Von Brezn bis Bierkrug
O'zapft is! Erstes Oktoberfest der Stadionkantine

Die Gastgeber Robert und Petra Kurka. | Foto: cine-motion.at
118Bilder
  • Die Gastgeber Robert und Petra Kurka.
  • Foto: cine-motion.at
  • hochgeladen von Robert Ivanek

Rudolf Tonn-Stadium zum 1. Mal im Wiesn-Fieber mit Musik, Bier, Brezn, Weißwurst und viel Gaudi

SCHWECHAT. Der Herbst ist nicht nur die Zeit für Kürbisse und Maroni. Er ist die Saison der Oktoberfeste in Österreich. So hat sich der Kantinenbetreiber Robert Kurka mit seinem Team nun auch entschlossen, diese Festivitäten des Oktoberfestes am 07.10. ab 17.00 Uhr in der Katine mit Festzelt zu veranstalten. In den bayrischen Farben blau-weiß mit Wappen geschmückt, begrüßte er sein Gäste.
Kurz davor fand noch das Nachwuchstrainings des SV Schwechat unter seiner Leitung statt.
Robert Kurka war bis 2017 der Trainer der Kampfmannschaft und übernahm danach das Nachwuchstraining der 4 bis 18jährigen Fußballbegeisterten. Seine Jugend verbrachte er schon durch seine Eltern mit Gastronomie, daher war es für Ihn keine Frage, die Stadionkantine zu übernehmen. Gemeinsam mit seiner Frau Petra und seinen Kindern und Schwiegertöchtern und Schwiegersöhnen kümmert er sich liebevoll um den Kantinenbetrieb des Stadiums.


An diesem Abend sorgte er für zahlreiche Besucherströme mit seinem Fest

Es gab Bier und wie es sich gehört das Mass-Bier, Weißwurst mit Senf und Brezn, eine Gaudistimmung mit Livemusik MIA ZWAO und noch dazu Grillhenderl mit Pommes und Salaten vom Hühnergrill Unterwaltersdorf -serviert von Philipp und Michaela.

Foto: cine-motion.at

O'zapft is!

Den Bieranstach nahmen Bürgermeisterin Karin Baier unter wachsamer Aufsicht von Michael Sikora, dem Obmann des SV Schwechat, und Marco Glaser, dem Schwiegerson des Kantinenbetreibers, mit 7 Schlägen vor.

Damit war die offizielle Eröffnung mit "O-zapft is" vollbracht und das Publikum größenteils in Festwiesentracht mit Herren in Lederhosen und strammen Wandln und Damen in Dirndltracht mit Kopfschmuck feierten fröhlich bis in die späten Abendstunden.

Ein gelungener Bieranstich mit dem ersten Mass. | Foto: cine-motion.at
  • Ein gelungener Bieranstich mit dem ersten Mass.
  • Foto: cine-motion.at
  • hochgeladen von Robert Ivanek

Robert Kurka bedankt sich besonders bei seinen Stammgästen für Ihre Treue und bei den vielen Gästen des Oktoberfestes für Ihr Kommen und Mitfeiern und freut sich schon auf das nächste Fest, zu dem er gerne einlädt.
Franz Fangel genoß das gute Bier, Cornelia Kapulety begeisterte die Musik genauso wie Michael Weise in fröhlicher Runde mit Michaela Mauritz und Barbara Kunst. Stadträte und Gemeindevertreter waren hier natürlich auch anzutreffen, wie Wolfgang Zistler und Vera Edelmayr. Sponsoren des Oktoberfestes war der  Finanzdienstleister IVP, vertreten durch Nico und Philipp Kraushofer sowie Demir Diyet, die auch ein Gewinnspiel auf die Beine stellten.
Unterstützung gab es auch von der Stadtgemeinde Schwechat,  Raika Schwechat und der Firma "Der Weise Hai".

Warum ein Oktoberfest in einem Stadion?

Wir alle kennen das Wiener Wies`n  Fest vor dem Prater, welches das größte Oktoberfest in Österreich darstellt. Es ist eine Tradition geworden ab Ende September dieses Fest zu feiern, auch wenn es aus Bayern oder besser gesagt, aus dem Münchner Raum stammt.
Der Katinenbetreiber betont in einem Gespräch, warum er sich dazu entschieden hat:

"Die finanzielle Situation der Bevölkerung seit den letzten Jahren führt immer mehr zu Einsparungen in allen Lebensbereichen. Dazu zählt leider auch der Gastronomiebereich. Die Gäste beginnen zu sparen und geben immer weniger Geld für Speisen und Getränke aus. Daher sind Gastronomen gefordert. Sie müssen viel Kraft und familiäre Hilfe aufbringen, um Gäst anzulocken. Dazu zählen unter anderen die Veranstaltung von Festen, wie Faschingsfeste, Halloweenfeste, Vespa-Treffen und natürlich auch das Oktoberfest, damit sie sich das Überleben sichern. Noch dazu muß die Organisation solcher Feste übernommen werden und Sponsoren gesucht, die einen Abend noch attraktiver gestalten können. Für mich ist es ein Hobby, denn ich habe einen Hauptjob, sonst wäre es mit dem Kantinenbetrieb nicht möglich ein Leben zu finanzieren", so Robert Kurka im Rahmen eines Gespräches während seiner mehr als gelungenen Veranstaltung

.

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.