Attraktion
Lichtfestival begeistert – mit VIDEO

- Das Lichtfestival 2019 besticht durch interaktive Elemente. Bspw. können Gäste die Lichter unter der Kristallwolke (Bild) mit einem virtuellen Cello selbst bespielen.
- Foto: Swarovski Kristallwelten
- hochgeladen von Dagmar Knoflach-Haberditz
WATTENS. Noch bis 6. Jänner kann das Lichtfestival in den Swarovski Kristallwelten bestaunt werden.
Bereits zum vierten Mal kann die stimmungsvolle Symbiose von Licht und Kristall in den Swarovski Kristallwelten täglich bestaunt werden – und das auch bei verlängerten Öffnungszeiten am Abend. Interaktive Lichtinstallationen führen die Gäste dabei durch die Swarovski Kristallwelten und laden an mehreren Stationen zum Mitmachen ein. Das Lichtfestival läuft bis 6. Januar 2020.
Interaktive Inszenierung
Das wohl funkelndste Wintermärchen der Alpen erwartet die Besucher der Swarovski Kristallwelten noch bis 06.01.2020. Ein ausgefeiltes Lichtkonzept verwandelt die Swarovski Kristallwelten mit ihren Millionen von Kristallen rund um Neujahr in einen magischen Ort voller Glanzlichter. Interaktive Lichtinszenierungen warten auf die Besucher in den Wunderkammern und im Garten rund um die Kristallwolke.
Videobeitrag
Hier einige Einblicke in die Attraktion Lichtfestival.
Besucherinfo
Lichtfestival 2019 in den Swarovski Kristallwelten bis 6. Januar 2020
Öffnungszeiten:
08:30 Uhr – 21 Uhr (letzter Einlass: 19 Uhr)
31. Dezember 2019: 08:30 Uhr – 16 Uhr (letzter Einlass: 15 Uhr)
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.