Jahresausklang feierten Oberndorfs TT-Spieler im Gasthaus Penzenauer eine ungemein erfreuliche Saison. Klubchef Franz Sturmlechner würdigte in seiner emotionalen Rede die vielen Erfolge sowie das große Engagement der Aktiven und Funktionäre. Das Jahr 2013 gipfelte in den beiden Herbstmeistertiteln bei den Damen und Herren in der 2. Bundesliga sowie den Fortschritten bei der Jugend, was beispielsweise die EM-Teilnahme von Ines Diendorfer bestätigt....

Preisschnapsen für die Oberndorfer Tischtennis-Jugend

Wertvolle Unterstützung! Ignaz Heigl, ein passionierter Kartenspieler, veranstaltete zum Jahreswechsel ein Preisschnapsen im Gasthaus Kendler in Oberndorf. Dabei gingen wertvolle Preise an die Sieger, aber auch der Oberndorfer Tischtennisnachwuchs durfte sich über eine schöne Spende freuen. Nach fast acht Stunden und 270 gespielten Bummerln standen die Preisträger unter den 44 Schnapsern fest. Den Sieg holte sich Robert Brandstätter vor Leopold Plank, Franz Iber und Leopold Pfrendl. Den...

4

JÄGER IN NOT!

Am 29.12.2013 fand bereits zum 2.Mal heuer eine Entenjagd in der Dämmerung an der kleinen Erlauf im Bereich Volksfestplatz und entlang dem Pulvermühlweg statt. Da an der restlichen kleinen Erlauf mittlerweile keine Enten mehr zu finden sind, die bis 2012 noch vorhandenen Hasen und Rebhühner nun blöderweise auch das zeitliche gesegnet haben, inklusive einem ebenfalls aus sicherer Entfernung niedergemähtem Storch – müssen die Jäger, um an ihren Festbraten zu kommen, leider in Wohngebiet...

Mit dem Sieg gegen Mariahilf Wien fixierten die Oberndorferinnen den Herbstmeistertitel.
2

Vorzeitiges Weihnachtsgeschenk: TT-Winterkrone für Oberndorfs Damen und Herren in der 2. Bundesliga

Größter Erfolg seit der Ära von Petra Fichtinger! „Unglaublich, ein Wahnsinn, wir sind zweifacher Herbstmeister in der zweithöchsten Spielklasse Österreichs!“, ... ... jubelt Oberndorfs Klubchef Franz Sturmlechner nach einer überragenden Herbstsaison. Sprangen die Herren auf Grund eines Umfallers von Saalfelden noch aufs oberste Treppchen, so belohnten sich die Damen mit einer Super-Vorstellung bei der 4. Sammelrunde in Kapfenberg mit dem Herbstmeistertitel. Der 6:0-WO-Sieg gegen Baden, das so...

Foto: VHNÖ
9

Volkshilfe NÖ: Löwenherz-Gala bringt 40.100,- Spenden

Wiener Neustadt: - Am 27.11.2013 fand im Schwechater Multiversum die dritte Löwenherz-Gala statt. Über 400 geladene Gäste erlebten großartiges Entertainment von Alfons Haider und Andy Lee Lang. Im Rahmen der Löwenherz-Gala sammelte die Volkshilfe NÖ Spenden zur Unterstützung von in Not geratener NiederösterreicherInnen. Zudem gab es eine Auktion mit Kunstwerken, welche von niederösterreichischen KünstlerInnen unentgeltlich zur Verfügung gestellt wurden. Der Reinerlös in der Höhe von 40.100,-...

3

Integrierte Mobilität: So pendeln wir in die Zukunft

Wenn Spritpreise zu einem Höhenflug ansetzen, rückt die Frage „Wie komme ich morgen in die Arbeit?“ für eine moderne Gesellschaft unbehaglich nahe. Eine mögliche Alternative zum eigenen Auto zeigte der Infovortrag der Klima- und Energiemodellregion auf, welcher am 10. Dezember am FH Campus Wieselburg stattfand. Nicole Stroj (ÖBB-Holding AG) und Walter Slupetzky (Quintessenz Organisationsberatung GmbH) stellten dabei den fachlich interessierten Besuchern das innovative e-Mobilitätsprojekt...

