Schwechat - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

82

Der Frühling ließ grüßen bei der großen Modeschau

SChWECHAT (mue). Kürzlich eröffnete Monika Stolzer ihre Boutique Mo Line am Hauptplatz. Am 7. März wurden bei einer großen Modeschau die neuen Frühjahrs- und Sommerkollektionen präsentiert. Auch Gatte Walter Buchberger durfte nicht fehlen. "21 Models zeigen 52 Modelle von elegant bis casual, da ist für jeden Geschmack und jedes Alter etwas dabei", ist Stolzer überzeugt. Daniela Krammer kümmerte sich um die Outfits für den Catwalk. Studio Zsuzsanna sorgte für das Make up, Optik Liepold und...

Die Kinderfreunde organisierten den lustigen Maskenball.
7

Die Kids ließen das Gemeindezentrum erbeben bei lustigen Spielen, Kinderdisco und Tombolaverlosung.
Für Klein und Groß viel Spaß und Halligalli

GRAMATNEUSIEDL (mue). Rund 90 Kinder mit Elternbegleitung eroberten am Faschingsamstag das Gemeindezentrum beim Maskenball der Kinderfreunde mit Sylvia Schwab, Ingeborg Castiello, Michaela Buczolits und Cornelia Ballmüller. Zur Eröffnung des lustigen Treibens schaute auch Ortschefin Erika Sikora vorbei. Für die super Stimmung bei Klein und Groß sorgten Barbara Zuckersdorfer und Claudia Hofbauer von der Rucki Zucki Kinderanimation.

Viel Vergnügen hatten Marlena Waltschek, Claudia Oswald, Tanja Tolgyes und Julia Allram am Ball.
20

Das "Offizierskasino" im Glanz der Uniformen

FISCHAMEND (mue). Im passenden Ambiente fand der Feuerwehrball statt, zu dem Kommandat Christian Pichler und seine Florianis geladen hatte. Rund 160 Gäste ließen sich den Abend mit Tanzmusik von The Memory's nicht entgehen: Bürgermeister Thomas Ram, Franz Bayer, Michael Burger, Josef Jäger, Andrea Kerb, Otto Eggendorfer, Ehren-HBI Hubert Binder und Feuerwehr-Dreikampf-Weltmeister Fritz Kulhanek, die Partnerfeuerwehr Innsbruck-Reichenau mit Kdt. Helmut Plank und Ballkönigin 2019 Anschi Pelzl,...

Karl Lagerfeld mit Muse und Security: Roman Stachelberger mit Birgit Schulitz und Karl Slavik (vlnr).
1 1 17

Beim Lumpinger tanzten auch Hexen und Vampire

EBERGASSING (mue). Zu Disco-Beats von DJ Bad Elvis tanzte ein buntes, verrücktes Völkchen beim Lumpinger 6.0 des Veranstalters FC Schupfal. Die Gruppe rund um Obmann Harald Schmidt, Hermann Hofbauer und Martin Cerovsek war mit 12 Mann und ihren Begleiterinnen vertreten. 'Cäsar' Schmidt: "Wir wünschen den Gästen gute Unterhaltung. Möge der Spaß beginnen!" Prächtige Kostüme wie die von Hannes, Sabine, Nina, Thomas und Conny als Samurais und Geishas zeigten den Spaß an der Verkleidung. Ortschef...

Ernst Wendl und Manfred Schmiedbauer freuten sich auf die Siegerehrung!
14

"Schifoan" mit Spaß und viel Schnee

Die Himberger Naturfreunde erlebten wieder einen spannenden Schitag auf der Brunnalm/Hohe Veitsch (Stmk.) bei der Himberger Skimeisterschaft 2019 am 24. Februar 2019. Der Spaß stand für die 40 Teilnehmer wie immer im Vordergrund. Obmann Manfred Schmiedbauer schilderte: "Es gab keine Stürze und alle hatten wieder viel Spaß beim Rennen. Vielen Dank an die Gemeinde für die Unterstützung und an Gottfried 'Gogo' Fröstl für die Stärkung sowie an die vielen Helfer bei unserem Schitag." Am Abend wurden...

