Auf dem Weg nach Pottenstein

- 180 Pilgerinnen und Pilger waren bei der 300. Wallfahrt im Jahr 2013 nach Potttenstein mit dabei.
- hochgeladen von Georg Radlmair
Am 21. September 2014 ist die Pfarrkirche "Maria Trost im Ellend" in Pottenstein zum 301. Mal Ziel der Pilgerinnen und Pilger des Mariazeller Prozessionsvereins Simmering.
Obmann Johann Kasehs freut sich über jeden Pilger und jede Pilgerin, die gemeinsam zur Verherrlichung Gottes durch die Verhrung der Gottesmutter Maria mit auf dem Pilgerweg ist. Die Wallfahrt begleitet heuer der Pfarrer von Kaiserebersdorf, Mag. Pavel Povazan und eine Abordnung der Stadtmusik Schwechat.
Karten und Programm
Karten für die Wallfahrt können in der Pfarrkanzlei der Pfarre Altsimmering, Simmeringer Hauptstraße 157 (Tel.: 769 69 32) bestellt und gekauft werden. Fahrpreis für Erwachsene: € 20,–, für Kinder bis 14 Jahre: € 14,–.
Um 6:30 Uhr ist Abfahrt beim Postamt Unter der Kirche, 11., Unter der Kirche 22. Nach einer Andacht beim Simmeringer Kreuz, das vor 126 Jahren aus Dankbarkeit für die Errettung vor der in Pottenstein grassierenden Cholera errichtet wurde, führt die gemeinsame Pilgerprozession nach Pottenstein, wo Pfarrer Povacan mit den Pilgern die Messe feiert. Den Nachmittag verbringen die Wallfahrerinnen und Wallfahrer am Mariahilfberg, wo eine Andacht auf dem wunderschön gelegenen Kreuzweg gebetet wird und nach der Segensandacht in der Kirche am Mariahilfberg führt der Weg zurück nach Wien.
Das Plakat als PDF zum Download.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.