Science Pool
Die Heldin aus Simmering vermittelt Kindern Wissenschaft

Gerlinde Heil ist unsere Heldin aus Simmering. Sie bildet die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler von morgen aus.  | Foto: Kriechbaum/RMW
13Bilder
  • Gerlinde Heil ist unsere Heldin aus Simmering. Sie bildet die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler von morgen aus.
  • Foto: Kriechbaum/RMW
  • hochgeladen von Verena Kriechbaum

Gemeinsam mit der Moderatorin und DJ Mel Merio und dem TV-Sender W24 suchte MeinBezirk.at Alltagsheldinnen – und ist auch in Simmering fündig geworden. Unsere Heldin Gerlinde Heil gründete das Unternehmen "Science Pool".

WIEN/SIMMERING. Wie man Herausforderungen der Zukunft bewältigen kann? Das ist für Gerlinde Heil ganz klar. Man muss bei den Kindern ansetzen. Deshalb fördert sie mit ihrem Unternehmen "Science Pool" die jungen Generationen. 

Das gelingt durch Wissenschaftsvermittlung und Vorwissenschaftsvermittlung. Der Startschuss fiel mit einem Verein, den Heil im Jahr 2012 gründete. Inzwischen hat sich der Verein zu einem großen Unternehmen weiterentwickelt.

200.000 Kinder pro Jahr

Pro Semester besuchen etwa 10.000 Kinder mit ihren Lehrenden die Räumlichkeiten von Science Pool. Sie können dort in verschiedenen Klassenzimmern Experimente durchführen, spannende Geräte ausprobieren oder im hauseigenen Zoo über Tierarten lernen. An den Schulen wird mit etwa 3.000 Kindern pro Woche im Zuge der Freizeitpädagogik gearbeitet. 80 Mitarbeitende befinden sich im Unternehmen, die pro Jahr insgesamt etwa 200.000 Kindern unterrichten.

Dabei verfolgt Heil immer noch ein klares Ziel: junge Menschen ihr Potenzial entdecken zu lassen und dieses zu fördern, "damit wir in 20 bis 30 Jahren eine Generation haben, die die nächste Pandemie verhindert, sich um Klima-Agenden, um Mobilitätswende und vieles mehr kümmert", so die Unternehmensgründerin.

Potenziale müssen entdeckt werden

Eigentlich ist Heil Didaktikerin. Einfach gesagt: "Ich überlege mir, wie man jemandem etwas beibringt, ohne dass es weh tut", erklärt sie. Damit will sie die Kinder erreichen – und zwar alle. "Ihre Potenziale sind nämlich unabhängig von Sprache, Orientierung, Religion, sozialer Umgebung und so weiter. Man muss sie aber finden und den Kindern die Gelegenheit geben, sie zu entdecken".

In den Räumlichkeiten von Science Pool gibt es viel zu entdecken. | Foto: Kriechbaum/RMW
  • In den Räumlichkeiten von Science Pool gibt es viel zu entdecken.
  • Foto: Kriechbaum/RMW
  • hochgeladen von Verena Kriechbaum

Um diese Potenziale zu entdecken, ist der Zugang wichtig. Auch wenn sie glauben, es interessiert sie nicht, möchte Heil den Kindern zeigen, dass Wissenschaft interessant sein kann. Einen starken Fokus legt sie auf Mädchen. "Diese wachsen nämlich oft mit dem Gedanken auf, dass Wissenschaft nichts für sie sei", erklärt die Gründerin.

Heil unterrichtet selbst

Zum Berufsalltag gehört natürlich auch organisatorische Arbeit. "Ich muss viel leiten, was ich eigentlich gar nicht so gerne mache", lacht Heil. Am liebsten steht sie nämlich selbst vor den Kindern. Die Zeit dafür nimmt sie sich, acht Stunden pro Woche unterrichtet sie Klassen. Daneben werden Events, Ferienangebote und vieles mehr organisiert.

Auch Verlagsprodukte werden geplant und veröffentlicht. Neben Büchern, die man schon in den Regalen findet, hat Heil auch immer wieder neue Ideen in petto. Wie sie mit der ganzen Verantwortung umgeht? "Keine Ahnung", gibt sie schmunzelnd zu. Ändern würde sie aber nichts. Ganz im Gegenteil: Je mehr Kinder gefördert werden, desto besser.

Das könnte dich auch interessieren: 

Community Nurses beraten und vernetzen in der Grätzl-Bücherei

Ein Blick zurück auf die Entstehung Simmerings
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.