Die Gondolieri des SC Maria-Lanzendorf trugen ihren leichtesten "Gondoliere" Andrea Kraft kurzzeitig auf Händen...
16

Der SC Maria-Lanzendorf hat wieder zum lustigen Maskenball geladen.
Kicker auch top am Tanzparkett

MARIA-LANZENDORF (mue). Veranstaltungsmanager Johann Schuster begrüßte die Obmänner Johann Vollnhofer, Helmut Hnelozub und Franz Traschler, weiters die Funktionäre und Spieler sowie den Sponsor Gregor Lodner mit Familie. Auch Ortschef Peter Wolf, die Gemeinderäte und sonstige Gäste wurden willkommen geheißen. Bereits zu den ersten Tönen der Band Hollywood sah man tanzfreudige Paare das Tanzbein schwingen. Neben der Tombola war natürlich die Maskenprämierung das Highlight des Abends. Diese...

Die "Gastgeber" Ilse Storfer-Schmied und Herbert Stefl.
20

Der Moosbrunner Gesangverein hat zum traditionellen Ball geladen.
Gute Unterhaltung am Sängerball

MOOSBRUNN (mue). Neben Neo-Ortschef Paul Frühling mit Gattin Christine, Gabi und Gerhard Hauser, Angelika Heller und Robert Huber waren auch Sonja und Günther Schätzinger, Veronika Koch und Herbert Karl, Margarethe Hornung und Wilhelm Neier unter den Gästen. Nach einem Glas Sekt von Karin Annerl, Tanja Scheiber, Johanna M. Schmied und Fritz Hanisch beim Empfang ging es beschwingt weiter ins Ballvergnügen. Rebecca Kögl gestand: "Ich bin schon etwas aufgeregt, da es mein erster Ball ist und ich...

Silvia Krispel (li) und Christa Forster nahmen Rudolf Swoboda in die Mitte.
16

Die Pensionisten feierten die Faschingszeit mit ihrem traditionellen Gschnas im Volkshaus.
Buntes Gschnas, Tanz und viel gute Laune

LANZENDORF (mue). Letzten Samstag folgten der Einladung von Pensionistenvereins-Obmann Rudolf Swoboda zum lustigen Faschingsfest Hertha und Peter Komarek, Kerstin und Heinz Blocher, Ortschefin Silvia Krispel und Christa Forster. Aus Schwechat kamen Inge und Johannes Poperl, Helene und Hubert Proschko, aus Mannswörth Käthe und Kurt Stieler, aus Himberg Annemarie Holzbauer. Für beschwingte Tanzmusik sorgte Hubsi, ein weiteres Highlight war die Tombola.

Celina, Mama Bettina und Emily, Raphael und Mama Laila aus Schwechat (vlnr).
13

Das Multiversum fest in Kinderhand

"Die Hütte ist voll", so Organisatorin Sabrina Flandorfer von den Schwechater Kinderfreunden. Ca. 600 Kinder mit ihren "Erwachsenen" folgten der Einladung zum Kindermaskenball. Auch Ortschefin Karin Baier schaute vorbei. Viele helfende Hände, darunter Anna Jansel und David Stockinger, Musik, Spiel, Spaß, eine Show und die große Tombola machten das Fest perfekt.

"Chefin" Helene Leitner (re), Johanna Laser und Roswitha Pillwein (li).
12

Beim Rannersdorfer Pfarrflohmarkt gibt es alles, was das Herz begehrt.
Paradies für Schnäppchenjäger

RANNERSDORF (mue). "Seit 8 Jahren gibt es unseren Flohmarkt", erzählt Chefin Helene Leitner. Stellvertreterin Roswitha Pillwein ergänzt: "Angefangen haben wir als Kellerflohmarkt, jetzt gehört auch die ehemalige Pfarrwohnung samt Garage dazu." 20 Personen betreuen inzwischen den Flohmarkt. Die Einnahmen gehen an Caritas, Pfarre und Bedürftige. Im Wohnzimmer-Cafe von Johanna Laser und ihren Schwestern kann man sich mit selbstgemachten Mehlspeisen stärken. "Hausherr" Vikar Hudson Lima schaute...

FC KURT EL, vertreten von S. Bayer, W. Winkler, M. Materner, M. Haas (vlnr).
16

Rock am Ball: Legendäre Stars gaben sich die Ehre

KLEIN-NEUSIEDL (mue). Obmann Siegi Bayer vom Veranstalter FC KURT EL und seine Kollegen Wolfgang Winkler, Markus Materner und Mario Haas freuten sich über zahlreiche Gäste: "Es ist unser zweiter 'Rock am Ball', der wieder gut ankommt und einen super Abend verspricht!" Die Band Jay Bow heizte mit rockigem Sound nicht nur den Tänzern ein. Rockig zeigten sich ebenfalls Fritz, Hans, Edith und Franziska alias 'Kiss'. Das Ereignis ließen sich auch Neo-Ortschef Robert Szekely und Vize Hanspeter...

