„Wir sind 1“
Einzeln, aber nicht allein: Kreativsein zahlt sich aus

- Die Inhaberin eines Grafikstudios und Designerin Claudia Lecnik schätzt seit ihrem Umzug nach Niederösterreich das Angebot des „Wir sind 1“ Netzwerks der NÖ Gründungsagentur.
- Foto: Claudia Lecnik
- hochgeladen von Katrin Pirzl
Träume verwirklichen, seinen eigenen Weg gehen, mutig sein: Attribute, die die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am „Wir sind 1“ Wohnzimmer in Bad Vöslau einen. Die BezirksBlätter Niederösterreich waren als Partner der Veranstaltung mit dabei.
LANZENDORF. Abseits des sicheren Arbeitsverhältnisses, ohne Fangnetz, dafür mit ganz viel Raum für eigene Ideen: Immer mehr Menschen wagen den Weg in die Selbständigkeit. Und das nicht erst seit Corona: Niederösterreich ist das Bundesland mit den meisten Selbständigen. Der Großteil davon, rund 70.000, sind Ein-Personen-Unternehmen, kurz EPUs genannt. Zur Unterstützung und Vernetzung der motivierten Einzelkämpfer gibt es von riz up, der Gründungsagentur des Landes NÖ, die „Wir sind 1“ Plattform inklusive regelmäßiger Netzwerk-Veranstaltungen. Die letzte war kürzlich unter reger Beteiligung im „Hob I Raum“ in Bad Vöslau. Unter den vielen kreativen Köpfen aus Niederösterreich fand sich auch Claudia Lecnik aus Lanzendorf ein. Die Unternehmerin betreibt neben ihrem "8cl grafikstudio" auch das Modelabel „Ylva“.
Claudia Lecnik hat sich 2010 im Bereich Kommunikationsdesign und Werbung selbständig gemacht. Seit 2013 führt sie dazu ihr zweites Unternehmen "Ylva", eine Modelinie mit Mehrwert, die pro verkauftem Stück einen Euro an das Wolf Science Center in Ernstbrunn spendet. Das kommt nicht von ungefähr: "Ylva" ist ein nordischer Name und bedeutet Wölfin. Seit Anfang des Jahres lebt und arbeitet Lecnik in Lanzendorf, Bezirk Bruck/Leitha.

- Die Inhaberin eines Grafikstudios und Designerin Claudia Lecnik schätzt seit ihrem Umzug nach Niederösterreich das Angebot des „Wir sind 1“ Netzwerks der NÖ Gründungsagentur.
- Foto: Claudia Lecnik
- hochgeladen von Katrin Pirzl
Freiheit und Abwechslung als Benefit
Lecnik schätzt am Dasein als Ein-Personen-Unternehmen vor allem die flexible Zeiteinteilung: "Die Freiheit, wann, wo, mit wem und so zu arbeiten, wie es mir entspricht, ist für mich im kreativen Arbeitsfeld essentiell. Und auch die Abwechslung durch immer wieder neue, spannende Kunden und Arbeitsbereiche begrüße ich sehr", betont die Unternehmerin.
Gesundheit als höchstes Gut
Natürlich hat auch sie die typischen Problemen einer "Einzelkämpferin": Man arbeitet völlig frei, aber auch frei von einem sozialen Sicherheitsnetz. "Bei Krankheit hat man als EPU eben keine Vertretung", sagt Lecnik. Daher achte die Designerin besonders auf ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden, um voll einsatzfähig zu bleiben. Ein Spagat, der nicht immer einfach ist. In diesem Punkt sieht die Unternehmerin Handlungsbedarf von Seiten der Politik: "Ich würde mir mehr Unterstützung beim Thema Gesundheit wünschen, mehr Förderungen der physischen und psychischen Gesundheit und Unterstützung im Krankheitsfall. Denn als Ein-Personen-Unternehmen ist man selbst bzw. die eigene Gesundheit das größte Gut, das man hat."
Gemeinsam statt einsam
Wie viele ihrer Mitstreiterinnen und Mitstreiter in Niederösterreich schätzt auch Claudia Lecnik besonders den kreativen Austausch mit Gleichgesinnten, den das Netzwerk regelmäßig ermöglich. "Ich möchte dazu beitragen, dass österreichische EPUs mehr in den Vordergrund rücken und sichtbarer werden", erklärt Lecnik. Dem "Wir sind 1" Netzwerk trat die gebürtige Kärntnerin zu Jahresbeginn bei, als sie ihren Lebensmittelpunkt von Wien in den Bezirk Bruck an der Leitha verlegte.

- Claudia Lecnik, Grafikerin und Designerin aus Lanzendorf, mit Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger.
- Foto: riz up/Die Fotogräfin
- hochgeladen von Katrin Pirzl
Zusammen Wir sind 1
Einzeln, aber ganz schön viele: Seit 2014 haben Ein-Personen-Unternehmen in Niederösterreich die Möglichkeit, sich auszutauschen und zu vernetzen. Ein Service, der gerne genutzt wird: Mehr als 37.000 Abonentinnen und Abonnenten verzeichnet die Plattform des riz up Gründerservice. Regelmäßige Online-Seminare und das Wir sind 1 Wohnzimmer werden von den vielen EPUs gerne besucht. wirsind1.at



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.