5.000 Euro für das Caritas-Zentrum Zillertal in Uderns

- Von links: Leiterin Caritas-Zentrum Zillertal Barbara Kainzner-Abendstein mit SPAR-Geschäftsführerin Patricia Sepetavc und Peter Vikoler, Bernhard Huber, Michaela Zottl, Andreas Platzer und Sarah Vorhausberger.
- Foto: SPAR
- hochgeladen von Florian Haun
UDERNS (red). Mit dem Kauf der „Licht ins Dunkel“-Produkte haben Kunden in ganz Tirol kräftig zur großen Spendenaktion von SPAR beigetragen. Ein Teil des Erlöses kommt der Caritas Innsbruck für die Tagesstätte Caritas-Zentrum Zillertal in Uderns zugute und wurde von SPAR pünktlich zum Weihnachtsfest übergeben.
Das Geld kommt zum wiederholten Male dem Caritas-Zentrum Zillertal in Uderns zugute. Eine Einrichtung und Idee, die SPAR sehr gerne unterstützt. Die Spenden helfen ohne Umwege und ermöglichen heuer den Umbau der Küche in der Tagesstätte „Zentrum Zillertal“. Dies unterstreicht die regionale Stärke von SPAR.
Caritas Tirol
Das Zentrum Zillertal besteht seit 24 Jahren und umfasst eine Tagesstätte für 21 erwachsene Menschen mit Behinderung, einen integrativen Kindergarten sowie diverse Beratungsstellen. Die Küche, welche als zentraler Aufenthaltsraum dient, muss nach dieser langen Zeit dringend erneuert werden. Gemeinsames Einkaufen, Kochen und Essen gilt als wesentliches Element in der Tagesgestaltung. Um dies zukünftig noch besser umsetzen zu können, ist die Anschaffung einer größeren Küche mit unterfahrbarem Herd geplant.
Erlös durch „Licht ins Dunkel“-Produkte von SPAR
SPAR hat sich entschlossen, die Caritas Tirol im Rahmen der Weihnachtsaktion „Licht ins Dunkel“ zu unterstützen.
„Wir haben mit dem Verkauf der ‚Licht ins Dunkel-Produkte’ wie Teelichter und Papiertragetaschen bereits Mitte November begonnen“
, sagt SPAR-Geschäftsführerin Patricia Sepetavc:
„Wir freuen uns sehr darüber, dass die Tiroler SPAR-Kunden uns so tatkräftig bei dieser Spendenaktion unterstützt haben.“
„Licht ins Dunkel“ – Hilfe, die ankommt
Rechtzeitig zum Weihnachtsfest wurde die Spende von SPAR übergeben.
„Ich denke, wir können gemeinsam mit unseren Kunden einen wichtigen Beitrag für junge Menschen im Bundesland Tirol leisten“
, freut sich Patricia Sepetavc.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.