Wiesing spekuliert auf Bergweiler Fischl

- Amtsbürgermeister Didi Aallner im Geheimgespräch mit Kollegen Achberger, im Volksmund “der schlaue Lois”. Foto: AIZ-Harald Hintner
- hochgeladen von Eusebius Lorenzetti
NARRENPOST-Exclusiv - Jenbach benötigt Geld - Bgm. Achberger will alten Namen “Fixl”
REGION (ddi). Wiesings Ortschef ist ein Schlaumeier. Seit drei Monaten bombardiert er Jenbachs Amtsbürgermeister Didi Aallner in pauseanlosen Geheimverhandlungen damit, die abgelegene Fraktion “Fischl” für Wiesing zurück zu kaufen.
Achberger weiß, wie dringend sein ständig im Landhaus um Kohle weilender Kollege Didi Geld für sein Jugendzentrum und die Bücherei wie den weiteren Kanal braucht und lockt überdies noch mit Grundtausch Tiergareten beim Steinbruch Gubert. Er macht dort Didi am Steinbruch eine Kulturarena für Bands und das Festival Jambach schmackhaft. Auch könnte ein Übungsgelände für Polizeischüler und die Kobra entstehen. Didi wartet noch die offiz. Bürgermeisterwahl ab..
FISCHL ÄLTER ALS JENBACH UND WIESING
Der Name dieses Weilers hat mit dem Wort Fisch nichts zu tun. Er leitet sich von Fuchs ab. Ein kleiner oder junger Fuchs ist ein Füchsel oder mundartlich Fixl. Aus diesem Fixl hat sich im Laufe der Zeit Fischl entwickelt, aber nicht weil in Fischl früher so viele Füchse gehaust haben. Fischl war ursprünglich ein Beiname im Sinne von „schlau, gerissen“, z. B. Eberhard der Fuchs = Eberhard der Schlaue. Tatsächlich ist in der Steuerliste aus dem Jahre 1312 ein Eberhard von Vuschl (Fischl) genannt. Der Hausname des ehemaligen Fischlergutes lautet heute „beim Riemer“.
Solle der Deal “Fisch zu Wiesing” 2014 über die Bühne gehen, überlegt Bgm. Achberger für die Fischler ein Begrüßungsgeld ähnlich wie 1989 beim Fall der Berliner Mauer. Aber ohne Bananen. Achberger gerührt am grenznahen Stangleggerhof: “Es kommt wieder zusammen, was zusammengehört.” Mit Fischl hätte Wiesing die Grundgröße zu einem “Marktgemeinde” Antrag.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.