Sorge und Seelsorge um Kranke und Angehörige
STRASS i. Z. (fh). Kranke und Angehörige brauchen neben medizinischer Betreuung auch Menschen, die sich um ihr seelisches Wohlbefinden sorgen: jemanden, der zuhört, der Zuspruch gibt und Aufmerksamkeit schenkt. Vor dieser Aufgabe stehen einzelne Angehörige, aber auch Pfarrgemeinden und natürlich alle helfenden Einrichtungen. Wie sieht zeitgemäße Krankenseelsorge aus? Wer kann wie Kranke und Angehörige unterstützen? Diese Fragen stehen im Fokus des diesjährigen Pastoraltages des Dekanats Fügen-Jenbach, der in Zusammenarbeit mit den Pfarren, der Caritas und dem Bezirkskrankenhaus Schwaz organisiert wird.
Neben Impulsvorträgen zu den Themen „Betreuung von Schwerkranken und Angehörigen (Palliative Care) und „Kranken-Haus-Seelsorge“ gibt es Gesprächstische mit Fachleuten und Praktikern zu den Themen Begleitung von Kranken und deren Angehörigen, Umgang mit Demenzkranken, Hospizarbeit, ehrenamtliche Besuchsdienste, Hauskrankenpflege, Helfende Riten und Kultursensible Pflege. Freitag, 8. April 2016, 16:00 – 21:00 Uhr im Festsaal Strass i.Z.; Alle Interessierten willkommen, Eintritt frei.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.