Hallenbad
Simmeringer Bad mit kleinen Verzögerungen auf der Zielgeraden

- Der Normalbetrieb beim Simmeringer Hallenbad verzögert sich um wenige Wochen.
- Foto: MA 44
- hochgeladen von Luca Arztmann
Seit Anfang 2024 wird beim Simmeringer Bad an Indoorbereichen zum Schwimmen gearbeitet. Für rund 19 Millionen Euro bekommt die Bestandshalle einen frischen Schliff. Zusätzlich wird eine weitere Trainingshalle errichtet. Der Normalbetrieb verzögert sich allerdings etwas.
WIEN/SIMMERING. Ein 25 mal 12,5 Meter langes Sportbecken, moderne Umkleiden und Sanitärräume: All das erwartet die Besucherinnen und Besucher in Zukunft in der neuen Trainingshalle in Simmering. Diese wird zusätzlich zum bereits bestehenden Hallenbad für 16,5 Millionen Euro errichtet.
Weitere 2,2 Millionen fließen in die Renovierung der Bestandshalle. Beide Indoorbereiche können zukünftig über zwei Verbindungsbrücken oder den gemeinsamen Eingang betreten werden. Seit Juni ist das Hallenbad geschlossen und hätte im September 2025 wieder eröffnet werden sollen.
Zusätzliche Schwimmzeiten
Planmäßig kann nun zumindest die Bestandshalle ab Montag, 1. September, wieder besucht werden, allerdings nur von Schulen oder Schwimmvereinen. Auf den Normalbetrieb inklusive der neuen Trainingshalle muss man sich noch bis Ende Oktober gedulden. Der Start ist – etwas verzögert – für die letzte Oktoberwoche vorgesehen, heißt es von der MA 44 – Wiener Bäder. Grund dafür seien Verzögerungen bei baulichen Maßnahmen.

- Von Außen präsentiert sich das Hallenbad bereits von seiner neuen Seite.
- Foto: MA 44
- hochgeladen von Luca Arztmann
Neben den baulichen Neuerungen darf man sich dann zumindest auch über ein erweitertes Angebot freuen. So soll es für Schulen, Schwimmvereine und auch reguläre Badegäste zusätzliche Schwimmzeiten geben. Das Freibad kann noch bis zum Badeschluss Mitte September ganzwöchig zwischen 9 und 19.30 Uhr besucht werden.
Mehr zu dem Thema:




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.