Wirtschaft
Einweihung des Bildungszentrum Gerlos

Das Bildungszentrum Gerlos wurde mit eine landesüblichen Empfang eröffnet.  | Foto: Haun
37Bilder
  • Das Bildungszentrum Gerlos wurde mit eine landesüblichen Empfang eröffnet.
  • Foto: Haun
  • hochgeladen von Florian Haun

GERLOS (red). Freudentag für die Gemeinde Gerlos: Bei Kaiserwetter feierte man vergangenen Freitag in Anwesenheit von LH-Stv. Josef Geisler und zahlreicher Bürgermeister aus dem Zillertal die Eröffnung des neuen Bildungszentrums bestehend aus Volksschule, Kindergarten und Kinderkippe.

Das Gebäude ist in zwei prägende Einheiten getrennt, die sich mit einer Holzfassade und großen Fensteröffnungen in die umgebende Landschaft einpassen. Die planenden Architekten Benedikt Hörmann und Mario Dallaserra haben versucht, die Naturnähe auch für die Kinder erleb- und nutzbar zu machen, indem sie viele kleinere und größere Pausenräume im Freien angelegt haben, in denen die Kindergarten und Schüler sich treffen, erholen und spielen können.

Fast 300 Gerloser waren zur feierlichen Eröffnung erschienen und freuten sich bei strahlendem Sonnenschein über den ersten Schnee, der die noch nicht zur Gänze fertiggestählten Freiräume bedeckte, und die angenehmen Herbstwärme beim Empfang mit Sekt und Getränken. Alle genossen zunächst auf den zahlreichen Stufen des Gebäudes am Jagdhaus-Areal den traditionellen Tiroler Empfang durch die Musikkapelle, die Schützen und einer Fahnenabordnung der Feuerwehr Gerlos. Nach der Begrüßung durch Bgm. Andreas Haas wurde im Foyer in einem Kurzfilm der Werdegang des großzügig gestalteten Bildungshauses vorgestellt. Dann folgten Auftritte der Pädagogen und der Kinder, die ab Montag den Neubau mit Leben erfüllen werden.

Das Architektenteam und Projektleiter Alexander Costner von der GemNova bedankten sich in ihren Reden bei der Gemeindeführung von Gerlos für die gute Zusammenarbeit. Architekt Hörmann: „Eine gut funktionierende Bildungseinrichtung braucht eine Symbiose zwischen Gruppenräumen und Funktionsräumen Auch die Einbindung in die Natur war uns bei der Planung besonders wichtig!“. Mario Dallaserra:

„Durch Corona, Umplanungen und Lieferschwierigkeiten wäre die Baufertigstellung beinahe knapp geworden. Nach anfänglichem Abtasten ist in den drei Umsetzungsjahren rasch eine sehr gute Partnerschaft zwischen uns und der Projektsteuerungsgruppe entstanden und es ist ein zukunftsweisender Bau samt Schulturnhalle entstanden!“

Dekan Ignaz Steinwender nahm schließlich die Segnung des Hauses und jener Kreuze vor, die die Gruppenräumlichkeiten im neuen Bildungszentrum schmücken werden. LH-Stv. Geisler gratulierte der Gemeinde Gerlos in seiner Festrede zum

„funktionalen neuen Highlight, für das man gemeinsam sehr viel Geld in die Hand genommen hat, das aber gut investiert wurde, da es zukunftsweisend für die nächsten 50 Jahre ausgeführt wurde.“

Gemeinsam mit Bgm. Haas versenkte er in der Stiege zur neuen Volksschule eine Zeitkapsel, die künftigen Generationen, sollten sie am Jagdhaus-Areal einmal Veränderungen vornehmen, dokumentiert, was an diesem für Gerlos so bedeutenden Tag geschehen ist. Abgerundet wurden die Feierlichkeiten mit einem Tag der offenen Tür, für den auch Gratis-Getränke und Imbisse vorbereitet waren.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schwaz auf MeinBezirk.at/Schwaz

Neuigkeiten aus Schwaz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksBlätter Schwaz auf Facebook: MeinBezirk.at/Schwaz - BezirksBlätter

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schwaz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.