Das Bim-Duell der Giganten: Siemens vs. Bombardier

- Ulf plus oder Flexity Wien: Zurzeit hat der Flexity die Nase vorne.
- Foto: © Siemens/Döllmann, Grafik: Knoll
- hochgeladen von Karl Pufler
Noch ist offen, welche Straßenbahn in Zukunft durch Wien fährt: Ulf oder Flexity.
156 neue Niederflur-Straßenbahnen sollen ab 2018 durch unsere Stadt fahren. Siemens entwickelte den Ulf plus und Bombardier den Flexity Wien.
Die Wiener Linien gaben im Dezember 2014 dem Flexity den Zuschlag. Siemens erhob Einspruch. Nun ist der Verwaltungsgerichtshof am Zug.
"Rettet Simmeringer Kind"
Siemens-Betriebsrat Franz Schuh fürchtet um 150 der 1.500 Arbeitsplätze in Simmering. Er ist auch überzeugt, der Ulf plus sei das bessere Produkt, da vollkommen barrierefrei und ohne Rampen. Auch würden rund 1.000 Kleinfirmen im Elften dem Ulf zuliefern. Deren Zukunft wäre ungewiss.
Unterstützung erhält er von SP-Nationalrat Harald Troch: "Der Ulf ist ein Simmeringer Kind, innovativ entwickelt von Simmering-Graz-Pauker, von Siemens optimiert. Soll Wien Industriestandort bleiben, dann müssen wir die eigenen Produkte fördern."
Gewinn für die Donaustadt
"Für den Bezirk ist die Auftragserteilung an Bombardier ein Gewinn", freut sich Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy über die Entscheidung für den Flexity Wien, "das Traditionsunternehmen bietet in der Donaustadt nicht nur mehr als 550 Arbeitsplätze, sondern leistet auch einen wertvollen Beitrag zur betriebsinternen Lehrlingsausbildung!"
Der Flexity Wien könnte zu einem Exportschlager werden, der in Wien entwickelt und gebaut wird, hofft Bombardier. Der kanadische Transportriese hat 1970 die Wiener Lohner Werke aufgekauft.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.