Achenkirch
Verkehrsunfall mit Personenschaden

- Eine Insassin wurde von FF Achenkirch mittels Bergeschere befreit und mit erheblichen Verletzungen von Heli 4 in die Klinik Innsbruck geflogen. Alle andere Patienten wurden mittels RTW ins BKH Schwaz eingeliefert.
- Foto: Foto: Zoom-Tirol
- hochgeladen von Dietmar Walpoth
Eine 26-jährige Ungarin aus dem Bezirk Schwaz lenkte gegen 09.00 Uhr ihren Pkw auf der Achenseebundesstraße von Deutschland kommend in Fahrtrichtung Eben am Achensee.
ACHENKIRCH. Im Fahrzeug führte sie weitere drei Mitfahrerinnen mit. Zur selben Zeit lenkte ein 77-jähriger Österreicher aus dem Bezirk Kufstein seinen Pkw ebenfalls auf der Achenseebundesstraße von Eben am Achensee in Fahrtrichtung Achenkirch. Der 77-jährige wollte bei der Kreuzung Achenkirch Süd nach links abbiegen, betätigte dabei den Blinker und ordnete sich zum Linksabbiegen ein. Aus unbekannter Ursache bog er dann nach links ab und es kam dabei zum Zusammenstoß mit dem Pkw der entgegenkommenden 26-Jährigen. Durch diesen Unfall wurde eine Mitfahrerin der 26-Jährigen schwer verletzt und mit dem Notarzthubschrauber ins BKH Schwaz geflogen. Der 77-Jährige erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und die 26-Jährige sowie ihre weiteren beiden Mitfahrerinnen erlitten leichte Verletzungen. Alle Personen wurden nach der Erstversorgung mit der Rettung ins Bezirkskrankenhaus Schwaz eingeliefert. Am Einsatz waren neben der Polizei noch 3 Rettungsfahrzeuge mit 8 Sanitätern, die FFW Achenkirch und Achental mit 3 Fahrzeugen und 15 Feuerwehrmännern sowie ein Notarzthubschrauber beteiligt.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.