Von Antipasti bis Ziegenkäse: Köstliches von regionalen Produzenten.
1. Schmankerlmarkt gut besucht

- hochgeladen von Brigitte Mue
HIMBERG (mue). Beim 1. Himberger Schmankerlmarkt wurde zur Eröffnung von Frau in der Wirtschaft-Bezirksvorsitzende Vera Sares, Landtagsabgeordneten Gerhard Schödinger, ÖVP Gemeindepartei-Obfrau Claudia Hofbauer und Geschäftsführender Gemeinderätin Martina Radlinger symbolisch ein Band durchgeschnitten, bevor die ersten interessierten Besucher den kleinen, aber feinen Markt stürmten.
Den Ortskern beleben
Hans Wiegensamer, der sein Grundstück zur Verfügung stellte, hofft, "dass der Ortskern wieder belebt wird. Sollte der Markt wachsen, würde sich der Hauptplatz oder der Busbahnhof als Standort anbieten." Fritz Blasnek, Leopolds Bürgermeister und Wirtschaftsbund Teilbezirksgruppen-Obmann, ist überzeugt: "Der Markt ist eine gute Initiative zur Belebung des Ortskerns. Der Anfang ist gemacht und er kann später vergrößert werden."
Einkaufen im Ort
Frau in der Wirtschaft-Bezirksvorsitzende Vera Sares erklärte: "Die Idee dazu hatte ich bereits länger im Kopf. Durch regionale Anbieter verbessert sich auch unser ökologischer Fußabdruck enorm. Die ortsansässigen Geschäfte werden durch den Markt ebenfalls profitieren, denn wir bieten z.B. Fleisch, Brot, Blumen nicht an." Gegen Mittag waren die meisten Anbieter trotz des kühlen Wetters ausverkauft. Sares meinte abschließend: "Fahr nicht fort, kauf im Ort!" Der Schmankerlmarkt findet jeden 2. Samstag im Monat von 8 bis 12 Uhr statt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.