Buch i.T.: Alt-Bgm. ÖkRat Norbert Graus verstorben

- Eine in ganz Tirol bekannte Persönlichkeit ist nicht mehr: ÖkRat Norbert Graus sen. in Rotholz. Foto: Privat
- hochgeladen von Eusebius Lorenzetti
Der bekannte Rotholzer Landwirt und Gastwirt beim “Esterhammer” wird am Mittwoch, 21. Mai 2014 um 15 Uhr in der Pfarrkirche St. Margarethen verabschiedet.
BUCH i.T. (tti). Seit Samstag, 17. Mai 2014 hängt am Gemeindeamt Buch in St. Margarethen die Trauerfahne. Eine über die Gemeinde hinaus in ganz Tirol bekannte Persönlichkeit des öffentlichen Lebens ist nach langer Krankheit im 91. Lebensjahr verstorben: Alt-Bürgermeister und Ehrenbürger ÖkRat Norbert Graus - Sohn des einstigen LH Alois Graus.
Breits in jungen Jahren engagierte sich Graus im bäuerlichen Leben des Landes durch wichtige Funktionen in verschiedensten Gremien. Norbert Graus bekleidete das Amt des Bucher Bürgermeisters und der Verstorbene war über 60 Jahre lang Legalisator seiner Heimatgemeinde. Vieles Positive erreichte er damals in Positionen vom Ortsbauernrat über den Pfarrkirchenrat bis zum Tourismusverband. Seit 1994 war er Ehrenbürger von Buch i.T.
Sein Einsatz für die bäuerliche Welt im Land war lengendär: Seine Zeit als Fleckviehobmann von 1966 bis 1977 war geprägt von einer starken Ausweitung der Zuchtorganisation, verbunden mit dem Ausbau der Versteigerungshalle in Rotholz. Als Obmann des Landeskontrollverbandes Tirol führte er die Milchuntersuchungsstelle Rotholz mit dem Landeskontrollverband zusammen, denen er 26 Jahre als Obmann vorstand.
Norbert Graus wurde zeitlebens vielfach ausgezeichnet. Um nur einiges anzuführen: Verdienstkreuz des Landes Tirol, Goldenes Ehrenzeichen der Landswirtschaftskammer, Goldenes Ehrenzeichen des Tiroler Bauernbundes und des Tiroler Braunviehzuchtverbandes. Ehrenmitglied im Tiroler Fleckviehzuchtverband.
Als umsichtiger Gastronom hatte Norbert Graus sein bekanntes Haus Esterhammer (mit einer Tradition bis ins 16. Jh.) zu einem führenden Gasthof und Hotel der Region ausgebaut.
Mit Norbert Graus sen. geht wieder ein Stück Alt-Tirol von dieser Welt. Ehre seinem Andenken!


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.