Werfen alle Bäume die Blätter ab?

- Immergrüne Eibe mit Früchten
- hochgeladen von Violetta Fiori
Alle Bäume verlieren ihre Blätter irgendwann einmal
aber es werden nicht immer alle Blätter gleichzeitig abgeworfen. Die meisten Nadelgehölze wie Kiefer, Fichte und Tanne bleiben das ganze Jahr über grün. Ihre Blätter sind schmal und nadelförmig und durch eine Wachsschicht gegen Verdunstung geschützt. Diese Nadeln fallen auch einmal ab, aber einzeln.
Nadelgehölze stammen aus den nördlichen kalten Gebieten der Erde. Dort ist der Sommer kurz und damit auch die Wachstumszeit für Pflanzen. Weil Nadelbäume ihre Blätter (die Nadeln) im Herbst nicht abwerfen, können sie sofort, wenn die Sonne hoch genug am Himmel steht, mit der Photosynthese beginnen und verlieren nicht erst Zeit damit, neue Blätter wachsen und sich entfalten zu lassen. So nutzen sie die ganze Länge der kurzen Wachstumsperiode aus.
Auch manche Pflanzen mit Laubblättern sind das ganze Jahr über grün, z.B. Stechpalme, Lorbeer und Efeu. Ihre Blätter sind besonders widerstandsfähig, und ihre Spaltöffnungen schließen sich im Winter ganz dicht. Eine Wachsschicht dienst als Frost- und Verdunstungsschutz.
Quelle: Joyce Pope/Philip Whitfield
Die faszinierende Welt der Natur in Frage und Antwort


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.