28

Tierisches Hoffest mit Besuch vom Nikolaus

Glühwein, Punsch und Ponyreiten: In Plaika fand eine Feier der etwas anderen Art statt. WIESELBURG-LAND (SW). Vergangenen Samstag lud der Reitclub Hofbauer zu seinem Nikolausfest nach Plaika. Neben Punsch, Glühwein und weiteren Leckereien standen vor allem ausgefallene Reit- und Voltigiervorführungen auf dem Programm. Das idyllische Ambiente mitten auf dem Pferdehof lockte zahlreiche Besucher an. Neben kostenlosem Ponyreiten war das Highlight für die kleinen Besucher der Besuch vom Nikolaus,...

Die Sieger des Oberndorfer Nikolo Turnieres freuen sich über ihre Preise.
9

Leuchtende Kinderaugen beim Oberndorfer TT-Nikolo Turnier

80 Teilnehmer , große Begeisterung und für jeden ein Nikolaussackerl! Das traditionelle Nikolo Turnier ist längst ein fixer Bestandteil im heimischen TT-Zirkus. Bei der 11. Auflage tummelten sich sage und schreibe 80 Teilnehmer, die die Sporthalle zum Brodeln brachten. Besonders motiviert zeigten sich die vielen Nachwuchsspieler, darunter sogar eine 9-köpfige Anfängergruppe, die bei tt-spezifischen Übungen ihre Sieger ermittelten. Den Anfang machten die vielen Hobby-Kinder. Bei den Kleinsten...

6

Teeausschank der LJ Wieselburg bei der Kirche

Am 8. Dezember stellten sich einige Mitglieder der Landjugend Wieselburg zur Kirche und schenkten Tee gegen freiwillige Spende aus. Diese wird für einen guten Zweck weiter gespendet. Die Landjugend gestaltete auch die 2. Messe mit. Die Lesung und die Fürbitten wurden von Landjugend-Mitgliedern vorgelesen. Ein paar Mitglieder ministrierten auch.

3

Dorfadvent in Marbach/Erlauf am 7.Dezember

Am 7. Dezember fand in Marbach an der kleinen Erlauf der Dorfadvent statt, wo sich alle Dorfbewohner trafen und bei Tee & Glühwein gemütlich beisammen waren. Natürlich besuchte sie auch der Nikolaus. Die Landjugend Wieselburg erklärte sich bereit als Nikolaus und Krampus vorbeizuschauen.

Benefiz Floh- / Bastelmarkt der Schüler der NMS Gresten

Am 13.12.2013 von 14.30 bis 18.00 veranstalten die SchülerInnen der NMS Gresten in der Aula der Schule einen Benefiz Floh- / Bastelmarkt. Der Erlös wird zur Hälfte für die Opfern des Taifuns auf den Philippinen gespendet und zur anderen Hälfte für Projekte in der Schule verwendet. Die SchülerInnen freuen sich auf viele kauffreudige Besucher! Wann: 13.12.2013 14:30:00 Wo: NMS Gresten, Schulstr. 18, 3264 Gresten auf Karte anzeigen

Top-TT-Turnier in Oberndorf: Knapp 100 Spieler und Gold für Lokalmatador Christoph Weninger

Heimtriumph von Christoph Weninger Fantastisches Tischtennis zeigten die knapp 100 Teilnehmer bei der 2. Serie der NÖ-Nachwuchs-Liga in Oberndorf. In acht Leistungsgruppen ritterten sich die blau-gelben Youngsters um Sieg und Pokal und spulten dabei insgesamt 272 Spiele ab. Und es war das Turnier von Christoph Weninger. Der Oberndorfer Lokalmatador schaltete im Semifinale den Pottenbrunner Lukas Wenda in fünf Sätzen aus, besiegte im Endspiel Alexander Saprykin (Angern) mit 3:0 und holte sich in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.