16

Ein fröhlicher Nachmittag mit Spiel, Spaß und Musik

HIMBERG (mue). Viele gut gelaunte Kinder mit teilweise ebenfalls verkleideter Begleitung ließen das Volkshaus beim Kindermaskenball des Elternvereins erbeben. Obmann Ronald Kampleitner lachte: "Mit Kinderdisco, Clown, Zaubershow, Faschingskrapfen und der Tombola mit tollen Preisen haben wir offensichtlich den Geschmack der Kids getroffen!" Und weiter: "Großen Dank an alle Mitwirkenden, die zum Gelingen dieses großartigen Festes beigetragen haben." Unter den Gästen waren auch Ortschef Ernst...

Viel Spaß hatten die Damen rund um den einzigen "Hahn im Korb" Herbert Karl.
5

Die Moosbrunner VP-Frauen luden am Freitag zum bereits 5. Weiber-Gschnas in den Festsaal.
Weiber-Gschnas mit Ballett Schwanensee

MOOSBRUNN. Rund hundert begeisterte Besucherinnen, darunter VP-Bezirksgeschäftsführerin Christine Besser aus Sommerein, unterhielten sich blendend zur Livemusik von Heinz B. Mit von der lustigen Partie waren auch Elisabeth Redl, Anneliese Höllinger, Ingrid Redl, Veronika Koch, einziger "Hahn im Korb" Herbert Karl, Sonja Prohaczka, Sonja Schätzinger, Leopoldine Steyrer, Traude Redl und Frauen-Obfrau Helga Czachs. Mit Schwanensee als Mitternachtseinlage konnten Tom, Kurt, Peter und Herbert bei...

Hans Otto Hrbek, Astrid Reiser und Jure Bauer konnten Wolfgang Baumann (2.v.r.) beim Neujahrsempfang begrüßen.
11

"Wertschätzung für die Gemeinde"

ZWÖLFAXING (mue). Bürgermeisterin Astrid Reiser betonte bei der Begrüßung, "dass so viele den Weg hierher gefunden haben ist eine Wertschätzung für unsere Gemeinde, die Garnison und das Bataillon." Neben zahlreichen politischen Vertretern aus dem Bezirk konnten Reiser, Bataillonskommandant Jure Bauer und Garnisonskommandant Hans Otto Hrbek allen voran den Generalsekretär des Innenministeriums, Wolfgang Baumann, in Zwölfaxing begrüßen. Unter den Gästen wurden auch Karin Renner...

28

Viel Spaß gab es beim Pfarrgschnas

SCHWADORF (mue). Beim traditionellen Pfarrgschnas im Gasthaus Huber gab es wie immer jede Menge witzige und originelle Köstüme und Verkleidungen zu bestaunen. Zur Musik von Dieter wurde fleißig getanzt. Bei der Quiztombola gab es schöne Preise zu gewinnen. Die originellsten Masken wurden wieder prämiert. Der Abend war ein voller Erfolg und der Spaß stand im Vordergrund.

Bürgermeisterin Karin Baier (Mitte) mit Andrea und Toni Frühwirth sowie Peter Klicka und Elisabeth Friedrich (re).
27

Eine rauschende Ballnacht mit vielen Ehrengästen

SCHWECHAT (mue). Der 53. Ball der Wirtschaft ging letzten Samstag im Multiversum über die Bühne. Zahlreiche Ehrengäste aus der Wirtschaft und die langjährigen Sponsoren wurden von Vera Sares, Fritz Blasnek und Mario Freiberger begrüßt. Bürgermeisterin Karin Baier wurde ein Blumenstrauß überreicht, auch Gerhard Schödinger sprach einige Grußworte. Die zauberhafte Eröffnungspolonaise wurde von der Tanzschule Weber choreografiert, bevor es hieß "Alles Walzer". Sonja und Günther Schätzinger...

12

"Gemeinsam für eine lebenswerte Gemeinde"

LANZENDORF (mue). Der Einladung von Ortschefin Silvia Krispel sind zahlreiche interessierte Gäste gefolgt. Krispel ließ das Jahr 2018 Revue passieren und gab einen Ausblick auf geplante Vorhaben für 2019. "Ich bin dankbar, als Bürgermeisterin meinen Beitrag für eine weitere positive Entwicklung unseres Ortes und unserer Gesellschaft leisten zu dürfen", so Krispel. "Lasst uns 2019 gemeinsam zu einem tollen Jahr für unsere lebenswerte Gemeinde machen und uns darauf anstoßen!" Für das leibliche...

