Bezirksderby am Freitag in der Silberstadt Arena
Der SC Eglo Schwaz empfängt seine "Filiale" aus dem Zillertal

- hochgeladen von Werner Klammer
SCHWAZ/ FÜGEN(wk). SC EGLO Schwaz gegen SV Opbacher Fügen- das ist schon unter normalen Vorbedingungen ein besonderes Spiel in der Regionalliga Tirol. Am kommenden Freitag (Anpfiff 19:00 Uhr) gibt es aber noch ganz andere besondere Vorzeichen, denn für die Zillertaler werden voraussichtlich wieder viele Spieler auf dem Rasen stehen, die auch schon für den 100- jährigen Club aus der Silberstadt ihre Schuhe geschnürt haben. Bei der 1:4- Heimniederlage der Mannschaft von Trainer Thomas Luchner gegen die Reichenau standen am vergangenen Samstag mit Michael Steinlechner, David Egger, Rupert Wildauer, Stefan Hussl, Stephan Kuen, Marco Told und Oliver Pohl gleich sieben Ex- Schwazer im Kader. Zudem könnte es zum ersten Bruder- Duell zwischen Georg (Fügen) und Maximilian Wurm (Schwaz) in einem Pflichtspiel kommen.
Güclü- Elf will nächsten Sieg
Der SC Eglo Schwaz geht als großer Favorit in das Bezirksderby. Die Mannschaft von Trainer Akif Güclü fand zuletzt, mit zwei verdienten 1:0- Siegen gegen den SV Telfs und beim FC Kufstein, den Weg zurück in die Erfolgsspur. Die Luchner- Elf, die erst kürzlich den Tiroler Meistertitel und den Aufstieg hatte feiern dürfen, ist in Tirols höchster Amateurklasse noch ohne Punktgewinn und reist als Tabellenletzter in die Bezirkshauptstadt.
Regionalliga Tirol, 6. Runde
SC Eglo Schwaz gegen SV Opbacher Fügen
Freitag, 27. August 2021, 19:00 Uhr
Silberstadt Arena Schwaz
Es gilt die 3-G- Regel
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.