Kultur-Symbiose der Extraklasse

Zwischen den einzelnen Gängen wurde den Gästen hautnah Theater serviert.
10Bilder
  • Zwischen den einzelnen Gängen wurde den Gästen hautnah Theater serviert.
  • hochgeladen von Julia Moll

Mit "Kultur ISST - Wirtshaustheater mit Biss" beweist der Schwazer Regisseur Markus Plattner einmal mehr, dass seinem Einfallsreichtum keine Grenzen gesetzt sind und er das Publikum auf vielfältige Art und Weise zu unterhalten vermag.

VOMP (jm). Vom größten Volksschauspiel, den Erler Passionsspielen, hat Markus Plattner zwischendurch bewusst zum kleinsten, dem Wirthaustheater gewechselt. "Kunst ist für mich, in großen Geschichten das Kleine zu sehen, und die kleinen Geschichten groß zu erzählen", so der Schwazer Regisseur, der in Kooperation mit dem Team von Schloss Mitterhart in Vomp am vergangenen Freitag und Samstag den Gästen einen außergewöhnlichen Abend bescherte, an dem das kulinarische Erlebnis um szenische Darbietungen aus dem Volkssatire-Repertoire Karl Valentins ergänzt wurde.

Nah am Volk
Plattners ideologischer Faden zieht sich dunkelrot durch seine Karriere als Regisseur und endet stets im Wunsch, nicht abgehobenes Theater zu machen, sondern mit seinen Inszenierungen dort zu sein, wo die Menschen sind. "Es geht mir um Geschichten, die so persönlich sind wie die Atmosphäre, in der sie erzählt werden", bringt er seine Gedanken zum Wirthaustheater auf den Punkt. Familie Mair schuf mit der persönlich-gemütlichen und kulinarisch exzellenten Bewirtung diese Atmosphäre, während der Erler Passionsspieler Mario Schaffer und die Telfer Schauspielerin Madeleine Weiler die Gäste zwischen den einzelnen Gängen mit humorvollen und satirischen Alltagsgeschichten unterhielten. Sowohl die Lachmuskeln als auch die Fähigkeit zur Selbstironie wurden dabei gewaltig auf die Probe gestellt.

Gelungene Symbiose
Der Abend schmeckte und gefiel, es wurde geschlemmt und gelacht – damit wurde einmal mehr bewiesen, dass Kunst durchaus auch durch den Magen gehen kann.
Lassen auch Sie sich bekochen und unterhalten! Kultur ISST noch zu folgenden Terminen: am 24. und 25. Oktober 2013 im Gasthof Post in Strass und am 27. Oktober 2013 im Gasthof Einhorn-Schaller in Schwaz. Infos und Reservierung jeweils direkt bei den Gaststätten.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schwaz auf MeinBezirk.at/Schwaz

Neuigkeiten aus Schwaz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksBlätter Schwaz auf Facebook: MeinBezirk.at/Schwaz - BezirksBlätter

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schwaz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.