18

Perfekter Beginn für das noch junge Jahr!

VELM (mue). „Strauss- und Schrammelmusik, ganz analog und ohne Strom“, so begrüßten Silvester Janiba, Wolfgang Lhotka und Judith Waldschütz vom Wiener Kabinett Orchester mit Sängerin Klaudia Wagner die Gäste im Klein & Fein. In der Pause gab es zur Stärkung den Neujahrsbrunch, den sich auch Helga Nowak, Karin Simberger und Walter Orsolits schmecken ließen. Renate Pitz und Peter Kohlros waren sich einig: "Es ist ein perfekter Beginn für das neue Jahr!"

Warm eingepackt: Karina Moebuis und Karina Pfolz (re).
14

Adventmarkt mit viel Lichterglanz

Der Adventmarkt in Fischamend mit Lichterglanz, Kunsthandwerk, Ringelspiel, Kinderbasteln und das musikalische Live-Programm lockten zahlreiche kleine und große Besucher auf den weihnachtlichen Getreideplatz. Michael Burger war ebenfalls begeistert: "Die geschmückten Bäume und Hütten sowie der frische Schnee zaubern romantische Winterwunderland-Stimmung!"

Die Feuerwehrjugend Maria Lanzendorf gestaltete traditionell ihr "Adventfenster" mit viel Engagement.
6

Feuriges Chili "made by" Feuerwehrjugend

Das 15. Adventfenster in Maria Lanzendorf gestaltete die Feuerwehrjugend. Kommandant Michael Kleiber war stolz: "Die Mädchen und Buben kochten Chili und Punsch selbst und kümmerten sich brav um die vielen Gäste!" Bei der Weihnachtsfeier wurden dann kleine Geschenke überreicht. Der Reinerlös kommt der Feuewehrjugend zugute.

Punsch und Plauderei: Walter Jakob (2.v.re.) und die "Ehrengäste" beim Punsch im Feuerwehrhaus.
8

Adventplauderei beim Punsch in Pellendorf

PELLENDORF (mue). SP-Ortsvorsitzender Walter Jakob, sein Team und Gattin Sabine haben am Samstag zu Punsch und Plauderei ins Feuerwehrhaus geladen. Den Pellendorfer Sängern, die mit Weihnachtsliedern Adventstimmung hineinbrachten, lauschten auch Ortschef Erich Klein mit Gattin Susanne, Vize Ernst Wendl, Katharina Kucharowits, Rainer Windholz mit Lebensgefährtin Kerstin Cap, Gerhard Amstadt, Claudia und Markus Hofbauer. Mit Aufstrichbroten war auch für Stärkung gesorgt. Den gemütlichen Abend...

Rund 20 Kids machten bei der neuen Kinder-Krampusgruppe mit.
42

Der Nikolo kam mit der Harley zu den Kindern

MARIA LANZENDORF (mue). "Mit den Leitha Bartln, Weißen Wölfen und Zeiselmauer Teifl'n sind zum ersten Mal 3 Krampusgruppen beim Krampusrummel dabei", so Moderator Harald Gölles. Ebenfalls eine Neuheit: Zum ersten Mal gab es eine eigene Kinder-Krampusgruppe, die den rund 20 Kids viel Spaß gemacht hat. Ein weiteres Highlight: Der Nikolo (Ortschef Peter Wolf) kam auf einer Harley Davidson, um kleine Geschenke an die Kinder zu verteilen. Nach der Show mit Musik, Rauch, Feuerspuckern und viel...

Bürgermeisterin Karin Baier und Manfred Smetana gefiel die weihnachtliche Stimmung.
8

Weihnachtliches Flair beim Rathaus

Beim Schwechater Rathaus fand letztes Wochenende der Adventmarkt statt. Mit Turmblasen, einem Zauberer, Kinderbasteln, Musikdarbietungen, Krampuslauf und Kunsthandwerk war für jeden Geschmack etwas dabei, ebenso bei den Hütten mit Punsch und Schmankerln. Auch Bürgermeisterin Karin Baier und Manfred Smetana gefiel die weihnachtliche Stimmung.

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.