Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Weg zu, Weg auf. Eine Leitschiene zum Diktenweg sorgt in Maurach für Trubel.
EBEN (bs). Opfer eines Schildbürgerstreichs ist kürzlich Alfred Paregger geworden. Paregger ist Besitzer des Diktenweges in Maurach am Achensee. Am 4. April schrieb die Straßenabteilung des Landes dem Pensionisten, dass der Privatweg, der in die Achenseebundesstraße einmündet, ersatzlos geschlossen werden muss. Als Grund werden Gefahren wie das starke Längsgefälle und die schlechte Sichtweite angeführt. Eine Leitschiene wurde vom Land kurzerhand montiert - kein Problem für Paregger, der bereits eine Fahrverbotstafel aufgestellt hatte. Ende Juni landeten jedoch Schreiben vom Bürgermeister in seinem Postkasten. Darin erklärt Bgm. Josef Hausberger, dass er mit dem Baubezirksamt Innsbruck verhandelt habe. Die Leitschiene werde entfernt, da sie die Müllabfuhr und Schneeräumung erschwere bzw. unmöglich mache. "Mir wäre lieber, die Zufahrt von der B181 bliebe wegen des Lärms zu. Der Gemeinde geht es hauptsächlich um den Ratrac, der von der Rodelbahn über die Bundesstraße herunter auf den Privatweg fährt. Mit der Leitschiene geht das nicht mehr", erklärt Alfred Paregger. Die Schneeräumung durch die Gemeinde ist laut Hausberger ein freiwilliger Service. "Eigentlich geht uns der Weg nichts an. Wir räumen und holen den Müll, weil dort schließlich mehr Leute wohnen. Dafür muss die Leitschiene weg, um von der B181 herunterfahren zu können", so Hausberger.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.