Zillertaler Tourismusschulen mit Schmankerln in der Deutschen Bundesliga

- Die Tourismusschüler*innen im Weser-Stadion des SV-Werder Bremen mit Fachvorstand Peter Dornauer.
- Foto: ZTS
- hochgeladen von Florian Haun
Dass die Zillertaler Tourismusschulen mit ihren Praxiseinsätzen in der Formel 1, im Ski- Weltcup, bei der Champions-League und vielem mehr weltweit im Einsatz stehen, ist bekannt. Dass sie nun aber auch „Zillertaler Flair und Hausmannskost“ in die Deutsche Bundesliga bringen, ist neu.
ZELL a. Z./BREMEN (red). In Zusammenarbeit mit Zillertal Tourismus konnte anlässlich der Vertragsverlängerung mit dem Bundesligaclub Werder Bremen eine besondere Veranstaltung stattfinden. Kurzerhand wurde somit beim Top-Spiel Werder Bremen gegen Borussia Dortmund der VIP-Bereich im Weserstadion zum „Zillertaler Genusslokal“ umfunktioniert und die Gäste mit Speisen aus heimischen Produkten überrascht. Von selbstkreierten Pralinen mit dem Werder-Bremen-Logo, über kalte Platten mit Räucherspezialitäten und Käse, Spinatknödeln, Schlutzkrapfen und Zerggln bis hin zu einer Auswahl an Desserts, wie z.B. Topfenknödel, Rohrnudeln sowie verschiedene Kuchensorten - eine große Auswahl an Zillertaler Spezialitäten stand zum Angebot.
Der Genuss der Speisen, gepaart mit der Herzlichkeit und Freundlichkeit der Zillertaler Tourismusschüler:innen, brachte ein wunderbares „Stück Zillertal“ ins Weserstation und weckte bei vielen Gästen die Lust auf Urlaub im Zillertal.




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.