"Gemeinsam für Kinder!"
Simmeringer erhält Otto-Glöckel-Medaille

Johannes-Maria Lex macht sich für Verbesserungen in der Pädagogik stark und hält auch öffentliche Vorträge. | Foto: Johannes-Maria Lex
2Bilder
  • Johannes-Maria Lex macht sich für Verbesserungen in der Pädagogik stark und hält auch öffentliche Vorträge.
  • Foto: Johannes-Maria Lex
  • hochgeladen von Anna-Sophie Teischl

Der Simmeringer Johannes-Maria Lex wird mit der Otto-Glöckel-Medaille der Stadt Wien ausgezeichnet.

WIEN/SIMMERING. Mehr Qualität und mehr Aufmerksamkeit für Kinderbetreuung: Die Hilferufe hierfür sind laut. Das untermalten auch die Kindergarten-Demos, die vorige Woche in Wien stattfanden.

Wünschst du dir Verbesserungen für die Kinderbetreuung?

Johannes-Maria Lex setzt sich bereits seit 20 Jahren für eine Erneuerung im Bildungsbereich ein. Jetzt wird er von der Stadt Wien mit der Otto-Glöckel-Medaille geehrt. Diese wird an Personen verliehen, die sich durch außerordentliche pädagogische Leistungen in der Jugendbildung hervorgetan haben.

"Ich gestehe, dass ich mich darüber sehr freue und stolz darauf bin", so der ehemalige Religionslehrer. Damit führt der Aktivist auch das Erbe seiner im Jahr 2018 verstorbenen Frau, der Pionierin der Elementarpädagogik Heidemarie Lex-Nalis, fort.

Im Gedenken an seine Frau

Der neue Bildungscampus in der Rappachgasse, der 2023 fertiggestellt wird, ist nach ihr benannt worden. Sie war unter anderem Sprecherin des Bildungsvereins EduCare.

Nach seiner Pensionierung hat Johannes-Maria Lex sich um die Öffentlichkeitsarbeit des Vereins gekümmert. Mit der Zeit ist auch ihm die Pädagogik ein Herzensanliegen geworden. Deshalb hat er unter anderem die Facebookgruppe "Bildung ist Zukunft" gegründet, die über 13.000 Mitglieder umfasst.

Große Erfolge

"Die Kinderbetreuung wird immer schwieriger. Man muss mit den Veränderungen mithalten und die Bedingungen entsprechend anpassen", so der ursprüngliche Steirer, der 1999 ins Gasometerviertel im Elften umsiedelte. Einige Erfolge gehen auf sein Konto: Mittlerweile gibt es etwa einen eigenen Lehrgang für Elementarpädagogik an den Universitäten in Graz und Innsbruck.

Der Simmeringer führt das Erbe seiner Frau, Elementarpädagogik-Pionierin Heidemarie Lex-Nalis, fort. | Foto: Johannes-Maria Lex
  • Der Simmeringer führt das Erbe seiner Frau, Elementarpädagogik-Pionierin Heidemarie Lex-Nalis, fort.
  • Foto: Johannes-Maria Lex
  • hochgeladen von Anna-Sophie Teischl

Der 72-Jährige denkt nicht daran, wie viele andere seinen Ruhestand ohne Arbeit zu genießen. "Mein Engagement hält mich am Leben und macht mich geistig beweglich. Außerdem bleibe ich dadurch meiner Frau nahe. Ich liebe das, was ich mache", betont Lex. Es ist nur fair, dass der Simmeringer für seine Mühen demnächst dieselbe Auszeichnung erhält, die einst auch seiner Gattin überreicht wurde.

Auch interessant:

5.000 protestierten bei Kindergarten-Demo
Johannes-Maria Lex macht sich für Verbesserungen in der Pädagogik stark und hält auch öffentliche Vorträge. | Foto: Johannes-Maria Lex
Der Simmeringer führt das Erbe seiner Frau, Elementarpädagogik-Pionierin Heidemarie Lex-Nalis, fort. | Foto: Johannes-Maria Lex

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.