Wattens
WSG Coach Philipp Semlic will gute Rolle spielen

- WSG Cheftrainer Philipp Semlic will mit einem Auswärtssieg einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt machen.
- Foto: Foto: Dietmar Walpoth
- hochgeladen von Dietmar Walpoth
Nach der 1:3 Heimniederlage gegen den LASK steckt die WSG Tirol in der Bundesliga immer noch im Abstiegssumpf fest
WATTENS. Die Kristallstädter belegen in der Qualifikationsrunde zwar den dritten Rang, haben aber nur einen Punkte mehr auf dem Konto stehen als der Tabellenletzte SCR Altach. ,
,Wie schon sehr oft, hat sich die Mannschaft wieder einmal für eine gute Leistung nicht belohnt",
meint WSG Coach Philipp Semlic, der sich vor Saisonbeginn gegen einige namhafte Bewerber durchgesetzt und das schwere Erbe von Langzeitcoach Thomas Silberberger angetreten hatte:
,,Wir kennen die Gegner sehr gut und haben in fast allen Begegnungen auf Augenhöhe gespielt. Ich denke, dass wir weiterhin eine gute Rolle spielen werden."
Trotz des harten Abstiegskampfes bleibt der Vorstand und das Umfeld des Clubs gewohnt ruhig.
,,Ich habe mich für die WSG entschieden, weil der Verein familiär und menschlich geführt ist. Es gibt keine surealen Träume",
erklärt Semlic, der bei Xabi Alonso in Leverkusen hospitieren durfte und schon für den TSV Hartberg, Sturm Graz, SV Lafnitz und SKN St. Pölten auf dem Trainerstuhl saß. In Tirol fühlt sich der 42- jährige Steirer, der mit seiner Familie in der Nähe der Trainingsplätze in Wattens wohnt und deshalb täglich mit dem Radl zum Training fahren kann, sehr wohl. Er sieht seine Aufgaben als Cheftrainer ganz klar definiert: ,,Der Spalt zu den anderen Vereinen muss wirtschaftlich und sportlich noch kleiner werden. Zudem sollte es unser Ziel sein im heimischen Gernot Langes Stadion die Heimspiele austragen zu dürfen." Den Fußball in Tirol sieht er kritisch:
,,Man muss aus der Neidgesellschaft hinausfinden. In der Akademie wird sehr gut gearbeitet und für den Tiroler Fußball wäre es super wenn sowohl Imst den Aufstieg schafft, als auch Wacker Innsbruck bald ohne Abhängigkeit von Investoren, dauerhaft in der höchsten Liga spielen könnte."
Am kommenden Samstag (Spielbeginn 17:00 Uhr) steht für die Semlic- Elf das Auswärtsspiel beim direkten Konkurrenten SK Austria Klagenfurt auf dem Programm. Mit einem Auswärtssieg könnte man einen riesigen Schritt in Richtung Klassenerhalt machen.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.