RMagazin Buchtipp: Thomas Brezina "Alte Geister ruhen unsanft"

- Foto: ecowin
- hochgeladen von RMagazin Schwaz
Wiedersehen mit Schrecken (Knickerbocker4immer) - von Dagmar Knoflach-Haberditz
Nach vielen Jahren treffen sich Lilo, Poppi, Axel und Domink wieder, und das nicht zufällig. Nachdem ein Streit in ihrer Jugend die Knickerbocker-Bande scheinbar unwiederruflich trennte, ist das erste Wiedersehen seltsam, alle vier werden von Unbekannten auf eine Insel gebracht, auf der vor vielen Jahren eine grausame Bluttat begangen wurde. Die vier versuchen, sich wieder anzu-nähern, doch die alten Wunden sitzen tief. Als dann auch noch unheimliche Vorkommnisse das Leben der vier mittlerweile erfolgreichen Erwachsenen komplett aus der Bahn wirft, kommt es auf den alten Teamgeist an, um das Rätsel rund um Canon Island zu lösen und auch um ihr eigenes Leben zu schützen.
Thomas Brezina hat nach vielen Jahren die Knickerbocker Bande wieder zum Leben erweckt – aber nicht für Kinder, sondern genau für diese Zielgruppe geschrieben, die in den 90er Jahren die Kinderkrimis verschlungen hat und mittlerweile in den 30ern ist. Der Krimi – definitiv für Erwachsene – verbindet die Stärken der alten – jungen – Knickerbocker mit viel Spannung, Intrigen und Enthüllungen aus der Welt der Erwachsenen. Wer vor 20 Jahren schon ein Knickerbocker-Fan war, der wird auch dieses Buch lieben. Man darf auf eine Fortsetzung hoffen, weil viele Fragen offen bleiben und auch auch das Ende bereits einen neuen Fall für die „Knickerbocker4immer“ hinweist. Thomas Brezina begeistert nicht nur Kinder, sondern lehrt auch Erwachsenen das Schaudern.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.