Ein Tal trägt Tracht am 12. und 14 August in Ramsau

12Bilder

RAMSAU (fh). Was sich am 12. und 14. August in der Gemeinde Ramsau abspielen wird ist in dieser Form noch nicht dagewesen. Mehr als 2.000 Personen werden unter dem Motto "Ein Tal trägt Tracht" aufmarschieren um das erste gemeinsame Zillertaler Schützen-Regimentstreffen und Bezirks-Blasmusikfest zu feieren. Es wird ein Fest der Superlative, welches hier über die Bühne geht und die Planung bzw. Idee dafür entstand bereits im Jahre 2014. "Dieses Fest wird auf jeden Fall niemanden im Tal kalt lassen und wir freuen uns sehr auf dieses Ereignis. Wir sind stolz auf unsere Tracht denn sie ist ein Zeichen der Einigkeit und Tradition sowie der Heimatverbundenheit. Ich appelliere in diesem Zusammenhang auch gleich an die FestbesucherInnen im trachtigen Gewand zu erscheinen", so Regimentskommandant Herbert Empl. Alle 16 Kompanien des Zillertals (inklusive Strass) werden am Sonntag, den 14. August aufmarschieren und auch die Bundesmusikkapellen des Bezirkes sind dabei. Blasmusikverbandsobmann Franz Hauser: "Für uns ist es eine Ehre dabei zu sein und wir freuen uns darauf dieses Großereignis musikalisch zu begleiten. Bei uns im Tal gibt es ca. 950 Musikanten wovon ca. 340 weiblich sind und wir hoffen natürlich, dass so viele wie möglich dabei sein werden", so Hauser.

Anlass

Das Treffen in Ramsau hat einen historischen Hintergrund denn es wird heuer das Jubiläum "Zillertal 200 Jahre bei Österreich" gefeiert und Hannes Pramstraller hat in Sachen Historie recherchiert und es wird, begleitend zum Regimentstreffen, eine Wanderausstellung zu diesem Thema geben (Termine online unter www.meinbezirk.at).
Der offizielle Festbeginn ist am Freitag, 12. Aug. mit dem Einmarsch der BMK Hippach und der Schützenkompanie Hippach um 19:30h, dem Bieranstich sowie einem Platzkonzert. An diesem Abend werden die "jungen Zillertaler" im 2.500 Mann fassenden Zelt beim Liftparkplatz auftreten. "Wir hoffen natürlich auf einen guten Festverlauf und viele Besucher. Den Samstag werden wir nützen um alles für den großen Aufmarsch am Sonntag vorzubereiten denn am Sonntag geht es bereits um 09:00h los", erklärt der Hauptmann der Schützenkompanie Ramsau, Georg Huber. "Ich möchte noch hinzufügen, dass wir natürlich auf gutes Wetter hoffen aber die Schüzten werden auf jeden Fall defilieren - das kann ich versprechen", erklärt Regimentskommandant Herbert Empl.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schwaz auf MeinBezirk.at/Schwaz

Neuigkeiten aus Schwaz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksBlätter Schwaz auf Facebook: MeinBezirk.at/Schwaz - BezirksBlätter

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schwaz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.