..Die Geschichte...
vom Bahnhof Klein Schwechat...

3Bilder

Der Bahnhof Klein-Schwechat wurde am 3. Mai 1872 in Betrieb genommen, als die Donauländebahn eröffnet wurde. Am 1. Juli 1884[1] übernahm die privilegierte Österreichisch-ungarische Staatseisenbahngesellschaft die hier von der Donauländebahn abzweigende, am 19. Mai 1882 konzessionierte[2] und am 5. Jänner 1884[3] eröffnete Strecke Klein-Schwechat–Groß-Schwechat–Fischamend–Neusiedl–Schwadorf–Magarethen am Moos–Götzendorf (Ostbahn)–Mannersdorf; 1909 erfolgte die Übernahme durch die k.k. Staatsbahnen.

Kaiser-Ebersdorf (Albern) war im Fahrplan 1901 der Name einer Personenhaltestelle (P.H.) der k.k. Staatsbahnen zwischen dem Bahnhof Klein-Schwechat und der Haltestelle Praterspitz, an der die Donauländebahn in die Donauuferbahn übergeht, damals war die Station in das äußere Netz der Wiener Stadtbahn integriert. Der Personenverkehr wurde 1945 vor der Schlacht um Wien eingestellt und bis heute nicht wieder aufgenommen.

Anfang der 1990er Jahre beschlossen die Wiener und die Niederösterreichische Landesregierung der Ausbau der sogenannten Flughafen-Schnellbahn (S7), mit dem 1994 im Bereich Mannswörth begonnen wurde. Auch der Bahnhof Klein-Schwechat war davon betroffen: Ursprünglich sollte er für den Personenverkehr komplett aufgelassen werden, doch aufgrund von Protesten der Bevölkerung wurde doch eine Haltestelle errichtet. Sie befindet sich nunmehr aber nicht am historischen Standort des Bahnhofsgebäudes von Klein-Schwechat, sondern in direkter Nachbarschaft zur Simmeringer Hauptstraße, der wichtigsten Straßenverbindung von Wien nach Schwechat.

Die neue Station erhielt den Namen Wien Kaiserebersdorf. Sie befindet sich auf dem einstigen Areal des von Wien 1892 eingemeindeten Dorfes, ist allerdings vom Ortskern des Simmeringer Bezirksteils Kaiserebersdorf weit entfernt.

Die Station verfügt über einen Mittelbahnsteig, von dem aus beide Richtungsgleise erreicht werden, und einen Ausgang zur Simmeringer Hauptstraße.

Westlich der Haltestelle folgt ein 24-‰-Gefälle, das in ein im Zuge der Ausbauarbeiten neu errichtetes, 260 m langes Unterwerfungsbauwerk führt.[4] Der kurze Tunnel ermöglicht es, Züge vom Flughafen Richtung Innenstadt und vom Bahnhof Klein-Schwechat, heute nach wie vor ein wichtiger Umschlagplatz für Erdölprodukte, in Richtung Zentralverschiebebahnhof Wien-Kledering und Oberlaa gleichzeitig verkehren zu lassen.

Derzeit halten in Wien Kaiserebersdorf halbstündlich Züge der Linie S7 in beiden Fahrtrichtungen (Floridsdorf ↔ Flughafen bzw. Wolfsthal). Ohne Halt fährt, ebenfalls halbstündlich, der City Airport Train durch. (Quelle wiki) LG Kurt

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.