Ja dürfen`s denn das?

HAINZENBERG (fh). Der Bezirk Schwaz und vor allem das Zillertal sind sehr stark touristisch geprägt. Unzählige Berghütten sind in deutscher Hand und man genießt die Bergluft und das Gefühl der Freiheit. Auch in der Gemeinde Hainzenberg sind viele Hütten in teutonischer Hand und diese Tatsache will man auch nach außen transportieren. Das hissen der bayrischen Flagge vor der Hütte stößt jedoch bei den Einheimischen auf wenig Gegenliebe. "Ich frage mich was das soll? Wir sind hier in Tirol bzw. im Zillertal und ich denke man kann darauf verzichten die bayrische Flagge bei uns zu hissen. Ich häng ja auch nicht den Tiroler Adler aus dem Fenste wenn ich irgendwo auf Urlaub bin", erklärt ein Hainzenberger Gemeindedbürger gegenüber den BEZIRKSBLÄTTERN.

Laut BH Schwaz ist es nicht verboten die Flagge zu hissen doch es gibt einen Anhaltspunkt im „Fahnen- und Flaggenetikette“ von Peter Diem:
Internationale Flaggen und die Flaggen anderer Nationen dürfen nur zusammen mit einer österreichischen Bundesdienst- oder Nationalflagge gehisst werden – ausgenommen natürlich die Beflaggung der diplomatischen Vertretungen in Österreich.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schwaz auf MeinBezirk.at/Schwaz

Neuigkeiten aus Schwaz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksBlätter Schwaz auf Facebook: MeinBezirk.at/Schwaz - BezirksBlätter

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schwaz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.