Simmering
Parkpickerl-Zone führt zu Verdrängungseffekt

- Außerhalb der Grenzen des Parkpickerls (hier blau) finden die Anrainer kaum mehr einen Parkplatz.
- Foto: Grafik: APA/VBH
- hochgeladen von Karl Pufler
Nach den ersten Wochen zeigt sich, dass die pickerlfreien Zonen in Simmering verparkt werden. Bezirksvorsteher Paul Stadler überlegt, die flächendeckende Kurzparkzone auf den ganzen Bezirk auszuweiten.
SIMMERING. In der Hasenleiten ist es eindeutig zu sehen: Es gibt wieder mehr Parkplätze. "So kann es bleiben", meint etwa Anrainer Michael. Nach etwas mehr als einer Woche ist klar: Wo in Simmering Pickerl-Zone ist, gibt es kaum mehr Probleme, einen Stellplatz für seinen Wagen zu finden.
Anders ist es außerhalb der flächendeckenden Kurzparkzone. Besonders stark betroffen ist etwa die Siedlung Neugebäude, die zum Großteil gegen das Pickerl gestimmt hat. Dort findet man sogar in kleinen Straßen, wie etwa dem Udelweg, Autos von außerhalb. Die einzige Möglichkeit, einen Abstellplatz zu finden, ist noch beim Parkplatz vor dem Krematorium.
Kreß-Platz und angrenzende Grätzel
Ebenfalls stark in Mitleidenschaft gezogen ist der Bereich um den Wilhelm-Kreß-Platz. Hier haben sich die "Pickerlflüchtlinge" breit gemacht, weiß auch Bezirksvorsteher Paul Stadler (FPÖ): "Ich wollte für dieses Grätzel das Parkpickerl, wurde von den anderen Parteien aber überstimmt."
Sogar am Mitterweg, wo eigentlich nur Anrainer zufahren dürfen, und in Neu Albern kann man Autos mit ausländischen oder Nicht-Wiener Kennzeichen finden. "Der Unmut der Betroffenen wächst", so Stadler: "Ich suche in den nächsten Tagen ein Gespräch mit den zuständigen Behörden, um eine Lösung zu finden." Dabei ist eine Ausweitung der Pickerlzone auf ganz Simmering kein Tabu mehr.
Eine Stückerl-Lösung werde es aber nicht mehr geben, so Stadler. Die Erfahrung habe gezeigt, dass jede teilweise Ausweitung der Zone nur zu einem weiteren Verdrängungseffekt führen werde.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.